Mitarbeiterin Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-4273 Fax: +49 511-532-5650 E-Mail: [...] mus. Abstract zum Vortrag auf der Jahrestagung der DGSMP am 18.09.2008 in Hannover, in: Das Gesundheitswesen 70, Heft 7, S. 454. Gerhard Rose: " Das 'bürgerliche Leben' hat nun einmal viele Seiten." H [...] Medizin der MHH Promotion zum Dr. rer. biol. hum. seit 2003 Lehrbeauftragte an der Medizinischen Hochschule Hannover freie Mitarbeiterin der Gedenkstätte Sachsenhausen in den Ausstellungsprojekten zur Medizin
Nachwuchsförderprogramm der Medizinischen Hochschule Hannover HiLF I Unsere Arbeitsgruppe Leitung der Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Benjamin Heidrich Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Gastroenterologie [...] letzten Jahren wurde klar, dass insbesondere das intestinale Mikrobiom eine große Rolle für die Gesundheit spielt, wobei ein unausgewogenes, instabiles Mikrobiom im Verdacht steht u.a. epidemische Volk
der Intensivmedizin.“ Station 73 der MHH. Hannover, 13.06.2012 „Gesundheit für alle. Wie lange noch? Ethische Fragen der Gesundheitsökonomie.“ Caritasklinikum Saarbrücken. Saarbrücken, 04.07.2012 „Thera [...] en. Hannover, 27.05.2003 „Ethische Falldarstellung im Medizinstudium.“ Gesundheitspolitischer Kongress „kranker Mensch – gesunde Gesellschaft?“ Hamburg, 06.06.2003 „Ärztliches Handeln aus Lévinas’scher [...] Medizinischen Hochschule Hannover“: Universität Witten/Herdecke, Witten, 17.12.2001 2000 „Ärztliches Handeln zwischen Ethik-Richtlinien und Gewissensentscheidungen“ Medizinische Hochschule Hannover, Ri
Public Health. Gesundheit und Gesundheitswesen. 4. Auflage. Elsevier, München S 614-620 Walter U , Koppelin F, Kruse T, Illiger K (2023). Gesundheitsprobleme und Gesundheitsförderung im Alter. In: Gostomzyk [...] Beitrag der Gesundheitskompetenz. Tagungsband. Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz, Gesundheit Österreich, Wien Posselt J (2023). Exploration von (digitaler) Gesundheitskompetenz durch Stimuli [...] Nutzenbewertung von digitalen Gesundheitsprodukten (Digital Health) im gesellschaftlichen Erstattungskontext. Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz DOI10.1007/s00103-018-2696-0
Entwicklungsstände in Hinsicht auf Prävention und Management von Frailty analysieren und mit der Gesundheitspolitik Roadmaps entwickeln. Förderung Das Projekt wird von der EU Kommission gefördert. Der Förderzeitraum [...] ADVANTAGE – Kontakt am Standort Hannover Ansprechpartnerin: Birgitt Wiese Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
e Methodologie Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-4288 Fax: +49 511-532-5650 E-Mail: [...] seiner seit 2011 bestehenden Tätigkeit an der MHH war er am (damaligen) Fachbereich Medizin- und Gesundheitsethik des Universitätsspitals Basel, am Philosophischen Seminar der Universität Mannheim und an der
mein Praktikum am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Ich studiere im dritten Semester den Studiengang Philosophie-Künste-Medien an der Sti [...] Terminologie und an einem Seminar des Masterstudienganges Public Health zu Gerechtigkeit im Gesundheitswesen teilzunehmen. Insgesamt lässt sich sagen, dass die Beschäftigungen denen ich in den sechs Wochen
Bild von Herzen aus verschiedenen Perspektiven; Copyright: MHH/REBIRTH/neuwaerts Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist Sieger im bundesweiten Innovationswettbewerb „Organersatz aus dem Labor“ des [...] erblich bedingt eine Herzkammer fehlt. Herzprothese soll verminderte Pumpleistung ausgleichen Ein gesundes Herz verfügt über zwei Kammern, die durch die Herzscheidewand voneinander getrennt sind. Die linke
Kontaktformular des Dekanats für Akademische Karriereentwicklung Nachname: * Name: * E-Mail Adresse: * Hochschule / Institut: Nachricht: Ich habe die Informationspflichten (siehe Text unter dem Formular) zur Kenntnis [...] Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie etwa Gesundheitsdaten. Diese verarbeitet die MHH gemäß Art. 9 Abs. 2 lit b) DSGVO ausschließlich für Angebote der
Internetseite Unsere Arbeit orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser Team besteht aus examinierten Pflegenden, die in Vollzeit beschäftigt sind und [...] unserer Personalentwicklung, um in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Unser pflegerischer Schwerpunkt