Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach stelle. Es wurden 2895 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

PATIENTENINFO

Relevanz: 74%
 

funktioniert eine Bewegungsanalyse? Auf ihrer Haut werden mit Klebeband Reflektoren an anatomischen Stellen befestigt. Anschließend führen Sie im OrthoGo alltägliche Bewegungen aus. Was sollten Sie mitbringen

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 73%
 

Personen einen Termin für die Disputation/Verteidigung. Disputation (Verteidigung): In der Disputation stellen Sie Ihr Promotionsvorhaben in einer 30-minütigen Präsentation vor. Es folgen Fragen von den Gutachtenden [...] Veröffentlichung, muss die Dissertationsschrift der wissenschaftlichen Fachöffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Dies muss spätestens ein Jahr nach der mündlichen Prüfung durch Abgabe der finalen Dissertation

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2014

Relevanz: 73%
 

Satz: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Herstellung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 W ir danken den [...] von Herrn Prof. Dr. Tim Sparwasser , Direktor vom Institut für Infektionsimmunologie zur Verfügung gestellt.

Allgemeine Inhalte

Prof. Georg Berding, Hörforschung, Klinik der Nuklearmedizin, MHH Medizinische Hochschule Hannover. Neuronuklearmedizin mit PET-CT (Positron Emission Tomographie - Computer Tomographie)

Relevanz: 73%
 

Das Gehirn in Funktion: Regionen mit gesteigertem Blutfluss (in Rot projiziert auf eine Oberflächendarstellung des Gehirns) bei Cochleaimplantatnutzern während der Ausübung eines Sprachtest Hintergrund [...] learning enhanced PET in CI users) Zentrum für Systemische Neurowissenschaften Hannover, ZSN Stellenangebote der MHH https://mhh.hr4you.org/job/view/1332/doktorand-phd-w-d-m?page_lang=de Referenzen htt

Allgemeine Inhalte

Fortschritte im Kampf gegen Gallengang- und Gallenblasenkrebs

Relevanz: 73%
 

Professor Dr. Arndt Vogel hat in einer Grafik die genetischen Veränderungen von Gallenwegkrebs dargestellt, für die heute schon zielgerichtete Therapien zur Verfügung stehen. Foto: Maike Isfort /MHH Biliäre [...] Gallenwegstumoren weisen genetische Veränderungen auf, die potenzielle Ziele für die Präzisionsmedizin darstellen und für die wir heute zielgerichtete Therapien haben.“ Den Empfehlungen des ESMO-Expertenkomitees

Allgemeine Inhalte

Studie zeigt signifikante antivirale Aktivität des Wirkstoffs Bulevirtide zur Behandlung chronischer Hepatitis-D-Virusinfektion

Relevanz: 73%
 

Infektion assoziiert. Für diese schwerste Form der chronischen Virushepatitis gab es bisher keine zufriedenstellende therapeutische Option. In einer multizentrischen klinischen Phase II-Studie konnte ein int [...] der Leber der Probanden signifikant senkte. Die Behandlung mit dem neuartigen Eintrittsinhibitor stellt daher eine vielversprechende Strategie für Patient:innen mit chronischer HDV-Infektion dar und ist

Allgemeine Inhalte

Antrag Notfallsozialfonds

Relevanz: 73%
 

zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Kontaktformular bereitgestellten Daten in Kenntnis setzen: Meine personenbezogenen Daten werden auf dem Server des Rechenzentrums [...] beachtet. Widerruf Im Falle eines Widerrufes werden meine Daten, die ich über das Kontaktformular bereitgestellt habe gelöscht. Rechte In der unter dem Formular verlinkten Datenschutzerklärung habe ich die

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer

Relevanz: 73%
 

Secretary General von 2009 bis 2011 geleitet. Professor Wedemeyer war Arbeitsgruppenleiter bei der Erstellung der nationalen S3-Leitlinien zur Hepatitis B, zur Hepatitis C und zum hepatozellulären Karzinom [...] mehr als 18.300 Patienten eine der größten „Real-World-Kohorten“ zur Hepatitis C-Therapie weltweit darstellt. Darüber hinaus wurde in den letzten Jahresn das deutsche SLD-Register aufgebaut. Seit Januar 2023

Allgemeine Inhalte

Campusleben

Relevanz: 73%
 

Hannover (MHH) gibt es über 30 Projektgruppen, die auf der offiziellen Internetseite der AStA der MHH vorgestellt werden. Diese Projektgruppen bieten Möglichkeiten für studentisches Engagement und beschäftigen [...] knüpfen können. Auf der Seite des Hochschulsports werden verschiedene Sportangebote für Studierende vorgestellt, darunter Kurse, Workshops und Wettkämpfe. Es gibt auch Informationen zu den Anmeldeverfahren und

Allgemeine Inhalte

Die Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann an der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 73%
 

ambulanten Pflege und der Langzeitpflege erfolgen bei unseren Kooperationspartnern im Raum Hannover. Freigestellte Praxisanleitende begleiten die Auszubildenden individuell über 3 Ausbildungsjahre bis zum Examen [...] einbringen Im Rahmen von Projektarbeiten erhalten die auszubildenden die Möglichkeit, ihre Ideen und Vorstellungen mit in die Ausbildung einzubringen und professionell zu präsentieren (zum Beispiel in der Ideen-Expo

  • «
  • …
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen