Diese Impfung übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen und werden hausärztlich durchgeführt. Neueinstellungen von Personen ohne ausreichendem Nachweis von Masernschutz sind in Gesundheitseinrichtungen (also
Stationen 23 und 33 auf der dritten Etage im Bettenhaus der MHH . Das Stationsteam arbeitet eng mit Schnittstellen wie dem onkologisch pflegerischen Konsildienst (OPK), dem palliativmedizinischen Konsildienst
Wir freuen uns auf Sie! Die Info-Reihe Krebs Erkrankt ein Mensch an Krebs, ist die Zeit der Diagnosestellung, Behandlung und Nachsorge für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft sehr belastend. Unterstützung
Akademisierung von Gesundheitsfachberufen heftig diskutiert. Dieser Diskussion und der Umsetzung stellt sich auch die MHH. Neben den bereits an der MHH etablierten naturwissenschaftlichen Masterstudiengängen
en und die Bedingungen, unter denen bestimmte Erkrankungen bei Frühgeborenen auftreten. Hierbei stellen Untersuchungen zur Ätiologie und Therapie der unreifen Atemregulation sowie zu Stoffwechselvorgängen
für Neurochirurgie ist eine 24-stündige endovaskuläre und operative Interventionsbereitschaft sichergestellt. Die Tätigkeiten auf der Intensivstation werden in Abstimmung gemäß aktueller internationaler
betreut. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit sorgt auch dafür, dass der Informationsfluss an der Schnittstelle von Geburtshilfe zu Kinderklinik optimal funktioniert. Nach der Entlassung werden diese Kinder
erhalten Sie von uns eine individuelle Ernährungsberatung bei allen Erkrankungen, bei denen eine Ernährungsumstellung / Optimierung der Essgewohnheiten sinnvoll ist. Dazu gehören unter anderem: Ernährung bei
weitergeleitet, wenn diese ohnehin im Rahmen der regulären Diagnostik oder Behandlung gewonnen bzw. erstellt werden. Insbesondere folgende Fragen wollen wir mithilfe des Registers beantworten: Was ist der
am Krebszentrum Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH. Viele Krebspatientinnen und -patienten stellen sich die Frage, was sie selbst tun können , um zu einem positiven Krankheits- und Behandlungsverlauf