Schließfächer dienen prioritär für die studienbegleitenden Prüfungen Humanmedizin, für die sicherere Verstauung von Smartphones und anderen elektronischen Geräten, die in den Prüfungshörsälen nicht gestattet
bekannten Techniken, insbesondere zur Senkung der neurologischen Operationsrisiken. So haben wir eine äußerst niedrige Komplikationsrate in der Aortenchirurgie unserer Klinik erreicht. Hierzu finden thorakale
genutzt. Wenn ich Dateien (Bilder und Dokumente) über dieses Formular verschicke, gebe ich mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien
klären. Wenn ich Dateien (Bilder und Dokumente) über dieses Formular verschicke, gebe ich mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien
Benutzern, ihr Domänenkennwort zurückzusetzen ohne den IT Service kontaktieren zu müssen. Nach Ersteinrichtung des Multifaktors, kann es bis zu 3 h Stunden, bis die Self-Service Funktion verwendet werden
Forschungsgebiet: Der Histamin-H4-Rezeptor (Ansprechperson: Prof. Dr. Detlef Neumann, E-Mail ) Herstellung von permanenten Epithelzellkulturen zur Untersuchung der H4R-Funktion. MS-basierte Analyse der
richtet sich an Studierende im 1. Studienjahr: Die Lernwerkstatt soll beim Einstieg ins Studium unterstützen, auf besondere Lernbedarfe im Medizinstudium eingehen und die Organisation des Studienalltags
Praxis. Kann ich ohne Termin vorbeikommen? Nein, wir sind eine spezialisierte Hochschulambulanz. Erst nachdem unser ärztliches Personal Ihre Vorbefunde gesichtet hat, können wir mit Ihnen telefonisch
verfügbar, nutzen Sie bitte die vom Klinischen Data Warehouse bereitgestellten Anfragemöglichkeiten Unterstützung der Studienrekrutierung Datennutzung: Sie möchten auf Basis der im Datenintegrationszentrum v
von Lungengeräuschen. Das System soll niedergelassene Ärzt*innen bei der Differentialdiagnose unterstützen und in der Telemedizin zum Einsatz kommen. Der Fokus liegt dabei auf Erkrankungen wie Bronchitis [...] für die unmittelbare Risikobewertung und Maßnahmenevidenz zur Bekämpfung der COVID-19 Pandemie zu erstellen. Zu diesem Zweck soll eine Seroprävalenzstudie durchgeführt werden, um den Anteil der seropositiven [...] g der Ausbreitung und Vorbereitung auf infizierte Patienten; 2) Ressourcenknappheit und 3) Wiederherstellung regulärer Behandlungsroutinen. Die Komplexität der Krebsbehandlung erfordert spezifische Üb