9110, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland fwt2 @ mh-hannover.de Unterstützung bei besonderen Themen Forschungsförderung: fwt2-forschungsfoerderung @ mh-hannover.de Forschungsförderung/EU-Referat:
und Arbeitsweise des Fachgebiets Psychiatrie und Psychotherapie stehen bei der Sozialpsychiatrie besonders die sozialen Faktoren und Ursachen psychischer Störungen im Vordergrund, mit dem Ziel Ansätze und [...] Krisen und Erkrankungen als subjektiv sinnhafte und verstehbare Erlebnisse betrachtet, für die es in besonderem Maße gilt, individuelle Lösungen zu entwickeln. In diesem Zusammenhang nimmt auch die Berücksichtigung [...] herapeutische Versorgung, die mit entsprechend professioneller interkultureller Kompetenz ihre besondere Lebenssituation berücksichtigt. Mögliche sprachliche und kulturelle Verständnisschwierigkeiten als
Generierung von genetischer Diversität und Selektion von Antibiotika-resistenten Bakterien und von besonders gut adaptierten P. aeruginosa Phänotypen. Erkenntnisse aus unseren Studien sollen als Grundlage
der Regel korrigiert werden. Bei komplexen Fehlbildungen, Asymmetrien und Deformitäten, die sich besonders auf das äußere Erscheinungsbild auswirken, kann der totale Gelenkersatz mit Verlagerungen von Ober-
plantation oder nach erfolgter Nierentransplantation werden in der Privatsprechstunde betreut. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Behandung von: Bluthochdruck akuten und chronischen Nierenerkrankungen
Kälte, Wärme, Druck) Placebokontrollierte Provokationstestungen (z. B. oral, subkutan, nasal) Besondere Therapieverfahren Allergenspezifische Immuntherapie (AIT) Ultra-Rush Immuntherapie bei Insekten
Patienten schnell und unproblematisch den anderen Abteilungen zu Konsultationen vorgestellt werden. Besonders schwierige interdisziplinäre Probleme werden in gemeinsamen Fallbesprechungen diskutiert, die alle
setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein, deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt
Tumorkonferenz Immer mittwochs, 16 Uhr im Besprechungsraum der Urologie K02, Ebene S0, Raum 5320 Besonderes Kennzeichen unserer Klinik ist nicht nur unsere wöchentlich stattfindende interdisziplinäre Pr
hin zu ausgedehnten tumorchirurgischen Eingriffen das gesamte HNO-chirurgische Spektrum ab. Von besonderer Bedeutung ist die Atemwegssicherung bei anatomisch schwierigen Verhältnissen, für die alle modernen