Forschung Am Institut für Versuchstierkunde beschäftigen wir uns mit Fragestellungen zum Tierschutz und der Standardisierung von Versuchstieren im Sinne des 3R-Prinzips sowie der Charakterisierung von [...] entzündliche Darmerkrankungen oder Diabetes mellitus . Dabei ermöglicht die enge Verzahnung des Instituts mit dem Zentralen Tierlaboratorium, biomedizinische Forschung mit versuchstierkundlichen Themen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) 2009-2011 Studium der Public Health Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neurologie Neuropathologie Institut für Diagnostische und Interventionelle Ne
Werdegang Dr. Karsten Wilke seit 12/2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin der MHH 2011–2018 Mitarbeiter der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus [...] en a. d. Universität Bielefeld Fort- und Weiterbildungen: 2008/09 Ausbildung zum Mediator, Orca-Institut Bad Oeynhausen 2008/09 Fortbildung „Schreiben lehren“, Schreiblabor der Universität Bielefeld
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie Klinik für Neurochirurgie Klinik für Neurologie Neuropathologie Institut für Diagnostische und Interventionelle Ne
Wilson.Agyapong @ mh-hannover.de Supervisor: Dr. Natalie Weber, PhD / Prof. Dr. Dr. Thomas Thum (Institute of Molecular and Translational Therapeutic Strategies IMTTS and Fraunhofer ITEM) Project: Investigation [...] zebrafish Sedef Ersoy, GERMANY, Ersoy.Sedef @ mh-hannover.de Supervisor: Prof. Dr. Christian Bär (Institute of Molecular and Translational Therapeutic Strategies, IMTTS) Project: Elucidating the role of circRNAs [...] GERMANY, Heise.Nick @ mh-hannover.de Supervisor: Prof. Dr. Christian Bär / Dr. Jeannine Höpfner (Institute of Molecular and Translational Therapeutic Strategies, IMTTS) Project: miRNA therapy for Fabry disease
Rainer Blasczyk About me Rainer Blasczyk is Full Professor of Transfusion Medicine and Head of the Institute of Transfusion Medicine and Transplant Engineering at Hannover Medical School (MHH), Hanover, Germany [...] University of Marburg, Germany 1989 - 1991 Research fellow and postgraduate training in Immunology, Institute of Immunology, University of Essen, Germany 1992 - 1993 Research fellow and postgraduate training [...] Research group leader on Molecular Immunogenetics and postgraduate training in Transfusion Medicine, Institute of Transfusion Medicine, Humboldt-University of Berlin, Germany 1996 Board Certification, Transfusion
Rainer Blasczyk is Full Professor of Transfusion Medicine and Head of the Institute of Transfusion Medicine and Transplant Engineering at Hannover Medical School (MHH), Hanover, Germany since 1998 as well [...] University of Marburg, Germany 1989 - 1991 Research fellow and postgraduate training in Immunology, Institute of Immunology, University of Essen, Germany 1992 - 1993 Research fellow and postgraduate training [...] Research group leader on Molecular Immunogenetics and postgraduate training in Transfusion Medicine, Institute of Transfusion Medicine, Humboldt-University of Berlin, Germany 1996 Board Certification, Transfusion
Professor Rainer Blasczyk Institute of Transfusion Medicine and Transplant Engineering Hannover Medical School Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hanover, Germany T +49 511 532 6700 F +49 511 532 2079 deventer [...] mh-hannover.de ABOUT Rainer Blasczyk is Full Professor of Transfusion Medicine and Head of the Institute of Transfusion Medicine and Transplant Engineering at Hannover Medical School (MHH), Hanover, Germany [...] University of Marburg, Germany 1989 - 1991 Research fellow and postgraduate training in Immunology, Institute of Immunology, University of Essen, Germany 1992 - 1993 Research fellow and postgraduate training
werden. Aus diesen Gründen ist die interventionelle MRT (iMRT) ein Forschungsschwerpunkt in unserem Institut und wird auch in der Patientenversorgung eingesetzt. Neben diagnostischen Biopsien (z.B. in der [...] vorübergehend betäubt werden. Dieses ist zur Durchbrechung des Akutschmerzes häufig sinnvoll. Am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie wird dieses Verfahren sowohl klinisch angewandt [...] ist deutlich größer (weißer Pfeil). Forschung Unsere Expertise Prof. Wacker, der Direktor des Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der MHH ist einer der Pioniere auf dem Gebiet