(GCP) Online-Kurse Von der Ärztekammer Niedersachsen als eLearning Tutoriell unterstützte Online- Fortbildung) anerkannt. GCP-Online-Kurse Laufzeit von September 2024 bis August 2025 Um einen internationalen [...] Unsere Kurse sind von der Ärztekammer Niedersachsen als eLearning Tutoriell unterstützte Online- Fortbildung anerkannt. Anmeldungen können ab September 2024 über unsere Kursplattform erfolgen: https://www [...] Inhalte orientieren sich am neuesten Beschluss der Bundesärztekammer vom 13.05.2022: Curriculare Fortbildungen (Grundlagen-, Aufbau-, Auffrischungs- und Update-Kurs) für Prüfer/Stellv. und ärztliche Mitglieder
€ der Deutschen Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung (DGNB) e.V. für das Fortbildungscurriculum „Neurowissenschaftliche Begutachtung“. 13. Januar 2020 „Organspende – Jetzt reden die Ärzte“
werden wir durch zwei Röntgenassistentinnen unterstützt. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach
Praxisanleiter), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach
ikation), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Neue Kolleginnen und Kollegen werden nach
“ der Tag der Onkologischen Pflege an der Medizinischen Hochschule Hannover statt. Die Fortbildungsveranstaltung richtete sich primär an Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpflegerinnen und -pfleger und
Soudah B , Baumann U, Kreipe HH : Bronchoalveoläre lavage (BAL). In: Klinische Zytologie, 20 Fortbildungstagung 2009, pp. 109-120 Eds.: U. Schenck und U. B. Schenck W. Zuckschwerdt Verlag 2009 Soudah B [...] Kreipe HH : Feinnadelaspiration (FNA) der Leber und Gallengänge In: Klinische Zytologie, 20 Fortbildungstagung 2009, pp. 121-132 Eds.: U. Schenck und U. B. Schenck W. Zuckschwerdt Verlag 2009 Streichert
Informelle Pflege und Berufstätigkeit: Einflussfaktoren auf die Bereitschaft. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen ZEFQ. VOLUME 178 , P29-36, Mai 2023. DOI: 10.1016/j.zefq.2023 [...] und die Herausforderungen ihrer Arbeit: Eine qualitative Untersuchung. Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen ZEFQ 2020, Volumes 150–152 , April 2020, Pages 65-72. https://doi [...] integrierter Versorgungsprogramme die Möglichkeiten der Evaluation? Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen, 2015, 109(8):615-620. DOI: 10.1016/j.zefq.2015.08.004 Eberhard
agement in der klinischen Forschung, unterstützt wird. Regelmäßige klinikinterne und externe Fortbildungen der ärztlichen und nichtärztlichen Mitarbeiter /innen sichern die Einhaltung von nationalen und
Hochschule. Auf einer Fläche von ca. 700 m² ist Raum für curriculare Lehrmodule, Prüfungen, Fortbildungen, Tutorials, Gruppenarbeiten und vieles mehr. Curriculare Lehrveranstaltungen unter Beteiligung