Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hilf. Es wurden 909 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

M. Blank

Relevanz: 78%
 

Mia Blank Studentische Hilfskraft E-Mail: Blank.Mia @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

N. Kamandi

Relevanz: 78%
 

Nilab Kamandi Studentische Hilfskraft E-Mail: kamandi.nilab @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Hoppe Schwerpunkte

Relevanz: 78%
 

Tiefenpsychologie Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT) EMDR Psychosomatik in der Gynäkologie und Geburtshilfe Affektregulationstraining/DBT

Allgemeine Inhalte

Hepatitis E Virus nach Transplantation besser behandeln

Relevanz: 78%
 

Hepatitis E Virus nach Transplantation besser behandeln Ein genaues Analyseverfahren soll Entscheidungshilfen für die Behandlung einer Hepatitis E Infektion ermöglichen. Hunderttausende Menschen stecken [...] gestartet ist. Das Projektteam entwickelt ein Verfahren, um virale Varianten zu erkennen und damit Entscheidungshilfen für die Therapie zu geben. Das Projekt wird für drei Jahre vom Bundesministerium für Bildung

Allgemeine Inhalte

Gut-Leben

Relevanz: 78%
 

planung für die letzte Lebensphase) in Kraft, wodurch Pflegeheime sowie Einrichtungen der Eingliederungshilfe Leistungen in Anlehnung an das Konzept von "Advance Care Planning" erbringen und zu Lasten [...] Pflegeheim. Viele der von uns zu gewinnenden Erkenntnisse dürften auch für Einrichtungen der Eingliederungshilfe relevant und übertragbar sein. Zudem wäre eine Erweiterung in Zukunft auch auf Pflegebedürftige

Allgemeine Inhalte

Station 13

Relevanz: 78%
 

fördern und individuell auf die Bedürfnisse unserer Patient*innen einzugehen. Dazu gehört die Hilfestellung oder Übernahme bei der Körperpflege, bei der Mobilisation, bei der Essenaufnahme u.v.m. sowie [...] Wundbehandlung Überwachung der Vitalparameter ggfs. mit entsprechenden Geräten Umgang mit Lagerungshilfsmitteln und deren Kontrolle Verbandswechsel Inhalations- und Sauerstofftherapie die Gabe von Medikamenten

Allgemeine Inhalte

Kopf-Hals-Tumorzentrum

Relevanz: 78%
 

unserer Patientinnen und Patienten gewährleisten. Dabei tauschen wir uns eng mit verschiedenen Selbsthilfegruppen aus. Auch die Phase der Nachsorge und Rehabilitation liegt uns sehr am Herzen. Hierfür kooperieren [...] auf den Alltag zu Hause zu erreichen. Auf Wunsch stellen wir den Kontakt zu Vertretern der Selbsthilfegruppen schon vor der Operation her, um unseren Patientinnen und Patienten Erfahrungsberichte „aus

Allgemeine Inhalte

Weltkrebstag 2022

Relevanz: 78%
 

der Diagnose kommen viele Fragen auf und es besteht der Wunsch nach Informationen. Wo finde ich Hilfsmittel? Was kann ich selbst tun, um zum Krankheits- und Behandlungsverlauf beizutragen? Wie gehe ich oder [...] erter Berufsgruppen Hand-in-Hand unter einem Dach. Zugleich arbeiten wir mit verschiedenen Selbsthilfegruppen zusammen. Zum Weltkrebstag haben sich einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einer Fotoaktion

Allgemeine Inhalte

Tumorchirurgie

Relevanz: 78%
 

hinsichtlich Veränderungen der Sprache und des Schluckens besprochen. Wir arbeiten eng mit Selbsthilfegruppen zusammnen, die von Patient zu Patient sehr hilfreiche Ratschläge geben können. Im Falle einer [...] sich mit ihnen zu vernetzen. Bei Fragen und Anregungen zur App wenden Sie sich gerne an das Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-Mund-Krebs. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie unter www.kopf-hal

Allgemeine Inhalte

Station 35

Relevanz: 78%
 

unterstützt durch MFA´s (die z.B. die Blutentnahmen und administrative Tätigkeiten übernehmen), Haushaltshilfen, KPH´s und Servicekräfte Enge praktische Begleitung von Auszubildenden, Praktikanten und Hospitanten [...] lassen Sie sich bitte in der zentralen Patientenaufnahme für die Station 35 aufnehmen. Benötigen Sie Hilfe, wenden Sie sich bitte an die "grünen Damen und Herren“ im Eingangsbereich oder an die Mitarbeiter

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen