Krankenversicherung Angaben zum Studienverlauf und Leistungsstand Nachweise zu gestellten Anträgen Foto für die Erstellung des Studierenden- oder Gasthörendenausweises, zur gesetzlich vorgeschriebene A [...] Bewerbung, Einschreibung und weitere Studienorganisation zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie uns die benötigten Daten nicht zur Verfügung stellen, ist die Bearbeitung Ihrer Bewerbung, die Umsetzung der Einschreibung [...] Nachwuchses, Erstellung von Statistiken sowie die Evaluation und Weiterentwicklung von Studium und Lehre. In diesem Zusammenhang erfolgt die Weitergabe der Daten an die IT-Dienste zur Erstellung Ihrer stu
Lebenslauf 04 / 2008 Bestellung zum Klinikdirektor der Klinik für Urologie und Urologische Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover 03 / 2003 Bestellung zum Stellvertretenden Ärztlichen Direktor [...] (1995) Klinische Gutachten Erstellung klinischer Gutachten Die Klinik für Urologie und Urologische Onkologie bietet die Erstellung von Gutachten an. Im Wesentlichen erstellen wir folgende Gutachtenarten: [...] n: Gutachten für Schlichtungsstellen Gerichtsgutachten Vor dem Hintergrund extensiver Erfahrung mit der Erstellung wissenschaftlicher Gutachten vor allem für Land- und Oberlandesgerichte freuen wir uns
beeinträchtigen können. Sie stellt neben Medizin und Pflege eine weitere Säule einer optimalen Patientenversorgung dar. Mit den Geldern der Tumorstiftung wird anteilig eine Stelle im Sozialdienst des Gesc [...] solches prädiktives Biomarker-Modell ein enormes Potential: Durch eine frühere Diagnosestellung und frühzeitige Feststellung eines Rückfalls sowie einer systemischen Metastasierung, ließe sich die Sterblichkeit [...] zukünftige Forschungsvorhaben, zum Beispiel hinsichtlich der Früherkennung und Feststellung von Resistenzen“, sagt Antragsteller und MHH-Gastroenterologe Professor Dr. Arndt Vogel. Das Problem: Bislang konnte
ng von Synergien stellen die wesentlichen Zielstellungen der Open-Science-Strategie der Medizinischen Hochschule Hannover dar. Die Bibliotheksseite fungiert als zentrale Anlaufstelle für alle Aktivitäten [...] Darstellung der Open Science Ressourcen Information aus der Forschungskommission Abbildung: D. Schindler, G.emmerich, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons [...] Open Science“ . Während in einigen Handlungsfeldern Open Science bereits eine etablierte Praxis darstellt und substanzielle Erfolge vorzuweisen hat, befindet sich in anderen Handlungsfeldern der Entwic
Investitionen zu erreichen, wird künftig zusätzlich zum Benutzernamen und Domänenpasswort eine sechsstellige Zahl abgefragt, die von kostenlosen Authenticator-Apps generiert wird. Dabei wird die Regelung [...] Einrichtung eines Gerätes, melden Sie nicht mehr über die Code aus der MHH-Mail, sondern mit dem 6-stelligen Code aus der Handy-App ein. (Zur Überprüfung oder zur Einrichtung eines weiteren Handys) 4. Scannen [...] Es sind bis zu 3 unterschiedliche Geräte zur Einwahl möglich. Wie/Wo kann ich den TOTP Token ( 6-stellige Zahl im Google oder Microsoft Authenticator) nun nutzen? Wenn Sie sich auf der Webseite https://citrix
eine Blasenspiegelung ohne weiteres darstellen. Auch das aggressive, muskelinvasive Blasenkarzinom lässt sich zumeist problemlos erkennen. Eine Zwischenform stellt das flächig wachsende, nicht in die [...] Anwendung, nachdem Ihre Urologin bzw. Ihr Urologe bei einer Blasenspiegelung einen Tumor in der Blase festgestellt hat. Für gewöhnlich werden Sie am Vortag des Eingriffs stationär aufgenommen. Am Aufnahmetag werden [...] Elektrolytlösung verwendet werden, zudem fließt der verwendete Strom durch den Körper und wird an anderer Stelle (z.B. einem Bein) ausgeleitet. Für Sie als Patientin / Patient ist dies nicht gefährlich, es sei
sowie Herstellung von Geräten, Apparaturen und Versuchsaufbauten für die experimentelle Forschung und Lehre. Im persönlichen Gespräch erarbeiten wir gemeinsam eine geeignete Lösung und erstellen Ihnen [...] . Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für Ihre individuellen Lösungen und technischen Problemstellungen sowie Layout und Druck. Gern unterstützen wir Sie bei der anspruchsvollen Umsetzung Ihrer Projekte [...] Sie benötigen kompetente Beratung bei Ihren Drucksachen aller Art? Sie wollen eine Präsentation erstellen und Ihnen fehlt eine Zeichnung oder Illustration? Sie möchten den Erfolg Ihrer Werbemittel (Mailing
dieser Leitlinie sollen Entscheidungen in der Transplantationsmedizin auf eine rationalere Basis gestellt werden (z. B. welche Interventionen führen zur Verbesserung der Adhärenz; unter welchen Bedingungen [...] psychische Mitbehandlung indiziert). Die Leitlinie soll die Richtlinien, die von der Bundesärztekammer erstellt werden, ergänzen. Es werden auch Themen behandelt, die sonst weniger Beachtung finden, wie die Rolle [...] gibt. Die Leitlinie wurde unter Federführung der Psychosomatischen Gesellschaften (DKPM und DGPM) erstellt in Zusammenarbeit mit Mandatsträger:innen von 15 weiteren deutschen und österreichischen Gesellschaften
bewerten Lösungen umfangreicher Problemstellungen mit wissenschaftlichen Methoden zu erarbeiten Eigene Forschungsergebnisse zu erläutern, in einem Vortrag vorzustellen und/oder zu publizieren Vorschläge [...] deren Umsetzung zu planen wissenschaftliche Ergebnisse auf andere Problemstellungen zu übertragen sowie weiterführende Fragestellungen zu entwickeln Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs [...] Grundlagen und Methoden der Biochemie zurückgreifen. Sie sind in der Lage, wissenschaftliche Fragestellungen zu entwickeln, diese in eine Versuchsplanung umzusetzen und erhaltene Daten fach- und sachgerecht
leben“. Aktuell wird eine nationale Koordinierungsstelle an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aufgebaut, erste Umsetzungsstandorte sind die Selbsthilfekontaktstellen (SeKo) Bayern e.V. und die Pat [...] unterschiedlichen Ebenen Gremien bzw. Institutionen installiert: Nationale Koordinierungsstelle Die nationale Koordinierungsstelle soll die Strukturen für eine flächendeckende Implementation des Selbstma [...] n. Ziele des Projekts sind der Aufbau, die Organisation und das Management der Nationalen Koordinierungsstelle des Selbstmanagement-Programms „Gesund und aktiv leben“ sowie die Implementierung zweier Standorte