sowie Sonographie der Speicheldrüsen) im Vergleich zu aktuellen Diagnostik, angelehnt an die Diagnosekriterien Care4Rheumatology Versorgungsforschung mit dem Ziel das Berufsfeld der Rheumatologie systematisch
Erkrankung zu erklären und einen individuellen Therapieplan zu erstellen. Eine schnelle und exakte Diagnose sowie Fragen zu den verschiedenen Behandlungsoptionen stehen damit im Mittelpunkt dieser Spezia
unerwünschte Nebenwirkungen neuer Therapien auf das Immunsystem zu identifizieren neue Biomarker für die Diagnose und Prognose von immunmediierten Pharmakologien und Toxizitäten zu entwickeln Toxizitätsmechanismen
laser microdissection, RNA analysis), training (microscopical analysis) and histopathological diagnoses on laboratory animals. The philosophy behind xPa is to involve pathology specialists who have profound
(24 Stunden): 017615323200 Fragebogen Sekundärverlegung Normalstation 1 Kontakt 2 Demographie 3 Diagnosen 4 Operationen 5 Infektiologie 6 Labor 7 Einwilligung zum Datenschutz Anfragedatum: * Verlegene Klinik:
Auswirkungen auf seltene Erkrankungen am Beispiel der NMOSD und MOGAD (COPANMO(G)-Studie) Biomarker für Diagnose, Prognose und Therapieentscheidung neuroimmunologischer Erkrankungen Caregiver burden bei NMOSD
Kinderwunsch, Komplikationen in der Schwangerschaft (z.B. Schwangerschaftserbrechen, vorzeitige Wehen, Diagnose schwerer Erkrankungen des Kindes im Mutterleib) und nach der Geburt (z.B. Wochenbettdepression)
n Leber und ihrer Strukturen“ Promotion 05/2016 “Spezifische MikroRNA-Profile als Biomarker zur Diagnose des hepatozellulären Karzinoms auf dem Boden einer äthyltoxischen Leberzirrhose in der Indikati
te Zuweisungen. Zusätzlich bestehen hier transparente Netzwerke für wichtige zeitsensitive „Tracerdiagnosen“ (z.B. Herzinfarkt, Schlaganfall) und somit wird schon heute eine zeitgerechte und fachspezifische
Erkrankungen (MOGAD) Diagnostik und Therapie neuroinfektiologischer Erkrankungen Forschungsschwerpunkte Diagnose und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen, insbesondere Neuromyelitis optica Spektrume