Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ausbildung. Es wurden 617 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. rer. nat. Robert Lindner

Relevanz: 73%
 

nat. Robert Lindner Copyright: Dr. rer. nat. Robert Lindner, Neuroanatomie und Zellbiologie, MHH Ausbildung und berufliche Erfahrung 1982-1988 Studium der Biologie an der Technischen Universität und der [...] Domains weitere Qualifikationen und Tätigkeiten 2001 Gentechniksicherheitskurs, Projektleiter S1 2009 Ausbildung am Elektronenmikroskop FEI Tecnai/Eindhoven 2009-2013 Technischer Leiter des EM-Zentrallabors (mit

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, AVVM, Psychotherapeutische Ausbildung MHH, PT Ausbildung Hannover, psychotherapeutische Weiterbildung, Ausbildung PT Hannover MHH, psychologische psychotherapeutenausbildung Hannover MHH

Relevanz: 73%
 

Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM) Weiterbildung für Ärztliche Psychotherapie (Psychotherapie – fachgebunden) am AVVM Copyright: StartupStockPhotos, www.pixabay.com [...] Curriculum über einen Zeitraum von ca. 3 Jahren durchgeführt. Die Weiterbildung findet am Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM) der Medizinischen Hochschule Hannover und [...] und Diagnostik im Umfang von je 70 Stunden finden im Rahmen des Weiterbildungscurriculums am Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin statt. 20 Stunden Krankheitslehre und Diagnostik

Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende

Relevanz: 73%
 

Zukunftsaussichten. Die qualifizierte und breit gefächerte Ausbildung profitiert von dem universitären Umfeld, denn die praktische Ausbildung erfolgt u.a. direkt an den Arbeitsplätzen der Klinik. Auf unserer [...] unserer Homepage informieren wir Sie über Berufsbild, Voraussetzungen, Ausbildung und Arbeitsbereiche. siehe: Schule für MTR der MHH wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Leonie Basso, M.Sc

Allgemeine Inhalte

Hoppe Kurzvita

Relevanz: 73%
 

Universitäre Ausbildung 1997-2004 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Berufliche Tätigkeit 2007 Promotion, Klinische Dissertation an der Kinderklinik der MHH, Abteilung für

Allgemeine Inhalte

Dreismann Kurzvita

Relevanz: 73%
 

Universitäre / Berufliche Ausbildung: 11/2015 B. Sc. Psychologie RWTH Aachen Bachelorthesis „Der Zusammenhang von internalisierenden und externalisierenden Symptomen und dem Schlafverhalten bei Pflegekindern“

Allgemeine Inhalte

Lehrpreis für das Modul "Psychiatrie und Psychotherapie"

Relevanz: 73%
 

zuletzt unterstreicht dieser Preis die Relevanz des Fachgebiets Psychiatrie und Psychotherapie in der Ausbildung zukünftiger Ärztinnen und Ärzte, die durch unseren Beitrag kompetent auf die Anforderungen einer

Allgemeine Inhalte

Baydakov Kurzvita

Relevanz: 73%
 

Onkologie, MHH 05/2022 - dato Psychotherapeutische Tätigkeit, MVZ der MHH Berufliche/Universitäre Ausbildung 2011 - 2014 Bachelorstudium Psychologie an der Technischen Universität Braunschweig 2014 - 2017

Allgemeine Inhalte

T. Schleef

Relevanz: 73%
 

npädagogin und Gesundheitswissenschaftlerin (MPH). Von 1992-1994 absolvierte sie zunächst eine Ausbildung zur med.-technischen Radiologieassistentin am Klinikum Ingolstadt. Nach mehrjähriger Tätigkeit

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 73%
 

M. Eden, Frau S. Rasper Lehr- MTL: Frau S. Halberkamp (Mikrobiologie, Koordinatorin praktische Ausbildung) Frau Dr. O.Weikum (Histologie) Frau M. Reich (Histologie, QMB) Frau U. Meier (Zytologie) Frau

Allgemeine Inhalte

Jugend- und Auszubildendenvertretung - JAV

Relevanz: 73%
 

dafür, dass Gesetze und Tarifverträge eingehalten werden und euch eine angemessene und qualitative Ausbildung geboten wird. Kontakt Vorsitzender: Marie Häsener Stellv. Vorsitzender: Aylin Ceylan Medizinische

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen