Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Karriere
  • Pflege ist mehr
  • International
  • Presse
  • Notfallnummern
    • De
    • En
Menü
Startseite Kliniken der MHH Klinik für Rheumatologie und Immunologie Klinik
  • Startseite
  • Kliniken der MHH
  • Klinik für Rheumatologie und Immunologie
  • Klinik
  • PID
    • PID
    • UnterlagenArztbesuch
    • Info für Arzt & Patient
      • Info für Arzt & Patient
      • Aktuelles
      • Krankheitsspektrum
      • Leistungsspektrum
      • Warnzeichen für Erwachsene
      • Patientenschulung
      • Weitere Informationen
    • Terminvergabe
  • Labor
    • Labor
    • Labor-humoral
    • Labor-zellulär
  • K14
    • K14
    • Praktikumsstellen
    • Infos für Patienten und Studienanfrage
    • Studien
      • Studien
      • Unser Team
  • Postexpositionsprophylaxe
  • Synoviaanalyse
  • Erläuterungen zu Laborleistungen
  • Immundefektverdacht
  • IFSG Meldepflicht
  • Rheumatologie
    • Rheumatologie
    • Ambulanz
    • Download
      • Download
      • Therapiebögen-Patienten
      • Therapiebögen-Ärzte
    • Konsile
    • Klinik und Patientenversorgung
    • Mitarbeiter
    • Notfälle
    • Station
  • Rheumatologisches Zentrum

Rheumatologie

Immunologische Ambulanz I - Station 32B

Angeborene Erkrankungen des Immunsystems

Immunologische Ambulanz I - Station 32B

Infektiologie und Immundefizienzen

Immunologische Ambulanz II

Labor

Jeffrey Modell Diagnostikzentrum für primäre Immundefekte

Zusammen mit den MHH-Abteilungen Pädiatrische Pneumologie und Neonatologie sowie Pädiatrische Hämatologie und Onkologie bildet die Abteilung das "Jeffrey-Modell-Diagnostikzentrum für primäre Immundefekte" der MHH. Sie ist damit die 17. Klinik weltweit und die dritte in Deutschland, die sich mit dieser Auszeichnung von der Jeffrey Modell Foundation in New York auszeichnen darf.

Kompetenzzentrum Bewegungssystem - Center of excellence for musculo-skeletal disorders (CEB)

Das Kompetenzzentrum Bewegungssystem (Center of excellence for musculo-skeletal disorders, CEB) wurde im Jahr 2006 von den Kliniken für Immunologie und Rheumatologie, Physikalische Medizin und Rehabilitation, Unfallchirurgie, Orthopädie, Neurochirurgie und Spezielle Schmerztherapie der Anästhesiologie gegründet. Das Ziel des Kompetenzzentrums ist es, alle Abteilungen auf dem Gebiet des Bewegungssystems zu einem interdisziplinären Zentrum zusammenzuführen, um eine optimale und effiziente Krankenversorgung, Forschung und Lehre anbieten zu können.

Von allen Mitgliedern des CEB können Patienten schnell und unproblematisch den anderen Abteilungen zu Konsultationen vorgestellt werden. Besonders schwierige interdisziplinäre Probleme werden in gemeinsamen Fallbesprechungen diskutiert, die alle 4 Wochen stattfinden. Die Kooperation der beteiligten Kliniken wurde so erheblich intensiviert, und die Versorgung komplexer Krankheitsbilder verbessert. Zusätzlich dienen die Fallkonferenzen der Fortbildung der Mitarbeiter.

Der Ansprechpartner ist aktuell Prof. Dr. med. Torsten Witte (Klinik für Immunologie und Rheumatologie)

Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit
Das Klinikum der MHH ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit einem überregionalen Einzugsbereich. An der Hochschule werden Medizin, Zahnmedizin, Biochemie, Biomedizin, Hebammenwissenschaft und Gesundheitswissenschaften unterrichtet. Die Forschungsschwerpunkte sind Transplantations- und Stammzellforschung/Regenerative Medizin, Infektions- und Immunitätsforschung sowie Biomedizinische Technik und Implantatforschung.

   

Auch interessant

Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Ukraine-Hilfe Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Twitter Xing LinkedIn
© 2019 - 2023 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen