U2AF1 mutations in primary myelofibrosis are associated with JAK2 and MPL but not calreticulin mutation and may independently reoccur after allogeneic stem cell transplantation. Leukemia 2015; 29(1): 253-255 [...] 2015; 17(1): 99 Lemound J, Stucki-Koch A , Stoetzer M, Kokemüller H, Gellrich NC, Kreipe H , Hussein K : Aberrant expression of caspase 14 in salivary gland carcinomas. J Oral Pathol Med 2015; 7(1): 18-22 [...] Kreipe H , Reddy S, Christgen M , Zippelius A: Trastuzumab emtansine (T-DM1) renders HER2+ breast cancer highly susceptible to CTLA-4/PD-1 blockade. Sci Transl Med 2015; 7(315): 315ra188 Otte A, Rauprich F,
older adults in Germany. International Journal for Equity in Health. 2024;23(1):138. https://doi.org/10.1186/s12939-024-02224-1 Sperlich S, Beller J, Safieddine B , Tetzlaff J, Geyer S (2024). Widening [...] in low back pain: which subgroups of workers are most vulnerable? BMC Musculoskelet Disord. 2024;25(1):852. doi:10.1186/s12891-024-07970-5 Safieddine B , Grasshoff J, Geyer S, Sperlich S, Epping J, Beller [...] occupational sectors? An analysis using German health insurance claims data. BMC Public Health. 2024;24(1):1231. https://doi.org/10.1186/s12889-024-18705-5 Beller J, Safieddine B , Sperlich S, Tetzlaff J, Geyer
Frieling H. Transient receptor potential ankyrin 1 promoter methylation and peripheral pain sensitivity in Crohn's disease. Clin Epigenetics. 2019 Dec 31;12(1):1. PMID: 31892361; PMCID: PMC6938615. DOI Wis [...] associated with differences in TRPA1 promoter methylation in female patients with multisomatoform disorder with pain as the leading bodily symptom. Clin Epigenetics. 2019 Aug 28;11(1):126. PMID: 31455424; PMCID: [...] rgung und Forschungszielen) und ebnet so den Weg für eine präzisere Psychiatrie. Forschungsprojekt 1 Etablierung von DNA-Methylierungsmarkern bei Patienten, die an einer therapieresistenten Depression
erkrankte Herzklappe in der Regel ohne Vollnarkose am schlagenden Herzen zu ersetzen. test 1. Test 2. Test VanessaTest 1 Step 2 Seite 3 Zusammenfassungsseite 4 Seite Name: testtesttesttesttesttesttest E-Mail:
WLAN-Zugang möglich!] Gebäude K6, auf der Ebene H0, Block 1 (Haupteingang in der Nähe der Information, vorderer Bereich der Ladenpassage) Gebäude J1, Ebene S0, H0 und 01 (Bibliothek, Hörsäle und Umgebung)
S, Weiss S, Erhardt M. Int J Cancer. 2019 Nov 21. doi: 10.1002/ijc.32807. [Epub ahead of print] IL-1β Promotes Staphylococcus aureus Biofilms on Implants in vivo . Gutierrez Jauregui R, Fleige H, Bubke [...] Filloux A, Weiss S, Häussler S. Environ Microbiol. 2019 Mar;21(3):883-897. Presence of Infected Gr-1intCD11bhiCD11cint Monocytic Myeloid Derived Suppressor Cells Subverts T Cell Response and Is Associated [...] Spöring I, Felgner S, Preuße M, Eckweiler D, Rohde M, Häussler S, Weiss S, Erhardt M. MBio. 2018 May 1;9(3). pii: e00736-17. Engineered Salmonella enterica serovar Typhimurium overcomes limitations of a
OE 8882, project: Transgenic expression of cytidine deaminase (CDD) and multidrug resistance gene 1 (MDR1) to optimise treatment strategies for acute leukemias and the myelodysplastic syndrome (MDS) Final [...] Transcriptional control of MN1 target genes Final exam June 2016. Eileen Hübschen (nee Frenzel) GERMANY supervisor: Prof. Dr. Janciauskiene, Pneumology, OE 6870, project: The role of Alpha1-Antitrypsin in inflammation: [...] OE 6870, project: Ex vivo investigation of anti-inflammatory and immunomodulatory effects of Alpha 1-Antitrypsin (AAT) Final exam June 2016. Shikhar Aggarwal INDIA supervisor: Prof. Dr. Stripecke, Haematology
Rundumversorgung für Nierentransplantierte: 1.000 Patienten beteiligen sich an innovativem Projekt Positive Zwischenbilanz des Nachsorgeprogramms „NTX 360°“ von Medizinischer Hochschule Hannover, Klinikum [...] über die große Zustimmung bei den Patientinnen und Patienten. Mittlerweile beteiligen sich mehr als 1.000 Patientinnen und Patienten – Kinder und Erwachsene – an dem wissenschaftlich begleiteten Projekt [...] Rezepten und zur Medikamenteneinnahme und haben stets ein offenes Ohr für die Belange der Betroffenen. 1.000 Teilnehmer in Projekt eingeschlossen Die beiden Projektleiter freuen sich darüber, dass „NTx360°“
würde. Am 1. Oktober 2021 war es soweit: Die Ausstellung wurde eröffnet. Wachsmodelle verdeutlichen das Verständnis vom menschlichen Körper und den einzelnen Erkrankungen. © Morchner, MHH Auf 1.800 Quadratmetern [...] Sonderführung durch eine Sonderausstellung Am 1. April 2022 kamen rund 40 Mitglieder der Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. und des MHH-Alumni e.V. in den Genuss einer exklusiven Führung durch die
Straßenbahnen Linie 123 von Peiner Str. (U 1 / 2 / 8) Richtung Buchholz (U 3 / 7) bzw. umgekehrt; Haltestelle Medizinische Hochschule Linie 124 von Am Brabrinke (U 1 / 2) Richtung Misburg bzw. umgekehrt; [...] (nicht direkt vom Hauptbahnhof: entweder vom Hbf 400m zu Fuß zur Station Kröpcke oder mit den Linien U 1 / 2 / 8 (Messe) vom Hbf Tiefgeschoss zwei Stationen bis zum Aegidientorplatz, dort auf gleicher Bah