Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1892 Ergebnisse in 29 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

NP Research

Relevanz: 42%
 

transport of O2 and CO2 and of aquaporins https://www.mhh.de/zentrum-physiologie/emeritus-prof-gros/forschung PI: PD Dr. V. Endeward, Dr. S. Al-Samir, Prof. Dr. G. Gros

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2022

Relevanz: 42%
 

Unterstützern der MHH-Kinderklinik und engagiert sich auch darüber hinaus für wichtige Projekte in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Umso mehr freut uns, dass sie wieder an Bord ist! Die Heinz von Heiden

Allgemeine Inhalte

Spider Silk Laboratory

Relevanz: 42%
 

Ehrungen und Auszeichnungen Robert Bosch Preis Schule trifft Wissenschaft mit dem Projekt Schule und Forschung – Spinnenseide in der Medizin (Bionik) 2012– 2. Platz Sonderpreis der Initiative Hochschul-Impuls

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 42%
 

Gäste von ihren Untersuchungen und Forschungsergebnissen. Meist spricht ein Referent zu einem klinischen Thema, ein zweiter Referent berichtet von Projekten aus der Forschung. Aufgrund der SARS-CoV-2 Pandemie [...] en REBIRTH Kolloquium Seit vielen Jahren wird über regelmäßige Vortragsveranstaltungen des Forschungszentrums für translationale regenerative Medizin REBIRTH („From Regenerative Biology to Reconstructive [...] ecial Lectures“ im Rahmen des Kolloquiums stellen eingeladene auswärtige Referenten ihre Forschungsaktivitäten vor. Das Kolloquium dient als Diskussionsforum von REBIRTH und soll nicht nur die Initiierung

Allgemeine Inhalte

Psychokardiology and Psychotherapy

Relevanz: 41%
 

tomograph (MRT, in cooperation with Prof. Dr. Krüger) Funding Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Part of the multicenter study team for the DFG-funded clinical

Allgemeine Inhalte

Collaborative projects

Relevanz: 41%
 

and Research ('Bundesministerium für Bildung und Forschung, BMBF') within the framework of National Research Network COVID-19 ('Nationales Forschungsnetzwerk zu COVID-19, NUM') More informationen IMAGEN –

Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 41%
 

entscheiden das Nabelschnurblut für die Forschung zu spenden, um die medizinische Versorgung von Schwangeren und ihren Kindern in Zukunft weiter zu verbessern. Forschungsprojekte, denen Sie aktuell das Nabelschnurblut

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 41%
 

Biostatistik am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg 11/1987 - 04/1989 Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung Biostatistik am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg 09/1984 - 04/1988 [...] örderung und Forschung im Gesundheitswesen 03/2008 - 02/2010 Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Begleitforschung des Modellprojektes „Pro Kind“ am Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen [...] 04/1988 Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung Biostatistik am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg 09/1980 - 07/1988 Studium Mathematik und Chemie, zunächst Lehramt, dann mit Abschluss

Allgemeine Inhalte

AG PD. Dr. med. Christos Chatzikyrkou

Relevanz: 41%
 

med. Carolin Herzog Verena Hirschfeld Tamara Wassermann Wissenschaftliches Profil Unsere Forschungsaktivitäten konzentrieren sich auf die Allokation von marginalen Spenderorganen im Eurotransplant-Raum

Allgemeine Inhalte

Studieren mit Pflegeverantwortung

Relevanz: 41%
 

e Hochschulforschung der Universität Konstanz, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, im Sommer 2021 durchgeführt hat. Sie sind nicht allein, in dieser Erhebung zeigte sich, dass 12

  • «
  • …
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen