Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1509 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Young Academy / CORE 100 / PRACTIS / TITUS

Relevanz: 89%
 

tützung und Regenerative Medizin . Hochqualifizierte Ärztinnen und Ärzte aller Fachdisziplinen mit abgeschlossener Facharztausbildung können sich für eine Förderung bewerben. Das Programm bietet über einen [...] erhalten eine gezielte Karriereberatung . Hochqualifizierte Ärztinnen und Ärzte aller Fachdisziplinen mit abgeschlossener Facharztausbildung können sich für eine Förderung bewerben. Das Programm bietet über einen [...] des Programms besteht darin, die individuellen Karrieren von wissenschaftlich tätigen Ärztinnen und Ärzten gezielt zu fördern. Ein Frauenanteil von 50% wird angestrebt. Thematisch liegt der Schwerpunkt auf

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 89%
 

um Den Blockstundenplan können Sie hier herunterladen: Blockpraktikum.pdf Facharztausbildung Im Rahmen der Facharztausbildung in der PHW werden Sie verschiedene Bereiche entsprechend des strukturierten [...] +49 511 532 8863 Bei Interesse an klinisch orientierten Promotionen, wenden Sie sich bitte an die Oberärzte und Assistentenschaft der Klinik. Famulatur Interessierten Studenten aus jüngeren Semestern steht [...] Lappensimulator (“GK-Flap Lab der MHH”) entwickelt. Mit diesem Modell ist es Studierenden und Assistenzärzten möglich unter fachlicher Anleitung Grundprinzipien der Defektdeckung mittels lokaler Lappenplastiken

Allgemeine Inhalte

Simone S.

Relevanz: 89%
 

Aufgenommen hat mich seinerzeit ein junger Stationsarzt. Sein Name war Dr. Ehrich, später Professor Dr. Ehrich. Das waren noch „angenehme“ Zeiten Zwei Jahre konnten die Ärzte meine Nierenfunktion noch aufrechterhalten [...] Mutter sprach das Thema in der Ambulanz an, aber die Ärzte haben uns wirklich nicht richtig ernst genommen. Erst als ich fast verblutet wäre, sind die Ärzte hellhörig geworden. Von da ab stand in der nephr [...] hielt ihr Wort, das sie mir gegeben hatte. Eine weitere OP blieb mir erspart. Daraufhin baten die Ärzte meine Eltern, sich zu überlegen, ob sie die lebenserhaltenen Geräte nicht abschalten lassen wollen

Allgemeine Inhalte

AG Saborowski/ Vogel

Relevanz: 89%
 

Innere Medizin und seit 2011 Facharzt für Innere Medizin - Gastroenterologie. Nach dem Medizinstudium in Göttingen und dem Arzt im Praktikum (AiP) wechselte er 2000 als Assistenzarzt an die Medizinische Hochschule [...] leitender Oberarzt und W2 Professor für Gastrointestinale Onkologie in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Seit 2009 ist er Facharzt für Innere [...] Medizinstudentin Benedikt Beer, Arzt Christina Boeck, Medizinstudentin Dr. med. Aristeidis Boukouris, 2012-2014 Dr. rer. nat. Laura Elisa Buitrago Molina, Postdoc Tiago de Castro, Arzt Dr. rer. nat. Jessica Endig

Allgemeine Inhalte

Brückenteam

Relevanz: 89%
 

tiert zu behandeln. Seit 2003 werden in Hannover jährlich 10-15 Kinder und Jugendliche durch die Ärzte der Klinik für pädiatrische Hämatologie und Onkologie in enger Kooperation mit ambulanten Pflegediensten [...] betreut. Durch die Anbindung an den Hintergrunddienst der Abteilung steht dabei rund um die Uhr ein Arzt als Ansprechpartner zur Verfügung. Bei Bedarf werden Hausbesuche gemacht. Dank der Unterstützung durch [...] stationären in die häusliche Betreuung sowie der Schaffung eines ganzheitlichen Betreuungsangebotes durch Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten, Psychologen und Seelsorger umgesetzt werden. Die Einrichtung des

Allgemeine Inhalte

Empfehlungen für Lehrmaterialien

Relevanz: 89%
 

Wissenschaftlichen Beirat der Bundesärztekammer und vom Paul-Ehrlich-Institut Richtlinie zur Organtransplantation Richtlinie zur Organtransplantation(PDF) Deutsches Ärzteblatt 1998 Heft 34-35, 27. August [...] Plasmaderivaten Leitlinien zur Therapie mit Blutkomponenten und Plasmaderivaten(PDF) Deutscher Ärzte-Verlag, 2003, 3. Auflage

Allgemeine Inhalte

St. 35

Relevanz: 89%
 

durchgeführt. Am Aufnahmetag erfolgt ein ausführliches Aufnahmegespräch mit dem Stationsarzt/-ärztin und zuständigen Oberarzt/-ärztin. In diesem wird der stationäre Aufenthalt und die geplanten Untersuchungen [...] ärztlich visitiert. Dabei werden die Untersuchungsergebnisse und die Behandlungsoption besprochen. Oberarztvisiten finden zweimal wöchentlich statt. Die Tagesstation der Klinik für Neurologie ist ebenfalls auf

Allgemeine Inhalte

Station 64

Relevanz: 89%
 

Pflegepersonal, Assistenz-, Fach- sowie Oberärzten betreut, welches in einer täglichen Visite für Fragen zur Verfügung steht. Drei Mal wöchentlich findet eine Oberarztvisite statt, dienstags nimmt sich Professor [...] für alle Patienten. Auch nachts und an Wochenend- und Feiertagen steht immer ein spezialisierter Facharzt zur Verfügung. Mehrmals in der Woche finden gemeinsame Besprechungen statt, an denen alle Mitarbeiter

Allgemeine Inhalte

Kindernephrologie

Relevanz: 89%
 

an der MHH (Copyright: Media Srock - stock.adobe.com) Wir, ein erfahrenes Team von Spezialisten, Fachärzten und Pflegekräften, kümmern uns um Kinder und Jugendliche mit Nieren- und Bluthochdruck Erkrankungen [...] Kinderurologie, insbesondere bei angeborenen Fehlbildungen an den Nieren und Harnwegen. Wir bilden Ärzte aus und haben die volle Weiterbildungsberechtigung „Kinder-Nephrologie und Transplantationsmedizin“ [...] verantwortlich und wir sind ein DEGUM-zertifiziertes Zentrum für die Ultraschall-Ausbildung von Ärzten. Leistungsspektrum der Kindernephrologie Nierentransplantation (wir betreuen TX-Kandidaten von der

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 89%
 

Schwartz FW (1991). Bevölkerungsmedizinische Betrachtung zum Arzt am "Krankenbett des Volkes". In: Behnken H (Hrsg.): Arztrolle und Arztsein. Rehburg-Loccum: Evang. Akademie Loccum, 1991, S. 35-44 (Loccumer [...] (1982). Zum Spannungswechsel zwischen Arztgeheimnis und der Verwertung vorgegebener Dokumentation beim Kassenarzt. In: Reichertz PL, Kilian W (Hrsg.): Arztgeheimnis - Datenbanken - Datenschutz. Berlin, [...] ihre Konsequenzen für den Arzt, Hrsg. Bundesärztekammer : Fortschritt und Fortbildung in der Medizin. V. Interdisziplinäres Forum der BÄK, 14.-17.01.81. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag 1981, S. 57ff Schwartz

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen