Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Medizin. Es wurden 3399 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Exzellenzcluster R-CUBE

Relevanz: 83%
 

srat überzeugt. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Wissenschaftsrat haben der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) heute mitgeteilt, dass von den im Rahmen der Exzellenzstrategie ein [...] Exzellenzcluster gefördert werden, steht erst im Mai 2025 fest. Die HTTG-Klinik mit der Transplantationsmedizin und neuen Organperfusionsstrategien, vor allem aber das LEBAO mit seinen pluripotenten S

Allgemeine Inhalte

Intravenoese-Systeme

Relevanz: 83%
 

bieten wir auch die Anlage spezieller weiterer Kathetersysteme an, die beispielsweise bei ernährungsmedizinischen Fragestellungen oder zur Hämodialyse erforderlich sein können. Auf diesem Wege werden die [...] Dauer durchgeführt und erfolgt in der Regel als ambulanter Eingriff in Lokalanästhesie. Sollten medizinische Gründe (einschließlich Angststörungen) einer Implantation in lokaler Betäubung im Wege stehen

Allgemeine Inhalte

(Neuro)Endokrine Chirurgie

Relevanz: 83%
 

enge Zusammenarbeit mit u.a. den Kliniken für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Nuklearmedizin und Hämatologie- und Onkologie können wir Ihnen das gesamte Spektrum der aktuellen Diagnostik [...] state-of-the-art Behandlung. Unsere Kernkompetenz legen wir dabei auf die Behandlung komplexer, medizinisch und chirurgisch anspruchsvoller Erkrankungen, stets mit dem Ziel die optimale Behandlung und das

Allgemeine Inhalte

Lehrfilmproduktion

Relevanz: 83%
 

Lehrfilmproduktion Lehrvideos können in der medizinischen Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen sinnvoll eingesetzt werden. Durch bewegte Bilder können Handlungsabläufe, Untersuchungsmethoden und auch [...] Komplexität und Aufprägung) Kooperationspartner der Lehrfilmproduktion ist das SkillsLab der Medizinischen Hochschule Hannover. Gefördert wird die Lehrfilmproduktion aus Studienqualitätsmitteln der MHH

Allgemeine Inhalte

Zentrale Notaufnahme

Relevanz: 83%
 

ZENTRALE NOTAUFNAHME Zentrale Notaufnahme In der Zentralen Notaufnahme der Medizinischen Hochschule Hannover werden jedes Jahr über 70.000 Patienten behandelt. Allein 12.000 Patienten werden dabei unf [...] it mit anderen Experten garantiert hierbei die optimale interdisziplinäre Behandlung. In der Medizinischen Hochschule Hannover stehen modernste diagnostische Verfahren und ein erfahrenes Team bereit, Ihnen

Allgemeine Inhalte

Prophylaxe und Periimplantitistherapie

Relevanz: 83%
 

Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Prophylaxe und Periimplantitistherapie (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Wir empfehlen Ihnen regelmäßig eine medizinische Zahnreinigung durchführen

Allgemeine Inhalte

NUM LokS Retreat in der Charité am 7.-8. Oktober 2023

Relevanz: 83%
 

und 8. November hat das erste Präsenz-Retreat der Lokalen Stabsstellen (LokS) des Netzwerkes Universitätsmedizin (NUM) stattgefunden. In der Hörsaalruine auf dem Campus der Charité trafen sich trafen sich [...] Koordinierungsstelle und den Projektleitern. Ein wichtiges Thema war die Zukunft des Netzwerkes Universitätsmedizin, dessen Finanzierung Mitte 2025 enden wird. Eine Entscheidung zur Fortführung des NUM wird

Allgemeine Inhalte

Experimentelle Chirurgie | Anästhesiologie

Relevanz: 83%
 

stellen hohe Anforderungen an die Qualität der Anästhesie, perioperativen Schmerztherapie und Intensivmedizin. Service Narkoseeinleitung und Vorbereitung der Tiere für chirurgische Eingriffe, Beratung und [...] und postoperative Betreuung der Tiere, Weiterbildung zum Fachtierarzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Durchführung von und Einweisung in Röntgenuntersuchungen einschließlich

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe: Hämodynamik

Relevanz: 83%
 

Hämodynamik Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Hintergrund unserer Forschungsarbeit Nahezu jedes intensivmedizinisch relevante Krankheitsbild geht mit Einschränkungen in der Perfusion

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien und Biobanking (BD P 04)

Relevanz: 83%
 

Bereich Biobanking sind die Absolvent/innen dieses Moduls in der Lage, Berufsfelder in der biomedizinischen/klinischen Forschung, sowie in der pharmazeutischen Industrie anzustreben. Betreutes Onlinelernen: [...] Fallbeispiele vertiefen die Studierenden die theoretisch bereits vermittelten Kenntnisse in der biomedizinischen und klinischen Forschung. Die Studierenden sind in der Lage, selbstständig die zur Durchführung

  • «
  • …
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen