werden in anonymisierter Form einer Unfalldatenbank zugeführt, die dann Grundlage aller weiteren Studien ist. Je nach Unfalltyp sind darin etwa 500 bis 3000 einzelne Informationen je Unfall erfasst. In jedem [...] Organisationsform Von der Verkehrsunfallforschung Hannover werden Unfalldaten für die Verkehrssicherheitsforschung erhoben. Durch die Anbindung an die Unfallchirurgische Klinik und Kooperation mit dem [...] Verkehrsregelung Die am Unfall beteiligten Fahrzeuge werden genauestens untersucht hinsichtlich Fahrzeugdeformationen Anprallstellen von Insassen bzw. äußeren Verkehrsteilnehmern technischer Kenndaten wie Fahrzeugart
Probennahme TOX Informationen zur Entnahme, Lagerung und Versendung von Probenmaterial Kontaktinformation für Einsender Ansprechpartner Dr. J. Teske Dr. M. Dziadosz Anschrift Medizinische Hochschule Hannover [...] Institut für Rechtsmedizin - OE 5500 - Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon 0511 / 532-4570 Informationen zu Haarproben Bei der Gewinnung von Haarproben zur Untersuchung auf Drogenwirkstoffe sollten folgende [...] und zum Versand sollte die fixierte Haarsträhne z.B. in Aluminiumfolie eingeschlagen werden. Informationen zu Urinproben Blut– und Urinproben werden durch Ärzte entsprechend der gültigen Verwaltungsvo
Komplett IT-gestützte Lager- und Probenverwaltung Datenmanagement & Informationswesen Bereitstellung der Biobank-Informations-Managementsysteme (BIMS) auch für die Verwaltung dezentraler Probenlager Unterstützung [...] Unterstützung bei der Migration von Altdaten in eine SPREC-konforme, zentrale Datenhaltung Im- und Export von Daten Druck von 1D/2D - Etiketten zur Probenkennzeichnung Anbindung des BIMS an eigene Forschungssysteme
Entwicklungen und Technologien zu informieren. Im Rahmen des Firmensymposiums konnten sich die Teilnehmer:innen über die neuesten Entwicklungen und Produkte informieren und Kontakte knüpfen. Wir möchten [...] bot. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war das 20. Endoskopische Forum, das live stattfand und eine Plattform für Expert:innen und Kolleg:innen aus der Region bot, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und Erfahrungen [...] Meier, und Prof. Dr. Jochen Wedemeyer. Ihre Kompetenz und Erfahrung sorgten für ein einmaliges und informatives Erlebnis für die Teilnehmer:innen. Ein besonderes Highlight war der Vortrag "Wie heiß ist die
Semesterticket für Studierende als Deutschlandticket in digitaler Form über den Dienstleister Digital H zur Verfügung gestellt. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der entsprechenden Website unseres AStA [...] IT-Dienste für Studierende Copyright: Gerd Altmann/Pixabay Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen, zu welchen Systemen Sie sich mit Ihren MHH-Benutzerdaten anmelden können und wie Sie sich Ihre [...] ZIMt (0511 532-7777 oder it-service @ mh-hannover.de ) Halten Sie Ihre Matrikelnummer bereit! Informationen zu IT-Diensten für Studierende: https://www.mhh-asta.de/services/mail-net/ Verwendung der MHH
qualitätskontrollierter, prozessierter Microarray-Daten in standardisierten, Excel-basierten Ausgabeformaten. Diese Formate werden in Manuals (s. unten) detailliert beschrieben und von uns kontinuierlich weit [...] epage“, die nicht mehr den aktuellen Status Quo widerspiegeln, aber dennoch einige nützliche Informationen enthalten, finden Sie weiter unten. Seit Januar 2012 steht unsere Service-Einheit allen Kliniken [...] wir gerne unsere Erfahrung ein, um beratend an einer möglichst effizienten Ausschöpfung des Informationsgehaltes erzeugter Daten mitzuwirken. Bei kaum einer anderen Methodik ist der erzielbare Erkenntnisgewinn
Hier finden Sie Informationen zu folgenden Themen: Allgemeine Informationen zur Tumorbehandlung Die HNO-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover hat sich seit Jahrzehnten der Diagnose und Behandlung [...] ist standardisiert und an die Richtlinien der Deutschen Krebsgesellschaft angepasst. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Webseite unseres Kopf-Hals-Tumorzentrums hier an der MHH. Auf den Webseiten [...] N.D.-Krebs App Eine App zum Thema Kopf-Hals-Mund-Krebs Der Verein Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V. informiert Betroffene nun mit einer App über Kopf-Hals-Mund-Krebs. Die App ist unterteilt in einen öffentlichen
en und Ambulanzen an. Möchten Sie sich über unsere Ambulanzen informieren, bekommen sie hier weitere Informationen. weitere Informationen zu den Ambulanzen Sollten Sie einen Termin vereinbaren oder einen [...] Telefonnummern zusammengestellt, unter denen Sie uns erreichen. weitere Informationen zur Intensivstation 67 weitere Informationen zur Herzstation 68 Intensivstation 67 Koordination Intensivstation 67 Telefon [...] verschieben müssen (z. B. bei Infekt), wenden Sie sich bitte an unser Patientenmanagement. mehr Informationen zur Herzstation 68 In seltenen Fällen (bei Patientinnen und Patienten mit Heimbeatmung) erfolgt
Stationsleitung: Carina Hormann Ständige Vertretung: Katarina Nagel Zu den Informationen der Pflege Stationspezifische Informationen Sie kommen zur geplanten stationären Aufnahme Bitte gehen Sie im Erdgeschoss [...] 532-6990 Bereichsleitung: Birgit Kruppa Gruppenleitung: Sarah Trossen Zu den Informationen der Pflege Stationsspezifische Informationen Die Aufnahme der operativen Patientinnen erfolgt über die Case Managerin [...] 532-6943 Bereichsleitung: Birgit Kruppa Gruppenleitung: Sarah Trossen Zu den Informationen der Pflege Stationsspezifische Informationen die Aufnahme der operativen Patientinnen erfolgt über die Case Managerin
linkes Bild: Nadelposition im Piriformis-Muskel (roter Pfeil). rechtes Bild: Volumenreduzierter Piriformis-Muskel nach stattgehabter Injektion (roter Pfeil). Der Piriformis-Muskel der Gegenseite ist deutlich [...] Tumore frühzeitig zu erkennen (siehe Abbildung 2). MRT gesteuerte Schmerztherapie Piriformis-Schmerzsyndrom Der Piriformis Muskel ist ein Gesäßmuskel, der durch verschiedene Ursachen wie muskuläre Verspannung [...] Zusätzlich kann der schmerzhafte Ischiasnerv in seinem Verlauf direkt unterhalb des M. piriformis (im Foramen infrapiriforme) durch eine Injektion von langwirksamen Lokalanästhetika und Kortikosteroiden vor