Unfallforschung und der Sportmedizin ab. Es sind alle Interessierte herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen. Für eine bessere Planung wäre eine formlose Anmeldung an unfallforschung @ mh-hannover
nun der 28./29. August 2025 vorgesehen: "55 Jahre Biochemie" Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung folgen.
e lassen wir dir aktuelle Informationen zukommen und informieren dich über unsere aktuellen Veranstaltungen, Aktionen und Sitzungen. Mitgestalten: Als Teil der regelmäßigen Mitgliederversammlung die IG-MHH
e des Studierendensekretariats der MHH zur Einschreibung Informationen zum Studienstart Die Veranstaltungen des Winter- bzw. des Sommersemester beginnen in der Regel Mitte Oktober bzw. Anfang bis Mitte
und Kongressen, Tagungen, Seminaren, Kursen und sonstigen Veranstaltungen und die Förderung von wissenschaftlichen Projekten und Veranstaltungen zum Tierwohl/Tierschutz insbesondere zur Vermeidung von [...] Unterstützung von Projekten, Kongresse, Tagungen, Seminare, Kurse und Durchführung eigener Veranstaltungen aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung Stiftungsrat Ursula Ansey-Brenzel Dr. Jürgen Brenzel
80,00 € inkl. MwSt. Tageskarte 2. Tag Im Preis enthalten sind Speisen und Getränke während der Veranstaltung. Für die Übernachtung steht ein Zimmerkontingent für 74,00 € inkl. Frühstück im GHOTEL hotel &
Hradil (LEBAO), Eda Irem Cim (Nuklearmedizin) sowie Lillian Hyde (Kardiologie und Angiologie). Die Veranstaltung wurde am Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung (NIFE)
Hauptversammlung 2021 statt. Auf Grund des Pandemiegeschehens findet die Versammlung als Online Veranstaltung statt. Bei der HUB-Hauptversammlung werden Biobanknutzer und Biobankinteressierte über die aktuellen
Deckblatt für die Skripte ist einheitlich zu halten: Auf der Vorlage ist der Modulname, die Lehrveranstaltungsart, das herausgebende Institut bzw. Zentrum und das Quintil anzugeben. Diese Felder sind in der
Video: Aufgezeichnete Veranstaltung Info-Reihe-Krebs:„Häufung von Tumorerkrankungen in der Familie“ und „Seriöse Gesundheitsinformationen finden“ Mittwoch, 21. Juni 2023, 17 bis 18 Uhr Erkrankt ein Mensch