Kapitz Seit Juni 2014 bin ich für den Personalrat von meiner Arbeit als Hygienetechnikerin in der Gerätezentrale der MHH freigestellt. Hauptsächlich betreue ich den Geschäftsbereich IV, vertrete Herrn Frank
Forschung Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Zentraler Aspekt unserer Forschungstätigkeit ist die Entwicklung patientenspezifischer Implantate, durch die Defekte im Kopfbereich funktionell
Operative Leitung Dr. Jan Hegermann Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie; OE 8840 Gebäude I4, Ebene H0, Raum 1010 Telefon: 0511-532-6744 oder 17-6074 hegermann.jan @ mh-hannover.de Nutzung
spricht er über seine Zeit an der MHH und die Entwicklung der Tumordokumentation, die heute ein zentraler Bestandteil der Onkologie ist. Stand: 18.03.2025 Hat über 40 Jahre in der Krebsmedizin in der MHH [...] andlung und klinischen Studien bis hin zu Qualitätssicherung und Zertifizierungen. Sie ist eine zentrale Grundlage der Krebsmedizin und erfordert fundierte Kompetenzen. Mich motivierte die thematische [...] als heute, weshalb Allrounder-Qualitäten gefragt waren. Ich war an Projekten wie der ersten Studienzentrale der Deutschen Hodgkin-Studiengruppe, dem „MEDKOM“-Videokonferenznetz, der Redaktion der „Onk
Zentrale Patientenaufnahme In der Abteilung Administrative Patientenaufnahme werden im Wesentlichen ambulante und stationäre administrative Patientenaufnahmen geschrieben. Wir sind für Sie zu den folgenden
Stellenangebote Die Stellenausschreibungen der Bibliothek finden sich zentral auf der Homepage der MHH unter Karriere .. Dort gibt es allgemeine Informationen zur MHH als Arbeitgeber und ein Job-Portal
Sorter-Labor Durchflusszytometrische Zellsortierung für alle Bereiche der MHH Die zentrale Forschungseinrichtung Zellsortierung ("Sorter-Labor") ist ein Servicelabor für alle Forschungsgruppen an der
, Dosimetrie und Strahlenschutz sind für Dich in allen drei vorgestellten Arbeitsbereichen von zentraler Bedeutung. Du wirst Strahlendosismessungen mit verschiedenen Messgeräten eigenständig und exakt
für die Kommunikation zwischen Patienten, Ärzten, Kinderkrebsregister, Referenzzentren und Studienzentralen. Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie Copyright: Christian Wyrwa / wyrwa fotografie
Hausarzt oder der ärztliche Notdienst eine umgehende stationäre Aufnahme für nötig hält, ist die zentrale Notaufnahme der MHH rund um die Uhr erreichbar, Tel.: 0511/532-2052.