Weiterführende Rechtsmedizin Links Organisationen/Verbände: S haken- B aby- S yndom-Projekt: Informationskampagne mit Evaluation Ziel der interdisziplinären Projektgruppe ist es, den Wissenstand um di
Feedback- und Beschwerdemanagement für Patient:innen, Angehörige, Besucher:innen und Zuweiser:innen Liebe Patient:innen, liebe Angehörige und liebe Besucher:innen, alle Beschäftigten der Medizinische
Biostatistik, Omics-Techniken und Big Data (BCM WP 14) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Vermittlung grundlegender methodischer, bioinformatischer und biostatistisch
Masterarbeit (BCM P 05) Copyright: Dr. Gustav Meyer / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Selbständige Planung und Durchführung einer wissenschaftlichen Arbeit. Durch die Masterarbeit wird die Fähi
Molekularbiologie und Biochemie von Krebserkrankungen II: Molekulare Therapieansätze (BCM WP 48) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Das Modul baut auf dem Modul „Mole
Molekularbiologie und Biochemie von Krebserkrankungen I (BCM WP 47) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Das Modul soll den Studierenden Kenntnis grundlegender molekula
Biochemie der Signalübertragung und -verarbeitung (BM WP 01) Schematische Darstellung des komplexen Signallings des p38MAPK/MK2/3 Proteinkinase-Moduls. Copyright: M. B. Menon and M. Gaestel/Zellbioche
Bundesfreiwilligendienst in der Rechtsmedizin BFD/Bufdi Die Abteilung wünscht sich einen Freiwilligen (m/w), der keine Scheu vor dem Umgang mit Verstorbenen hat. Dieser soll größtenteils zur Unterstüt
Informationen für Bestatter Zeiten für die Leichenausgabe Montag bis Freitag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dr. Roland Kabuß Dr. Roland Kabuß, Copyright: MHH Diplom-Chemiker Wissenschaftlicher Angestellter Gebäude I03, Eingang 1, Ebene 04, Raum 1280 Tel.: 0511/532-9803 E-Mail: Kabuss.Roland @ mh-hannover.de