(meist über eine Drainage in die Vena anonyma), so spricht man vom suprakardialen Typ. Fließt das Blut aus der Lunge direkt in den rechten Vorhof, so spricht man vom kardialen Typ der totalen Lungenvenenf [...] sondern (direkt oder über Umwege) in den rechten Vorhof. Wenn der Umweg über die obere Hohlvene führt, spricht man vom suprakardialen Typ, führt er über die untere Hohlvene vom infrakardialen Typ (s. nebenstehende [...] Sammelgefäß (meist in direkter Nähe der Leber) unterhalb des Herzens in die untere Hohlvene, so spricht man vom infrakardialen Typ. Therapie einer totalen Lungenvenenfehlmündung Chirurgische und inter
Nachricht aus dem Kontaktformular erfolgreich versendet! Vielen Dank für Ihre Nachricht im Kontaktformular an das Dekanat für Akademische Karriereentwicklung. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte
Wissenschaftler finden ein breites Forschungsspektrum in unseren Forschergruppen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte direkt an den jeweiligen Forschergruppenleiter. Forschungspersonal: Verschiedenes Fors [...] ) wird regelmäßig für verschieden experimentelle und klinische Forschung gesucht. Ihre Bewerbung richten Sie bitte direkt an den jeweiligen Forschergruppenleiter.
M. Richter-Voigt Teamassistenz der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Unterstützung der Bereiche präklinische und innerklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin ✆ +49(0)511 [...] +49(0)511 532-3495/-3496 ℻ +49(0)511 532-8033 ✉ Richter-Voigt.Michele @ mh-hannover.de
M. Richter-Voigt Teamassistenz der Stabsstelle Verantwortlicher Aufgabenschwerpunkt: Unterstützung der Bereiche präklinische und innerklinische interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin ✆ +49(0)511 [...] +49(0)511 532-3495/-3496 ℻ +49(0)511 532-8033 ✉ Richter-Voigt.Michele @ mh-hannover.de
auf Besuch einer Tageseinrichtung Seit dem 1. August 2013 haben Kinder vom vollendeten ersten Lebensjahr bis zur Einschulung einen Rechtsanspruch auf den Besuch einer Tageseinrichtung. Sollte es Ihnen [...] (fast) allen Kinderbetreuungseinrichtungen sowie zu deren Schwerpunkten in Hannover zu verschaffen. Sie können sich dort registrieren und danach online für einen Platz auch in mehreren Einrichtungen gleichzeitig [...] (06:00) 8:00 - 16:30 (18:30) Uhr (Früh- und Spätdienst) Nähere Informationen zu den einzelnen Einrichtungen gibt es auf den Internetseiten. Flexible Kinderbetreuung an der MHH Der Familienservice bietet
während der Operation können Linien zur präzisen Schnittführung und Ausrichtung eingeblendet werden. Unerlässlich bei der gradgenauen Ausrichtung von torischen Premiumlinsen, aber auch eine Hilfestellung bei [...] Callisto Eye System (Zeiss) ermöglichen eine computerassistierte Zentrierung der torischen Linse in die richtige Achslage.
Wahltertial des Praktischen Jahres kann ein wichtiger Baustein im Entscheidungsprozess für die spätere Fachrichtung sein. Wir bieten die Möglichkeit die PJ-Wahlzeit von vier Monaten in unserer Klinik für Dermatologie [...] Rotationsplan ist der Einsatz in den verschiedenen Bereichen garantiert. Durch einen strukturierten PJ-Unterricht werden zusätzlich einzelne praxisorientierte Themen vertieft. Die Vergütung beträgt 600,00 EUR/Monat
Antragstellung bei US-amerikanischen Förderinstitutionen Deutsche Einrichtungen bzw. Wissenschaftler:innen in Deutschland können bei einer Vielzahl an US-amerikanischen Fördermittelgebern Anträge stellen [...] keine finanziellen Interessen haben, die die Projekte beeinflussen könnten. Die MHH-interne „ Richtlinie zum Umgang mit Zuwendungen von US-amerikanischen Fördergebern im Rahmen von Forschungsprojekten [...] n Förderinstitutionen wie NSF und NIH als Haupt- oder Unterempfänger teilnehmen zu können. Die Richtlinie legt u. a. fest, dass Antragsteller:innen und alle zu diesem Zeitpunkt namentlich benannten Pr
Leistungen zur Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen erbringen sollen. Dabei ist eine Beteiligung der versicherten Pflegebedürftigen und der Pflegeeinrichtung vorgesehen. Vor dem Hintergrund des § [...] Gesundheitskompetenz von Pflegebedürftigen und Pflegekräften in voll- und teilstationären Pflegeeinrichtungen - Eine qualitative Erhebung der Bedarfe und Bedürfnisse (DiGekom-Pflege) Projektleitung Dr