Roman, Zahn, Michael, Manstein, Dietmar J. (2024) Crystal structures of cables formed by the acetylated and unacetylated forms of the Schizosaccharomyces pombe tropomyosin orthologue TpmCdc8. The Journal [...] Lombardi V & Bianco P. (2021) Muscle myosin performance measured with a synthetic nanomachine reveals a class-specific Ca(2+) -sensitivity of the frog myosin II isoform. J Physiol. doi: 10.1113/JP280976 Giese [...] L., Derancourt, J., Manstein, D.J., Long, E. C. and Chaussepied, P. (2004) Conformational changes in actin-myosin isoforms probed by Ni(II).Gly-Gly-His reactivity J. Muscle Res. Cell Motil . 25, 527-537
Bedarfsfall eine Behandlung in Allgemeinanästhesie zeitnah zu ermöglichen. << zurück zu Überweiserinformationen
Organisation/Projektarbeit Nicolas Kayser E-Mail N.N. Öffentlichkeitsarbeit Camilla Mosel E-Mail Medizininformatik, Forschung & Prozesse Dr. Jan Beneke E-Mail Albina Henkel E-Mail ET-Verbindungsbüro E-Mail
Bereichen biomedizinische Werkstoffkunde, Zellbiologie, Mikrobiologie, Stammzellforschung oder bioinformatische Datenanalyse erfolgen. Dabei werden unter Anleitung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
Grundlagen der Struktur/Funktions-Beziehungen im zentralen und peripheren Nervensystem. Weiter Informationen über unsere Forschungsschwerpunkte erhalten Sie auf den folgenden Seiten. Neben klassischen h
der Zeitschrift Body Politics - Zeitschrift für Körpergeschichte: www.bodypolitics.de Weitere Informationen, eine ausführliche Publikationsliste und zahlreiche Aufsätze finden Sie zum kostenlosen Download
vereinbart werden. Unser Untersuchungsspektrum: Phänotypisierung von Blutzellen (FACS) Lymphozytentransformationstest (Reaktion auf ConA, IL-2, PHA, PPD, PWM, optionell Candidin) Granulozytenfunktion (r
unserer Klinik angeboten werden können, ist derzeit nicht absehbar. Intern werden verschiedene Therapieformen evaluiert. Alle Patienten, die in der Vergangenheit eine Fokale Therapie des lokalisierten P
ntrums für Künstliche Intelligenz und kausale Methoden in der Medizin (CAIMed). Forschende der Informatik und Medizin aus Hannover, Göttingen und Braunschweig entwickeln darin innovative Methoden und
intensivmedizinischen Behandlung bedürfen) Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Neue Informationen zu Patientenorganisationen stellen wir hier online, sobald sie uns vorliegen.