Tübingen (Prof. Gröschel) sicher gestellt. Nephrotische Cystinose In Kooperation mit der Stoffwechselabteilung der Kinderklinik der MH Hannover (Prof. Dr. med. Anibh M. Das) Bestimmung der Cysteamin-K [...] enings um die Erfassung weiterer Krankheiten (Machbarkeitsstudie) In Kooperation mit der Stoffwechselabteilung der Kinderklinik der MH Hannover (Prof. Dr. med. Anibh M. Das). Im Neugeborenen-Screening
Nachhaltige Sicherung von Beschäftigung bei besonderen Personenkreisen im Anschluss an Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben (JobProtection) Förderer: Bundesministerium für Arbeit und Soziales | Fördervolumen: [...] uation und analysiert Effekte auf die Beschäftigung, ökonomische Situation und Resilienz der Teilnehmenden. Nach dem Ende des Projektes soll eine individuelle, längerdauernde Nachsorge für alle Versicherten
provisorisch BoNT/X, eBoNT/J aka BoNT/En genannt, identifiziert und mittels nichttoxischer Fragmente zum Teil molekularbiologisch und strukturell charakterisiert wurde [ 10 , 11 , 12 , 13 , 14 ]. Kürzlich wurde [...] Kette (HC) mit 100 kDa, welche über eine Disulfidbrücke kovalent miteinander verknüpft sind. Die HC unterteilt sich in eine Translokationsdomäne HN und eine Rezeptorbindungsdomäne HC mit jeweils 50 kDa. Wi
Die Medizinische Hochschule Hannover nahm erstmalig aktiv am CHE Ranking teil. Die Ergebnisse sind hier zu finden. Die MHH beteiligt sich am Beirat der Koordinatorinnen und Koordinatoren. Hospital Rankings
Code Ihr ganz persönlicher Geheimschlüssel ist, sollten Sie Ihn auf keinen Fall anderen Personen mitteilen oder zugänglich machen. Der Code wird fest und nicht auslesbar in der Handy App gespeichert. Es
532– 2963 W ir danken den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung: Frau Ingeborg Heering , für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den
eine komplexe Gruppe von über 120 definierten Entitäten, deren Ursache und Entwicklung zu großen Teilen Unverstanden sind. In der ersten Hälfte dieses Projektes konnten wir bereits wichtige Mechanismen
Kompetenznetz Hepatitis (seit 2002) und an den Aktivitäten der Deutschen Leberstiftung (seit 2006) beteiligt. Er hat die europäische Lebergesellschaft (EASL) als Secretary General von 2009 bis 2011 geleitet
Arzt mit Hilfe optischer Instrumente die natürlichen Zugänge der Patienten zum Körperinneren nutzt. Vorteile liegen vor allem darin, dass der Patient nur wenig belastet wird und sich in der Regel schnell erholt
anstelle des 4. Semesters des Masterstudienganges absolvierte Phase des Promotionsprojekts wird als Bestandteil des gesamten Promotionsstudiums angerechnet. Formal verlässt der Fast-Track-Studierende zum Ende