Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Klaus. Es wurden 130 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Barthel Kontakt

Relevanz: 81%
 

Adresse: Medizinische Hochschule Hannover Klaus-Bahlsen-Zentrum Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel: +49 511 532 88162 E-mail : Barthel.Stephanie@mh-hannover.de Raum: K07-U0-1010

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 81%
 

Medizinische Hochschule Hannover Klaus-Bahlsen-Zentrum Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: +49 511 532 39612 Email: joachims.jana @ mh-hannover.de Raum: K5 – S0 – 3010

Allgemeine Inhalte

Tag der Onkologischen Pflege ein voller Erfolg

Relevanz: 80%
 

Das Organisationsteam des Tags der Onkologischen Pflege. V.l.n.r. Maike Wichmann, Juliane Hesse, Klaus Meier, Karoline Schoknecht und Hanna Steinbild. Stand: 19.02.2021 Als eine der größten onkologischen [...] Programm interessiert haben. Das zeigt, wie wichtig die onkologische Pflege in der Praxis ist“ so Klaus Meier, Bereichsleitung in der Onkologie. „Der diesjährige digitale Tag der Onkologischen Pflege an

Allgemeine Inhalte

Sprechstunde für integrative Kinderonkologie

Relevanz: 80%
 

Informationen über Nahrungsergänzungsmittel und andere ergänzende Angebote zurechtfinden sollen? Im Klaus-Bahlsen-Zentrum für integrative Onkologie bieten wir Ihnen eine eigene Sprechstunde zu Fragen rund

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 80%
 

Projektleitung: Otto, Klaus (Prof. Dr. med. vet., DipECLAM); Evaluierung quantitativer EEG-Parameter für die Objektivierung der Narkosetiefe bei großen Versuchstieren Projektleitung: Otto, Klaus (Prof. Dr. med [...] und EEG-Analyse während kardiopulmonaler Bypass-Operationen im Schafmodell. Projektleitung: Otto, Klaus (Prof. Dr. med. vet., DipECLAM); Förderung: (Sachmittel): DFG, ECLAM-ESLAV-Foundation Untersuchungen

Allgemeine Inhalte

Komplementärmedizin

Relevanz: 80%
 

Begleitung. Bei Fragen zu den Angeboten oder zum Thema Naturheilkunde wenden Sie sich gerne an ✉ klaus-bahlsen-zentrum @ mh-hannover.de .

Allgemeine Inhalte

OrkA

Relevanz: 79%
 

12.2025. OrkA – Team Klaus Hager, Wenke Walther, Martin Ptok, Simone Miller (v.l.n.r.) Copyright: Hanna Röwer/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Prof. Dr. Klaus Hager (Projektleitung)

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 79%
 

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Sekretariat N.N. Emeritus Prof. Dr. med. Klaus Resch Promovierende Ahmed Bahgat (Dr. med.) Tel. 0511/532-2946 E-Mail Masterand / Masterandin Arslan Hussein (MSc Molekulare

Allgemeine Inhalte

Unterstützende Angebote

Relevanz: 79%
 

Weg durch die Therapie begleiten und die Lebensqualität verbessern. Seit dem Jahr 2022 stärkt das Klaus Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie mit seinen Angeboten und Aktivitäten die ganzheitliche

Allgemeine Inhalte

Barthel Kurzvita

Relevanz: 78%
 

Angewandte Psychologie und Verhaltensmedizin (APV) in Münster 03/2022 dato Psychoonkologische Tätigkeit, Klaus Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie, MHH Berufliche / Universitäre Ausbildung: 1998 – 2005 Studium

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen