Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2204 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Events

Relevanz: 69%
 

Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen - für HNO-Fachärzte aus aller Welt, aber auch für Patienten vor Ort. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unseren Veranstaltungen! Grand Round Die "Grand Round"

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Dr. Ziegler

Relevanz: 69%
 

genetische modifizierten Zelllinien und primären Zellen, die unter anderem aus dem Urin pädiatrischer Patienten isoliert werden. Zellkulturbasierte Funktionstest dienen dazu, die molekularen Ursachen der Epi

Allgemeine Inhalte

Funktionelle Tourette-ähnliche Symptome

Relevanz: 69%
 

Störungen mit Tourette-ähnlichen Symptomen. Die Fehldiagnose „Tourette-Syndrom“ führt bei diesen Patienten nicht nur zur Krankheitspersistenz, sondern auch zu Fehlbehandlungen. Weiter lesen Weitere interessante

Allgemeine Inhalte

Dokumentation

Relevanz: 69%
 

" zur Symtomatik, Diagnostik und Therapie zu führen, nach Abschluss der Dokumentation in der Patientenakte abzulegen sowie dem Transfusionsbeauftragten, dem Transfusionsverantwortlichen und dem Institut

Allgemeine Inhalte

Louisa Gröpper

Relevanz: 69%
 

des öffentlichen Rechts für ein freies Gesundheitswesen und unterstützt die Selbstbestimmung der Patienten und die freie Berufsausübung der Zahnärzte. Die wichtigsten Aufgaben der Zahnärztekammer Niedersachsen

Allgemeine Inhalte

Bestrahlung

Relevanz: 69%
 

stereotaktisch- und bildgeführte Strahlentherapie. Hierbei kommt eine millimetergenaue Lagerung der Patienten zur Anwendung, zum Beispiel durch individuelle Maskensysteme (siehe Abbildung 1), dadurch kommt

Allgemeine Inhalte

Fischer Kurzvita

Relevanz: 69%
 

und Krankenpflegerin, Privat-Nerven-Klinik Dr. med. K. Fontheim, sozialtherapeutische Station für Patienten mit Erkrankungen aus dem schizophrenen Formkreis und bipolaren Störungen - Psychosezentrum, Liebenburg

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 69%
 

gungen (Diensthabender Oberarzt) Tel.: + 49 176 1532 3200 Terminvereinbarung Sprechstunden (Kassenpatienten & Selbstzahler) Mo-Fr: 8.30 - 12.00 Uhr Mo-Do: 13.00 - 14.30 Uhr Tel.: +49 511 532-2099 Fax:

Allgemeine Inhalte

Anfrage EV

Relevanz: 69%
 

Anfrage zur Erstvorstellung 1 Daten Ihrer Ärztin bzw. Ihres Arztes 2 Patienten-Daten Name: * Institution / Einrichtungb/ Klinik / Praxis: * E-Mail: Telefonnummer: * Faxnummer: Arztadresse: Konkrete Fr

Allgemeine Inhalte

AG Cornberg / Kraft

Relevanz: 69%
 

beschäftigt sich mit der Erforschung von Immunantworten bei Infektionen der Leber und Infektionen bei PatientInnen mit Lebererkrankungen. Ein wichtiges Ziel der AG ist es individuelle Diagnose- und Therapiekonzepte

  • «
  • …
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen