Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach form. Es wurden 2900 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Organisation von amb. stat. Pflege

Relevanz: 93%
 

Pflegebedürftigkeit - Bundesgesundheitsministerium Die Seite des Bundesgesundheitsministeriums informiert zur Einschätzung der Pflegebedürftigkeit . Beantragung eines Pflegegrades Die Beantragung eines [...] online oder per Post bei der Pflegekasse der zuständigen Krankenkasse. Die Verbraucherzentrale informiert dazu konkret. Vorbereitung der Pflegebegutachtung Die Broschüre " Wie bereite ich mich auf die [...] Pflegebegutachtung vor " der Barmer Erssatzkasse und das " Das neue Pflegetagebuch 2025 " des sovd informieren umfassend zum Begutachtungsvorgang. Den digitalen Pflegegradrechner des VdK können Sie zur Ermittlung

Allgemeine Inhalte

Wichtige Fragen und Antworten

Relevanz: 93%
 

bei der Terminvereinbarung oder wenden Sie sich an die Mitarbeiter_innen der Information am Haupteingang. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der jeweiligen Fachklinik . Den Lageplan der MHH finden [...] einige Versorgungsformen gibt es seitens der Krankenkassen besondere Anforderungen an einen korrekt ausgestellten Überweisung schein. In diesen Fällen erhalten Sie dazu ein Informationsschreiben in der [...] Ihre Krankenhausakte. Mit dieser gehen Sie dann in die für Sie zuständige Abteilung. Weitere Informationen der administrativen Patientenaufnahme finden Sie hier . Wie kann ich mich in der MHH stationär

Allgemeine Inhalte

Eingriffe im MRT

Relevanz: 93%
 

linkes Bild: Nadelposition im Piriformis-Muskel (roter Pfeil). rechtes Bild: Volumenreduzierter Piriformis-Muskel nach stattgehabter Injektion (roter Pfeil). Der Piriformis-Muskel der Gegenseite ist deutlich [...] Tumore frühzeitig zu erkennen (siehe Abbildung 2). MRT gesteuerte Schmerztherapie Piriformis-Schmerzsyndrom Der Piriformis Muskel ist ein Gesäßmuskel, der durch verschiedene Ursachen wie muskuläre Verspannung [...] Zusätzlich kann der schmerzhafte Ischiasnerv in seinem Verlauf direkt unterhalb des M. piriformis (im Foramen infrapiriforme) durch eine Injektion von langwirksamen Lokalanästhetika und Kortikosteroiden vor

Allgemeine Inhalte

ORCID

Relevanz: 93%
 

welche Informationen öffentlich zugänglich sind und mit welchen Diensten diese geteilt werden. Dies gewährleistet Datenschutz und informationelle Selbstbestimmung. ORCiD im Forschungsinformationssystem (FIS) [...] nen und Förderanträgen reduzieren, da Informationen automatisch verknüpft und aktualisiert werden können. Interoperabilität : ORCID IDs sind plattformübergreifend anerkannt und werden von vielen Verlagen

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungsanfrage

Relevanz: 93%
 

Veranstaltung in der MHH Bitte beachten Sie vor dem Ausfüllen des Formulars die hier aufgeführten Hinweise: ► Hinweis zum Internet-Browser Das Formular kann nicht mit dem InternetExplorer ausgefüllt werden. Bitte [...] Bitte nutzen Sie einen anderen Browser. Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie aus Sicherheitsgründen eine E-Mail, in der Sie bestätigen müssen, dass Sie die Anfrage gestellt haben. Falls Sie am Ende [...] hier. ► Hinweise zum Datenschutz Bitte lesen Sie sich die Datenschutzerklärung der MHH und die Informationen zur Nutzung Ihrer Daten sorgfältig durch. Sollten Sie eine Änderung oder vorzeitige Löschung der

Allgemeine Inhalte

Patientendatenanfragen DSGVO

Relevanz: 93%
 

Datenabgleich In welcher Form erhalte ich meine Unterlagen? Bis ca. 20 Blatt erhalten Sie Ihre Unterlagen in Papierform. Alles was darüber hinausgeht erhalten Sie in digitaler Form als PDF Datei auf CD, welche [...] OE 3017 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover alternativ können Sie uns die Unterlagen auch im PDF Format an folgende Mailadresse senden: patientendatenanfragendsgvo@mh-hannover.de Bitte legen Sie eine Kopie [...] Adresse: MHH OE 3017 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover oder Sie senden uns Ihre Unterlagen im PDF Format an patientendatenanfragendsgvo@mh-hannover.de Wie lange dauert es bis ich meine Unterlagen erhalte

Allgemeine Inhalte

Stationen der Frauenklinik

Relevanz: 93%
 

Stationsleitung: Carina Hormann Ständige Vertretung: Katarina Nagel Zu den Informationen der Pflege Stationspezifische Informationen Sie kommen zur geplanten stationären Aufnahme Bitte gehen Sie im Erdgeschoss [...] 532-6990 Bereichsleitung: Birgit Kruppa Gruppenleitung: Sarah Trossen Zu den Informationen der Pflege Stationsspezifische Informationen Die Aufnahme der operativen Patientinnen erfolgt über die Case Managerin [...] 532-6943 Bereichsleitung: Birgit Kruppa Gruppenleitung: Sarah Trossen Zu den Informationen der Pflege Stationsspezifische Informationen die Aufnahme der operativen Patientinnen erfolgt über die Case Managerin

Allgemeine Inhalte

Ansprechpersonen für Patientinnen und Patienten

Relevanz: 93%
 

en und Ambulanzen an. Möchten Sie sich über unsere Ambulanzen informieren, bekommen sie hier weitere Informationen. weitere Informationen zu den Ambulanzen Sollten Sie einen Termin vereinbaren oder einen [...] Telefonnummern zusammengestellt, unter denen Sie uns erreichen. weitere Informationen zur Intensivstation 67 weitere Informationen zur Herzstation 68 Intensivstation 67 Koordination Intensivstation 67 Telefon [...] verschieben müssen (z. B. bei Infekt), wenden Sie sich bitte an unser Patientenmanagement. mehr Informationen zur Herzstation 68 In seltenen Fällen (bei Patientinnen und Patienten mit Heimbeatmung) erfolgt

Allgemeine Inhalte

Layout-Tests2

Relevanz: 93%
 

werden Karrierewege von Frauen an der Schnittstelle von Medizin und Informatik aufgezeigt sowie Handlungsfelder der Medizininformatik-Initiative vermittelt. [...] Daten. Einerseits können Patientinnen und Patienten, die zum Bespiel an Krebs erkrankt sind, Informationen über den Krankheitsverlauf ähnlicher Fälle zu einem Behandlungserfolg beitragen. Andererseits [...] und neue Erkenntnisse über die Ursachen und den Verlauf solcher Erkrankungen zu erlangen. Medizininformatikthemen auf's Ohr 2019 wurde im Rahmen des Projektes HiGHmed der Podcast Digitalisierung der Medizin

Allgemeine Inhalte

PLRI - Institut für Medizinische Informatik

Relevanz: 93%
 

Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) Das Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik ist ein gemeinsames Institut der Technischen Universität Braunschweig (TU Bra [...] der Gründungsväter der Medizinischen Informatik, Peter L. Reichertz , der von 1969 bis 1987 an der Medizinischen Hochschule Hannover lehrte. Detailierte Informationen zum PLRI und den Forschungsgebieten

  • «
  • …
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen