Diese Seite befindet sich derzeit noch im Aufbau... zurück zum PFZ
Dierks ML (2024). Wie wirksam ist die gemeinschaftliche Selbsthilfe? In: Kurscheid C, Maier-Rigaud R, Sauer M (Hrsg.). Lebenslagen und Gemeinwohl. Festschrift für Frank Schulz-Nieswandt. Nomos, Baden-Baden [...] Hoppe B, John-Kroegel U, Kanzelmeyer NK, Klaus G, Kranz B, Oh J, Pohl M, Rieger S, Ruckenbrodt B, Sauerstein K, Staude H, Taylan C, Thumfart J, Weitz M, Ringlstetter R, Großhennig A & Pape L (2025). Results [...] 25(1):71-73 Prüfe J, Dierks ML , Bethe D, Oldhafer M, Müther S, Thumfart J, Feldkötter M, Büscher A, Sauerstein K, Hansen M, Pohl M, Drube J, Thiel F, Rieger S, John U, Taylan C, Dittrich K, Hollenbach S, Klaus
Jul;12(7):1908-17. Nickel N, Jonigk D, Kempf T, Bockmeyer CL, Maegel L , Rische J, Laenger F, Lehmann U, Sauer C, Greer M, Welte T, Hoeper MM, Golpon HA. GDF-15 is abundantly expressed in plexiform lesions in [...] Deterding K, Taranta A, Manns MP, Wedemeyer H, Glebe D, Cornberg M. Hepatitis B core-related antigen (HBcrAg) levels in the natural history of hepatitis B virus infection in a large European cohort predominantly
Hoppe B, John-Kroegel U, Kanzelmeyer NK, Klaus G, Kranz B, Oh J, Pohl M, Rieger S, Ruckenbrodt B, Sauerstein K, Staude H, Taylan C, Thumfart J, Weitz M, Ringlstetter R, Großhennig A & Pape L (2025). Results [...] Dierks ML (2024). Wie wirksam ist die gemeinschaftliche Selbsthilfe? In: Kurscheid C, Maier-Rigaud R, Sauer M (Hrsg.). Lebenslagen und Gemeinwohl. Festschrift für Frank Schulz-Nieswandt. Nomos, Baden-Baden [...] Nolte E, Balicer R (Hrsg.) (2021). Handbook Integrated Care Second Edition. Springer Nature Switzerland AG 2021 Buchkapitel Amelung VE (2021). Wann werden digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) erfolgreich
Gerhardus A, Becher H, Groenewegen P, Mansmann U, Meyer T, Pfaff H, Puhan M, Razum O, Rehfuess E, Sauerborn R, Strech D, Wissing F, Zeeb H, Hummers-Pradier E. Applying for, reviewing and funding public health [...] 355-357 Neitzke G, Oehmichen F, Schliep HJ, Wördehoff D. Sedierung am Lebensende: Empfehlungen der AG Ethik am Lebensende in der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM). Ethik in der Medizin 2010;22(2):139-147 [...] Baumann-Hölzle R, Arn C, Weidmann-Hügle T. [Hrsg.]: Ethiktransfer in Organisationen. 1. Aufl. Basel: Schwabe AG, 2009. S.133-155 (Handbuch Ethik im Gesundheitswesen, Ethikwissen für Professionen; 3) Stöckel S.