in enger Kooperation mit unterschiedlichen medizinischen Fachrichtungen innerhalb und außerhalb der MHH, Projekte zur personalisierten genomischen Medizin durch." Ruthild G. Weber ( Expertenprofil , E-Mail [...] Programms PRACTIS der Medizinischen Hochschule Hannover gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft Carlotta Sophie Kornblum, B.Sc. , Masterstudentin im Studiengang Biomedizin der MHH mit einer M [...] Tasic, Universitäts-Kinderklinik, Medizinische Fakultät Skopje, Nordmazedonien. Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft DFG, Forschungskolleg TITUS der Medizinischen Hochschule Hannover gefördert durch
Engelhardt Medizinisch-technische Assistentin am Institut für Pathologie +49 511-532-4480 +49 511-532-5799 Engelhardt.Regina @ mh-hannover.de Christina Petzold-Mügge Veterinärmedizinisch-technische Assistentin [...] .de Mareike Knoll Medizinisch-technische Assistentin am Institut für Pathologie +49 511-532-4480 +49 511-532-5799 Knoll.Mareike @ mh-hannover.de Sebastian Tim Weiß Humanmedizinischer Doktorand am Institut [...] Calvino Iglesias Humanmedizinischer Doktorand am Institut für Pathologie +49 511-532-4480 +49 511-532-5799 CalvinoIglesias.Enrico @ mh-hannover.de Allison Derya Seidel Humanmedizinische Doktorandin am Institut
Adresse: Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel: +49 511 532 4460 Fax: +49 511 532 3190 E-mail : Lueke.Catherine @ mh-hannover
Adresse: Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel: +49 511 532 3932 Fax: +49 511 532 3190 E-mail : noehre.mariel @ mh-hannover
Forschungsverbünde Die Medizinische Hochschule Hannover ist in vielen Bereichen ein Aushängeschild. Insbesondere gilt dies für die Forschung. Ob Sonderforschungsbereiche, Exzellenzcluster, Klinsiche F
Institut für Toxikologie Adressdaten Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Institut für Toxikologie, OE 5340 Carl-Neuberg-Strasse 1 30625 Hannover Sekretariat Ilka Ladewig Tel: +49 511 532-2914 Fax:
eine kursbegleitende Vorlesung und ein Seminar. Teilnehmen können nur Studierende, die an der Medizinischen Hochschule Hannover eingeschrieben sind. Der Online-Atlas Histologie ist wieder online!
Publikationen Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin Eine Übersicht der neueren Publikationen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Instituts finden Sie hier . Im Folgenden sind
Medizinische Forscher können ab sofort einen großen Pool von Bioproben nach für sie relevanten durchsuchen – dies ermöglicht von zentraler Stelle der „Sample Locator“ des German Biobank Node (GBN). Dabei
Neonatologie arbeitet vernetzt mit anderen Kliniken und Instituten und zählt in Deutschland zu den spitzenmedizinischen Zentren auf diesem Gebiet. Klinische Lehre und Fortbildung in vielfältiger Form wird für Studenten