Downloads Hier geht es zurück zur: Startseite DigiStrucMed ► Navigation [Startseite ►] [Über das Programm ►] [Bewerbungsverfahren für Studierende ►] [ Bewerbungsverfahren für Projektleiter:innen ►] [Projekte
unsere Klinik war die ERA-EDTA ein voller Erfolg. Stefanie Walter präsentierte die Daten aus ihrem StrucMed-Projekt zum veränderten Phosphattransport bei chronischer Phosphatlast in Form eines freien Vortrags [...] Marie Braungardt an der Jahrestagung der Gesellschaft in Düsseldorf teilnehmen. Für vier unserer StrucMed-Studierenden aus den Jahrgängen 2018/2019 und 2019/2010 war es bereits der zweite Besuch der DGfN [...] von Reisestipendien an der Jahrestagung der Gesellschaft in Berlin teilnehmen. Für drei unserer StrucMed-Studentinnen aus dem Jahr 2017/2018 war es bereits der vierte Besuch einer Fachtagung während ihrer
Etwa 18 Monate nach Beginn der StrucMedArbeit, werden die Ergebnisse in einem hochschulöffentlichen Symposium vorgestellt. Hier können die einzelnen Programme eingesehen werden: Symposium 2025 Symposium
EKFS-Graduiertenkolleg DigiStrucMed Digitale Transformation in der Medizin: Interdisziplinäre Promotionsarbeiten in Medizin (Dr. med.) und Masterarbeiten in Informatik (M.Sc.) Herzlich willkommen beim
der Medizinischen Hochschule Hannover / StrucMed-Programm der Hannover Biomedical Research School (HBRS) Betreuung: Prof. Dr. med. Dr. h.c. A. Haverich, Dr. med. B. Wiegmann Approbation 2014 Medizinische [...] Direktor: Prof. Dr. med.M. Schmelzle Facharzt, Medizinische Hochschule Hannover, 10/2022 - 12/2023 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med.M. Schmelzle Facharzt [...] Direktor: Prof. Dr. med. J. Klempnauer Assistenzarzt, Medizinische Hochschule Hannover 03/2017 - 12/2020 Klinik für Allgemein-, Viszeral und Transplantationschirurgie, Direktor: Prof. Dr. med. J. Klempnauer
Falls Sie Interesse an der Durchführung einer experimentellen medizinischen Doktorarbeit - gerne im StrucMed Programm der MHH oder einer naturwissenschaftlichen Promotion in unserer Abteilung haben - kontaktieren
Leiter: Dr. med. Diana Ernst, PD Dr. med. Alexandra Jablonka Mitarbeiter: Dr. Ellen Kuhlmann Sonja Beider Emelie Kramer (klin.struc.med. Stipendiatin) Kontakt: Dr. med. Diana Ernst PD Dr. med. Alexandra
Jonathan Lukas Lühmann Dr. rer. nat. Rensheng Wan Dr. med. Leonie Braun, StrucMed Dr. med. Jan Hendrik Niemann, StrucMed Gina Kastens, M.Sc. Biomedizin Dr. rer. nat. Janin Anna Klein (geb. Bublitz), Ph.D. in [...] rer. nat. Jana Lisa van Luttikhuizen, Ph.D. in Molecular Medicine Dr. med. Mareike Jung, StrucMed Dr. med. Judith Penkert, StrucMed Marie Stelter, M.Sc. Biomedizin PD Dr. rer. nat. Stephanie Schubert, PostDoc [...] die DFG Isabel Klefenz , Dr. med., Ph.D.-Studentin im Projekt „Suscebtibilitiy to Immunodeficiencies“ gefördert durch RESIST und MHH HBRS Robert Fietz , cand. Dr. med., StrucMed Philipp Hermann Benjamin Knopf
die Möglichkeit, an einem strukturierten Promotionsprogramm teilzunehmen (StrucMed, KlinStrucMed, DigiStrucMed; zum Dr. med./Dr. med. dent.). Die Ausschreibung dafür erfolgt jährlich, genaue Daten entnehmen [...] bitte der folgenden Seite . Postgraduierte aus dem Ausland, die an der MHH promovieren möchten (Dr. med., Dr. rer. nat., Dr. hum. biol., PhD), finden hier weitere Informationen zu den Voraussetzungen und
experiments ongoing Valerie Etzrodt (cand. med.): Struc Med thesis (Role of MIR155 in endothelial permeability) – experiments ongoing Philipp Gronski (cand. med.): Doctoral thesis (Injury to the endothelial [...] – experiments ongoing Thorben Pape (cand. med.): Struc Med Thesis (Pharmaceutical off-target effects on Ang-2) – experiments ongoing Janine Hauschild (cand. med.): Doctoral thesis (Dual Ang2 VEGF inhibition [...] reviews completed / summa cum laude Jennifer Retzlaff: Struc Med Thesis (Flunarizine - Ang2) – reviews completed / summa cum laude Ramin Rokhzan: Struc Med thesis / Biomedical Exchange Program (Boston, Harvard