Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach elch. Es wurden 845 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

für Wissenschaftler

Relevanz: 80%
 

des Innenohrs, der lokalen Pharmakotherapie von Hörstörungen, die Entwicklung neuartiger Gehörknöchelchenprothesen und die Signalverarbeitung im auditorischen System. Diese Arbeiten werden grundlegend fundiert

Allgemeine Inhalte

Forschung und Lehre

Relevanz: 80%
 

PJ-Tertiale an. Darüber hinaus verfügt die Klinik über ein grundlagenwissenschaftliches Forschungslabor, welches sich mit Fragestellungen rund um das Thema Regeneration und Wiederherstellung beschäftigt.

Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte

Relevanz: 80%
 

eine komplette Evaluation benötigen wir die hier je nach Krankheitsbild aufgeführten Unterlagen, welche Sie uns bitte mit der Bildgebung auf CD per Post, per Fax oder datensicherem/passwortgeschützten

Allgemeine Inhalte

Modulanmeldungen Übersicht

Relevanz: 80%
 

k zu klicken, sonst ist Ihre Anmeldung leider nicht aktiv! Danach bekommen Sie eine zweite Mail, welche als Bestätigungsmail fungiert. Aus Gründen des Datenschutzes enthält die zweite Mail leider keine

Allgemeine Inhalte

Unpaywall

Relevanz: 80%
 

Unpaywall Kostenfreies Browser Plug-in, welches Zugriff auf rund 32 Mio Open-Access Publikationen bietet. Unpaywall steht für Firefox , Google Chrome und Microsoft Edge zur Verfügung. Nach Implementierung

Allgemeine Inhalte

FAQs

Relevanz: 80%
 

kann man feststellen, welche Publikationen für meine Abteilung gemeldet wurden? In der RefWorks "Shared Area" können auch komplexe Suchen durchgeführt werden. Zur Abfrage, welche Publikationen einer Abteilung [...] Journals (DOAJ) verzeichnet. Das DOAJ weist z.B. nach, welches Peer-Review-Verfahren das Open-Access-Journal anwendet, ob submission costs fällig sind und welche Publikationskosten zu erwarten sind. Konkrete

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 80%
 

einen geeigneten Praktikumsplatz suchen, da wir davon ausgehen, dass Sie selbst am besten wissen, in welches Land Sie möchten und warum. Inspiration für die Suche bieten auch die Erfahrungsberichte auf der [...] Liechtenstein und Norwegen). Nach Absprache und Möglichkeit sind auch Praktika in der Schweiz möglich. Welche Dauer haben geförderte Auslandspraktika? Praktika von Auszubildende der MHH und externen BewerberInnen [...] Regel eine einwöchige Dauer, in Ausnahmefällen können begründet andere Zeiträume vereinbart werden. Welche Arten von Praktika werden gefördert? Nach Absprache mit Ihrer Ausbildungseinrichtung können Sie einen

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 80%
 

oder Ihrer Krankenversicherungskarte bei und benennen Sie konkret, welche Art von Unterlagen (beispielsweise Arztbrief) Sie zu welchem Zeitraum (ambulanter Besuch oder stationärer Aufenthalt in der MHH) [...] besprechen Sie bitte direkt mit dem Stationsteam. Selbstbestimmungsrecht Sie bestimmen selbst, ob und in welchem Umfang die von uns vorgeschlagenen Maßnahmen (Untersuchungen, Behandlung und Pflege) durchgeführt [...] über Vorsorgeuntersuchungen und Datenerhebungen Der G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuss) bestimmt, welche medizinischen Leistungen gesetzlich Versicherte erhalten und stellt den Krankenhäusern Patienten

Allgemeine Inhalte

Diagnostik

Relevanz: 80%
 

mographie (SD-OCT) Die optische Kohärenztechnologie ist eine kontaktlose Bildgebungstechnologie, welche auf Grund unterschiedlicher Laufzeiten eines Laserstrahls hintereinanderliegende Strukturen abtasten [...] Hornhaut nur mittels einer Spaltlampe beurteilt werden, später erfolgte die Entwicklung erster Geräte, welche die Verzerrung von auf die Hornhaut projezierter Kreise messen konnten. Unsere neuste Geräteversion

Allgemeine Inhalte

Mit Zellen des angeborenen Immunsystems Leberkrebs bekämpfen

Relevanz: 80%
 

noch weitgehend unbekannt“, stellt er fest. Mit seiner neuen Arbeitsgruppe will er zunächst klären, welche Rolle diese Immunzellen bei der Krebsabwehr spielen und wie sie im HCC-Tumor mit den Zellen des [...] Dafür werden Proben von menschlichem Tumorgewebe mit gesundem Lebergewebe verglichen und analysiert, welche Immunzellen wann und wo aktiv sind. „So lernen wir, wie das Netzwerk der angeborenen und erworbenen

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen