medizinische und psychosoziale Versorgung, die Krebsüberwachung, Diagnose und Therapie von Menschen mit Störungen der DNA-Reparatur zu verbessern. Unser Forschungsvorhaben verteilt sich auf drei Standorte. An der
Verbesserung des Riechvermögens durch Nasennebenhöhlenoperation bei Patienten mit sinunasaler Riechstörung - eine prospektive Studie mittels Magnetresonanztomographie (magna cum laude) Seit 01/09/2015
können psychische Symptome wie Angststörungen, tiefe Verzweiflung, motorische Unruhe, unerwünschte Nachhallerinnerungen, Desorientiertheit/Verwirrung und schwere Schlafstörungen hervorrufen. Manchmal treten
e, Multipler Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel (Glutaracidurie Typ II), Störungen der Remethylierung, Methylmalonacidurie und Störungen des Vitamin-B12-Stoffwechsels, Hypermethioninämie, Homocystinurie, A [...] kleinen Mengen von Trockenblut zur Erfassung von Kindern mit einem hereditären Risiko einer Fettstoffwechselstörung Bestimmung von TREC (T-cell receptor excision circles) bei Kindern mit kardialen Erkrankungen
molekularbiologischer und gentechnischer Erkenntnisse zur Beschreibung von Formations- und Differenzierungsstörungen bedient sowie auf das Erhardt-Developmental-Prehension-Assessment zur systematischen Beobachtung [...] nalytik und Gentechnik beruht und eine exakte Voraussage frühkindlicher bzw. embryonaler Entwicklungsstörungen auf der Grundlage des individuellen Entwicklungsstandes erlaubt. Im Anschluss stellte Herr [...] Mann zur Diagnostik und Behandlung der radialen Klumphand, einer Handfehlbildung, die schwerste Formstörungen des Unterarmes und der Hand hervorrufen kann und die ein aufwendiges und abgestuftes Behandlu
men, die darauf abzielen, neuartige, fortschrittliche Therapeutika für pädiatrische genetische Störungen zu entwickeln, die das ZNS, die Lungen, die Leber und andere Organe betreffen.
skosten chronischer Erkrankungen weltweit immer noch an vierter Stelle! Neben karies-bedingter Zerstörung der Zahnhartsubstanz gewinnen auch andere Erkrankungen der Zahnhartsubstanz wie Erosionen , die
Kinderklinik an den onkologischen Hintergrunddienst bzw. die Notaufnahme der Kinderklinik oder bei Gerinnungsstörungen an die Diensthabenden des Hämophiliezentrums. Telefon +49 511 532-3220 (Pforte der Kinderklinik)
Rehabilitation sowie Schmerzmediziner um die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit komplexen Störungen am Bewegungsapparat interdisziplinär kümmern. Besondere Aufgaben Im Rahmen des CEB finden alle vier
aktuell: SET-Studie – Entwicklung und Validierung eines psychometrischen Screeninginstruments zu Essstörungen bei Diabetes (Förderung: Stiftung „Das zuckerkrankes Kind“) Entwicklung von Europäischen Standards