gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben die Geschäftsführung Pflege einschließlich der Pflegedienstleitungen und die
aufnehmen. Empfohlener Link zum E-learning: www.cyberderm.net Studierende der MHH haben einen freien Zugang, bitte bei der Anmeldung "Hannover Medical School" als Institution auswählen! Diese Anwendung steht
gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben die Geschäftsführung Pflege einschließlich der Pflegedienstleitungen und die
gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben Leitung Elternschule Cornelia Kastaun und Vertretung Gabi Jellen, Brigitte Rode
gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben die Mitarbeitenden des Geschäftsbereichs Klinikmanagement und die dazugehörigen
gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten hat die das Deutsche HörZentrum Hannover der HNO-Klinik. Zweck der Datenerhebung Meine
gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben die Mitarbeiter der Unfallchirurgie. Meine Daten werden zur Planung und Durchführung
gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten haben Zugriffsberechtigte Mitarbeitende (z.B. Medizinische Fachangestellte und ärztlich
behalten die Kontrolle über ihre Daten und können entscheiden, welche Informationen öffentlich zugänglich sind und mit welchen Diensten diese geteilt werden. Dies gewährleistet Datenschutz und informationelle
Lohss R, Blumenthal M, Gottschling-Lang A, Egen C, Gutenbrunner C, Sturm C. Einflussfaktoren des Zugangs in die Anschlussrehabilitation (AHB) von operativ versorgten kardiologischen Patienten. Rehabilitation [...] Wege in die Anschlussrehabilitation (AHB) – Analyse patientenrelevanter Einflussfaktoren auf den Zugang in die AHB. DRV-Schriften 2017; 111: 85-86 Lohss R, Geissler N, Thiel M, Göhle M, Egen C, Gutenbrunner [...] D, Bergmann J, Markin K, Reißmann L, Gutenbrunner C, Salman R: Veränderungen der subjektiven Zugangsbarrieren und Antragsintention zur Rehabilitation von MigrantInnen – Abschließende Ergebnisse aus MiMi-Reha