Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach institut. Es wurden 1323 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bettina Kruckenberg

Relevanz: 85%
 

Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover im Projekt "BREAKOUT" 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie [...] Mädchen und junge Frauen mit Menstruationsschmerzen" 2015 - 2016 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Forschungspraxennetz

Relevanz: 85%
 

keln. „Wissen schaffen im Norden – gemeinsam stark“ Das hausärztliche Forschungspraxennetz des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH (kurz: FoNAP) ist Teil des überregionalen hau [...] FoPraNet-Nord ist eine 2024 gegründete Dachstruktur, unter der die lokalen hausärztlichen Netzwerke der Institute für Allgemeinmedizin an den Universitätsstandorten Hamburg, Hannover, Göttingen, Oldenburg, Greifswald [...] geplanten Forschungsvorhaben, zur Vernetzung unter hausärztlichen Praxen und mit den Mitarbeitenden des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin. regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen und Austausc

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Bogdan Iorga

Relevanz: 85%
 

s“, Institut für Vegetative Physiologie, Universität zu Köln (Förderung: DFG) Forschungsschwerpunkte und Berufserfahrung Seit 2019 : APL-Professor, Leitender Wissenschaftler (E13-Stelle), Institut für [...] von aus humanen pluripotenten Stammzellen abgeleiteten Kardiomyozyten", Projektleiter: Iorga B., Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover. Seit 2017 : Betreuer eines [...] Myofibrillen aus humanen embryonalen und induzierten pluripotenten Stammzellen von FHC-Patienten", Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover (Förderung: DFG) 2013-2014

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 85%
 

Krankenversorgung Dazu werden in enger Kooperation innerhalb des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene und dem Institut für Virologie mikrobiologische und virologische Befunde systematisch

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 85%
 

ick Liebe Kolleg*innen, liebe Studierende, sehr geehrte Interessierte an unserer Forschung, das Institut für Neuroanatomie und Zellbiologie beschäftigt sich in der Forschung mit den krankheitsrelevanten [...] cs, single-cell sequencing) zur Beantwortung unserer patientenorientierten Fragestellungen. Das Institut bietet darüber hinaus ein breites Spektrum zellbiologischer Techniken an. Die Interdisziplinarität

Allgemeine Inhalte

Urologische Onkologie

Relevanz: 85%
 

ve Cancer Center Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) Klinik für Nuklearmedizin Institut für Pathologie Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Durch diese enge Zusammenarbeit der

Allgemeine Inhalte

Organogenese und Regeneration (BM WP 03)

Relevanz: 85%
 

Kispert, Institut für Molekularbiologie, MHH;rechts: Verzweigungsmorphogenese des sich entwickelnden Sammelrohrsystems der metanephrischen Niere der Maus; Copyright: A.-C. Weiss - AG Kispert, Institut für

Allgemeine Inhalte

Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie

Relevanz: 85%
 

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Dann klicken Sie bitte auf... Herzlich Willkommen beim Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie der MHH! Die Diagnostik und minimalinvasive [...] ist die bekannteste Aufgabe für die ärztlichen und medizinisch-technischen Mitarbeiter_innen des Institutes für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie der MHH in enger Kooperation mit der üb

Allgemeine Inhalte

Kopie Transfusionsdiagnostik

Relevanz: 85%
 

ung thrombozytärer Antikörper Hämovigilanz + Abklärung von Transfusionsreaktionen Dokumente Das Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering arbeitet 24/7 für Transplantationen und Tr [...] für den perfekt passenden Organ- und Stammzellspender sowie sichere Blutprodukte. Hierfür hält das Institut umfangreiche immunhämatologische und transplantationsimmunologische Methoden vor, die in folgenden [...] rzeichnis Liste Untersuchungsverfahren flexibler Geltungsbereich 2024 Kontakte Immunhämatologie Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering Immunhämatologie Medizinische Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

PallPan

Relevanz: 85%
 

PallPan Nationale Strategie für Palliativversorgung in Pandemiezeiten Copyright: konstantin_yuganov/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund Situationen wie die SARS-CoV2-Pandemie [...] Universitätsmedizin Göttingen – Klinik für Palliativmedizin; Medizinische Hochschule Hannover – Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin (AG Palliativversorgung); Universitäts-Klinikum Jena – [...] Jahr) PallPan – Projektbüro: Tel.: +49 511 532-4548 Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

  • «
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen