Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Frau Dr. Hacke. Es wurden 532 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kindersonographie – Team

Relevanz: 44%
 

Kindersonographie Die pädiatrische Sonographie wird von Oberärztin Frau PD Dr. med. Doris Franke (DEGUM Stufe III) geleitet. Oberarzt Dr. Jens Drube (Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin) ist zusätzlich [...] Kindersonographie PD Dr. med. Doris Franke Leitende Oberärztin pädiatrische Sonographie, Oberärztin Endokrinologie, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin DEGUM Stufe III, Kindernephrologin Dr. med. Jens Drube

Allgemeine Inhalte

Forschungsbericht 2014

Relevanz: 44%
 

Impressum Forschungsbericht 2014 Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Forschungsdekanin der MHH Frau Prof. Dr. phil. Denise Hilfiker-Kleiner, PhD Bearbeitung und Ansprechpartner: [...] danken den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung: Frau Ingeborg Heering , für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern [...] infektionsassoziierten Prozessen im Körper moduliert werden könnte. Die Aufnahme wurde von Herrn Prof. Dr. Tim Sparwasser , Direktor vom Institut für Infektionsimmunologie zur Verfügung gestellt.

Allgemeine Inhalte

Bewerbung StrucMed

Relevanz: 44%
 

Bewerbung (Beginn des nächsten Jahrganges: 28. Juli bis 18. August 2025, Bewerbung bis zum 02.03.2026 an Frau Dr. Kruse, J4, Ebene 1) Anschreiben, Motivation Lebenslauf Zeugnisse [Abitur (einfache Kopie), Tabelle [...] muss der Projektleiter elektronisch auf einer Standardmaske gerne bis zum 06.03.26 einreichen (bei Frau Kruse erhältlich und siehe ganz unten)! Falls sie bereits eine Zusage haben, ist das Projekt für Sie

Allgemeine Inhalte

DHZ

Relevanz: 44%
 

Methoden und Therapien von Hörstörungen auf international höchstem Niveau. Ärztliche Leitung: Frau Prof. Dr. med. Anke Lesinski-Schiedat Anschrift: Karl-Wiechert-Allee 3, Gebäude M2 30625 Hannover Deutschland

Allgemeine Inhalte

RTW-PIA

Relevanz: 44%
 

Störungen DGBS e.V. Prof. Dr. Detlef Dietrich Ärztlicher Direktor AMEOS Klinikum Hildesheim Dr. Sibel Vildan Altin Abteilungsleiterin Versorgungsinnovationen AOK Rheinland / Hamburg Dr. Elisa Clauß Arbeits [...] psychisch erkrankter Arbeitnehmer:innen darstellen, Frau Dr. Borgolte geht dann detailliert auf die Inhalte der RTW-PIA-Intervention ein, Herr Dr. Unger wird die Online-Intervention zur nachhaltigen Rückkehr [...] tner Dr. Iris Hauth I.Hauth@alexianer.de www.alexianer-berlin-weissensee.de/Klinik für Psychiatrie Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin - Wirksamkeits- und Prozessevaluation Team Dr. Uta

Allgemeine Inhalte

Ärztliche Mitarbeiter / Mitarbeiterinnen

Relevanz: 44%
 

Prof´in Dr. Nadine Schlüter Direktorin der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventivzahnmedizin Weitere Informationen und Publikationen Sekretariat: Frau Tatjana Hartmann Telefon: +49 (0)

Allgemeine Inhalte

Vortrag_Sperlich

Relevanz: 44%
 

Vortrag von PD Dr. Stefanie Sperlich Vortrag im Rahmen der öffentlichen Vorlesungsreihe an der Jade Hochschule Oldenburg Am 13. März 2020 von 17.00-18.30 hält Frau PD Dr. Sperlich im Rahmen der öffentlichen

Allgemeine Inhalte

Minimalinvasive Herzchirurgie

Relevanz: 44%
 

(transapikal / aortal) Kontakt Kontakt und Sprechstunde Prof. Dr. Alexander Weymann Sekretariat: Montag - Freitag: 08:30 - 13:30 Uhr Frau M. Bruns | Frau V. Müller-Isernhagen Tel: 0511-532 3452 Fax: 0511-532 16 [...] Minimalinvasive Herzchirurgie Prof. Dr. Alexander Weymann, FECTS, FESC, MHBA Minimalinvasive Chirurgie bedeutet die Durchführung von Operationen unter Verwendung eines möglichst kleinen Zugangs zum Op

Allgemeine Inhalte

Ankündigungen

Relevanz: 44%
 

nahmen an der Studie teil, das mittlere Alter lag bei 40 Jahren. Von den Befragten sind 83 Prozent Frauen und 15,2 Prozent Männer. Diese Umfrage ist eine der ersten und größten Umfragen zu seelischer Gesundheit [...] Enge in Familien können zu einem erheblichen Aufflammen dieser Probleme führen“, erklärt Professor Dr. Tillmann Krüger, Leiter der Studie. Es werden zudem Langzeiteffekte durch die Corona-Pandemie auf [...] hingegen erklärten, schlecht oder sehr schlecht mit der Situation umgehen zu können. Die befragen Frauen wiesen dabei signifikant höhere Depressions- und Angstwerte auf. Schlafqualität, Reizbarkeit und

Allgemeine Inhalte

Nephrologisches Kolloquium 24.06.2025

Relevanz: 44%
 

Programm. Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung . Mit herzlichen Grüßen, PD Dr. Heiko Schenk Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Kontakt: Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen T. 0511 [...] Kollegen, wir laden Sie herzlich zum nächsten Nephrologischen Kolloquium ein und freuen uns sehr, Herrn PD Dr. Tampe , geschäftsführenden Oberarzt der Universitätsmedizin Göttingen, als renommierten Experten in [...] Intensivmedizin begrüßen zu dürfen. Ergänzt wird das Programm durch einen spannenden Fallbericht von Frau Sena Hoffer , angehende Vaskulitis-Spezialistin in unserer Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen

  • «
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen