Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2078 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bachelorstudiengang BSc

Relevanz: 85%
 

innen sollen sich über das Portal Uni-assist in der Zeit von 1.4.25 bis zum 31.05.2025 bewerben. Deutschen Bewerber: innen in der Frist vom 1.6. bis zum 15.7.25! Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft

Allgemeine Inhalte

Unsere Konzerte

Relevanz: 85%
 

den 23.06.2025 um 20:00 Uhr im Hörsaal F der Medizinischen Hochshcule Hannover , Carl-Neuberg-Strasse 1, 30625 Hannover einladen zu dürfen auf dem Programm stehen dort: Die Ouvertüre zu "Die Hebriden" von [...] Felix Mendelssohn-Bartholdy Das Konzert für Posaune und Orchester von Launy Groendahl Die Suiten Nr.1 & Nr.2 aus "Peer Gynt" von Edvard Grieg Der Eintritt ist kostenfrei.

Allgemeine Inhalte

Kinderanästhesie

Relevanz: 85%
 

guideline from the European Society of Anaesthesiology and Intensive Care. Eur J Anaesthesiol. 2022 Jan 1;39(1):4-25. Maligne Hyperthermie PD Dr. Sebastian Heiderich Bei der Malignen Hyperthermie handelt es sich [...] der DGfK und 15. Fokustagung Herz der DGTHG und DGfK – Münster, 3.-5.11.2023. Kardiotechnik 32 (S1): p 1-77, November 2023. DOI 10.47624/kt.032.KCBU3783 Keil O, Brunsmann K, Dennhardt D, Eismann H, Girke [...] Vollnarkose erfordern (wie in der ESAIC-Leitlinie empfohlen), zu bestimmen. Leitlinien-Koordination S1-Leitlinie 001-047 "Perioperative Nüchternzeiten bei Kindern und Jugendlichen ", Arbeitsgemeinschaft

Allgemeine Inhalte

Bettina Kruckenberg

Relevanz: 85%
 

between onset of symptoms and diagnostic delay in women with endometriosis. Arch Clin Obs Gyn Res.2020;1(1):1-7. Kruckenberg B , Schippert C, Brandes I (2018). Endometriose und Kinderwunschbehandlung. Frauenarzt

Allgemeine Inhalte

Bewerbung StrucMed

Relevanz: 85%
 

Dr. Kruse, J4, Ebene 1) Anschreiben, Motivation Lebenslauf Zeugnisse [Abitur (einfache Kopie), Tabelle mit den benotenden Scheinen im Modellstudiengang, Tabelle benotete Scheine im 1. etc. Klinischen Jahr [...] Jahr => der FACT Ausdruck reicht!] Achtung M1 muss abgeschlossen sein! Wenn vorhanden: Erwähnung der Zusage eines/r potentiellen Doktorvaters/mutter im Anschreiben (aber absolut kein Muss! s. unten); die

Allgemeine Inhalte

Weitere Informationen

Relevanz: 85%
 

wege. Dabei spielt die Dephosphorylierung und Aktivierung des Transkriptionsfaktors NFAT (Isoform c1), sowie die darauffolgende nukleare Translokation eine wichtige Rolle für die Ausbildung des langsamen [...] langsamen fasertyp-spezifischen Genprogramms. Neben der Dephosphorylierung konnten wir zeigen, dass NFATc1 durch weiter posttranslationale Modifikationen (PMTs) verändert wird. Weiterhin sind mitogen-aktivierte [...] Muskelabbaus im Alter, der zur Muskelschwäche und zur Fallneigung führt. Wissenschaftliche Fragestellungen: 1.) Untersuchungen zur physiologischen Funktion der MAPK-aktivierten Proteinkinasen 2 und 2 (MK2/3) im

Allgemeine Inhalte

Stefanie Steinmann

Relevanz: 85%
 

Hochschule Hannover Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Gebäude K10, Ebene 1, Raum 1391 steinmann.stefanie @ mh-hannover.de Tel: 0511 532 -7101 Ernährungsthe

Allgemeine Inhalte

Publication

Relevanz: 85%
 

Sci Rep. 2025 Jun 4;15(1):19515. doi:10.1038/s41598-025-00230-z. PMID: 40467649; PMCID: PMC12137546. Myosin-5b: the overlooked motor of cardiac health? Thum T. Eur Heart J. 2025 Jul 1;46(25):2455-2457. doi: [...] Wild P, Konstantinides S, Wachter R, Lankeit M, Thum T. Sci Rep. 2024 Feb 24;14(1):4514. doi: 10.1038/s41598-024-55223-1. PMID: 38402278; PMCID: PMC10894210. Encapsulating In Vitro Transcribed circRNA [...] cardiovascular diseases. Sansonetti M, Al Soodi B, Thum T, Jung M. Basic Res Cardiol. 2024 Feb;119(1):1-33. doi: 10.1007/s00395-023-01027-9. Epub 2024 Jan 3. PMID: 38170281; PMCID: PMC10837257. 2023 OSWG

Allgemeine Inhalte

2009

Relevanz: 85%
 

a novel CDH1-null tumour cell line from human lobular breast cancer. J Pathol 2009; 217(5): 620-32 Christgen M, Christgen H, Heil C, Krech T, Länger F, Kreipe H, Lehmann U: Expression of KAI1/CD82 in distant [...] Donowitz M, Yun C, Weinman EJ, Kocher O, Hogema BM, Seidler U: Differential roles of NHERF1, NHERF2, and PDZK1 in regulating CFTR-mediated intestinal anion secretion in mice. J Clin Invest 2009; 119(3): [...] Veröffentlichungen 2009 Ahrens P, Kreipe H: [BRCA1- and BRCA2- associated breast carcinomas.] Pathologe 2009; Suppl. 2: 207-209 [German] Athanassiadi K, Laenger F, Dickgreber N, Haverich A: Multiple i

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 85%
 

Viktor Grünwald, Andres J. Schrader, and Philipp Ivanyi. 2016. “Do Programmed Death 1 (PD-1) and Its Ligand (PD-L1) Play a Role in Patients with Non-Clear Cell Renal Cell Carcinoma?” Medical Oncology [...] Schrader, V. Grünwald, and P. Ivanyi. 2016. “Intratumoral Expression of Programmed Death Ligand 1 (PD-L1) in Patients with Clear Cell Renal Cell Carcinoma (CcRCC).” Medical Oncology 33(7):80. doi: 10. [...] Schmidtke. 2015. “Variants in TSPYL1 Are Not Associated with Sudden Infant Death Syndrome in a Cohort of Deceased Infants from Switzerland.” Molecular and Cellular Probes 29(1):31–34. doi: 10.1016/j.mcp.2014

  • «
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen