aktives Programm in der Grundlagen- und der klinischen Forschung. Schwerpunkte unserer Forschung sind Allergien und Asthma, Mukoviszidose, Autoimmunerkrankungen, angeborene Immunität und Beatmungsmedizin. Unsere
Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt eine Zusammenfassung über Ihre Vorerkrankungen, Medikation und Allergien erstellen und bringen Sie diese, sowie eine Überweisung mit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft SFB 587: Immunreaktionen der Lunge bei Infektion und Allergie, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft SFB 900: Chronische Infektionen: Mikrobielle
auf die Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit akuten und chronischen Lungenerkrankungen, Allergien, Rheuma und (Auto-)Immunerkrankungen sowie auf die Behandlung von Früh- und Neugeborenen in unserem
appliziert; hierbei handelt es sich um ein nicht-jodhaltiges Kontrastmittel, das nur äußert selten Allergien auslöst und nur bei einer stark eingeschränkten Nierenfunktion nicht angewendet werden sollte. Die
ng darf eine Kontrastmittelsonographie allerdings nicht durchgeführt werden. Auch eine bekannte Allergie gegen das Ultraschall-Kontrastmittel darf nicht vorliegen. Daher ist die Notwendigkeit einer solchen [...] (Notfälle können hier eine Ausnahme darstellen). Bitte informieren Sie uns, wenn bei Ihnen eine Allergie oder Überempfindlichkeitsreaktion auf Medikamente, Pflaster, örtliches Betäubungsmittel o.ä. besteht
Ernährungsteam der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie zusammen wie z.B. bei Allergien, parenteraler und enteraler Ernährung. Termine: Sprechzeiten nach Vereinbarung Kontakt: Allgemeine
induction by the human autoallergen thioredoxin. Allergo J Int 2014; 23: 38 [Abstract] (26. Mainzer Allergie-Workshop, 2014, Mainz, D) Hradetzky S , Rösner L, Heratizadeh A, Mittermann I, Valenta R, Crameri [...] Bedeutung für die atopische Dermatitis. Allergo Journal. 2012; 21 (1): 38 [Abstract] (24. Mainzer Allergie-Workshop, 2012, Mainz, D) Hradetzky S , Balaji H, Heratizadeh A, Mittermann I, Valenta R, Werfel [...] an autoallergen in atopic dermatitis. Allergo Journal. 2011; 20 (1): 48 [Abstract] (23. Mainzer Allergie-Workshop, 2011, Mainz, D) Hradetzky S , Balaji H, Heratizadeh A, Mittermann I, Valenta R, Werfel
Kontakt Kontakt bei Notfällen (Notaufnahme) Tel.: 0511 532-0 Ambulanzen Allergien (Allergologie) Erkrankungen des Immunsystems (Immunologie) Frühgeborenennachsorge / Monitorsprechstunde HIV Lungenerkrankungen
betrieben. Hier liegen die Schwerpunkte insbesondere auf der Erforschung der Entstehungsmechanismen von Allergien, im Bereich der Mukoviszidose (molekulare Grundlage, neue therapeutischer Ansätze) sowie in der