Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 959 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinisches Studienmanagement

Relevanz: 58%
 

Klinisches Studienmanagement Klinisches Studien-Management Aufgaben im Überblick Koordinationen der Studien (Ressourcen-Planung) Unterstützung bei Studiendesign und Ethikanträgen Erstellung Unterlagen [...] zur Dokumentation Erstellung von Dokumentationssystemen Organisation der Studien-Ambulanz / Terminplanung für Patienten Dokumentation der Daten Unterstützung bei der Auswertung von Röntgenbildern Unt

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 58%
 

Studieren an der MHH Infos über Studiengänge, Bewerbungsverfahren und das Campus-Leben sowie Service-Angebote für Studierende. Studienangebote ▸ Staatsexamen Medizin Praxis von Anfang an! Im Modellstudiengang [...] Staatsexamen Klinische Psychologie und Psychotherapie Der Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie richtet sich an Absolvent:innen des einschlägigen (Polyvalenten) psychologischen Bachelorstudiums [...] ensekretariat, das Studiendekanat, die Studiengangskoordinationen, die Dozierenden, das Akademische Auslandsamt, die Alumni-Netzwerke, die Hochschulleitung. Die Studienorganisation sowie die Studierenden-

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Akute myeloische Leukämie

Relevanz: 58%
 

tation, Therapiestudien Phase 1-3) dieser Erkrankungen. Wir arbeiten eng mit den deutschen Studiengruppen für AML (AMLSG), ALL (GMALL) und MDS (D-MDS) sowie auch internationalen Studiengruppen zusammen [...] Erkrankung zur Seite zu stehen. Klinisches Portfolio Ambulante und stationäre Therapie der Erkrankung bei Erstdiagnose und im Verlauf Zweitmeinungen und Beratung Diagnostik (klinische Diagnostik, Zytologie, molekulare [...] molekulare Diagnostik) Teilnahme an klinischen Behandlungsstudien zum Zeitpunkt der Erstdiagnose und im Fall eines Rezidivs Fragen zur Transplantationsindikation Kooperationen AML: AMLSG ALL: GMALL MDS:

Allgemeine Inhalte

Einweiser-Zufriedenheitsbefragung 2023

Relevanz: 58%
 

Ergebnisse der Einweiser-Zufriedenheitsbefragung des Onkologischen Zentrums Im Frühjahr 2023 führte das Onkologische Zentrum eine Zufriedenheitsbefragung der ein- und zuweisenden Ärztinnen und Ärzte durch [...] Informationen von unserem Zentrum zu erhalten, die benötigt werden (siehe Graphik). Positiv wahrgenommen werden zudem die ärztliche Versorgung in unseren Kliniken, die Studienangebote und der Informationsgehalt [...] und Ärzte erhalten künftig regelmäßig Neuigkeiten aus unserem Zentrum. Möchten auch Sie künftig regelmäßig über Neuigkeiten aus unserem Zentrum informiert werden? Melden Sie sich hier für unseren Newsletter

Allgemeine Inhalte

Patient Empowerment

Relevanz: 58%
 

kostenlos den Newsletter des CCC Hannover. Jetzt anmelden Studien / Forschung Studien / Forschung Patient Empowerment in der Forschung und in klinischen Studien geht über die passive Teilnahme hinaus, indem Pa [...] laienverständliche Beschreibung von Studieninhalten und Fachbegriffen ermöglicht, hierbei eine informierte und aktive Beteiligung der Betroffenen zu fördern. Online-Studiendashboard Um ausgewählte Forschungen sowie [...] jeden verständlich zu machen, hat das CCC Hannover ein Online-Studiendashboard aufgebaut. Interessierte finden hier ausgewählte onkologische Studien, deren Hintergrund und Ergebnisse in leicht verständlicher

Allgemeine Inhalte

Qualifikationsangebote zu klinischen Studien (GCP-Kurse)

Relevanz: 58%
 

Qualifikationsangebote zu klinischen Studien Good Clinical Practice (GCP-Kurse) Das CCC Hannover organisiert die für die Durchführung klinischer Studien erforderlichen Fortbildungskurse (GCP-Kurse). Um [...] Prüfgruppe bei klinischen Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz bzw. für Prüfer nach der Verordnung (EU) Nr. 536/2014. Kurse für Prüfer/Stellvertreter bzw. Hauptprüfer einer Prüfgruppe bei klinischen Prüfungen

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 58%
 

eng mit der Biobank, der Pathologie und dem Studienzentrum zusammen. Wir bieten zudem neuartige und innovative Therapiekonzepte im Rahmen von Klinischen Studien bei verschiedenen Krebserkrankungen an. Bei [...] Bei der Konzeption von patientenbezogenen Projekten und klinischen Studien werden unsere Patientenvertretung und der Patientenbeirat eng miteinbezogen. Junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler un [...] translationaler Forschung zurück, die es ermöglicht, Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung in die klinische Anwendung zu übertragen. In der onkologischen Versorgungsforschung widmen wir uns den Auswirkungen

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 58%
 

Matthias Katzer Kooperationspartner: Prof. Dr. Christoph Schindler (CMO & Leiter Stabsstelle Zentrum für Klinische Studien, MHH) Förderung: Hausmittel Laufzeit: Februar 2022 bis Dezember 2023 Links zu Ergebnissen: [...] Systematische Übersichtsarbeit zu ethischen Gründen für oder gegen die Durchführung von Human Challenge Studies Status: Abgeschlossen Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch Dr. phil. Marcel Mertz Wissen

Allgemeine Inhalte

Medizinisches Datenintegrationszentrum

Relevanz: 58%
 

für Strahlentherapie und Spezielle Onkologie Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover Zentrum für Klinische Studien Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie und weitere Publikationen [...] zwischen medizinischer Forschung und Krankenversorgung intensiviert werden. Klinische Use Cases Anhand der folgenden vier klinischen Use Cases soll der erwartete Mehrwert der strukturierten Erfassung und des

Allgemeine Inhalte

O. Krause

Relevanz: 58%
 

am Klinikum Hannover Nordstadt (CA Prof. Dr. J. Hensen, 2007-2012). Seit 2013 ist er Oberarzt im Zentrum für Medizin im Alter der Henriettenstiftung Hannover bei Prof. Dr. K. Hager, wo er weiter mit halber [...] Krause mit halber Stelle als Oberarzt an das Institut für Allgemeinmedizin der MHH zurück. Seine klinischen Schwerpunkte sind die Bereiche Notaufnahme, geriatrische Sprechstunde und Multimedikationsberatung [...] als Notarzt beim Roten Kreuz in Burgwedel tätig. Seit 1. April 2021 ist Olaf Krause Chefarzt des Zentrums für Medizin im Alter der Henriettenstiftung Hannover .

  • «
  • …
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen