Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ausbildung. Es wurden 618 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ausbildungsvergütung

Relevanz: 94%
 

Ausbildungsvergütung im ersten Ausbildungsjahr: ab November 2024: 1.230,74€ im zweiten Ausbildungsjahr 1.340,80€ im dritten Ausbildungsjahr 1.437,53€ zusätzlich eine Sonderzahlung nach bestander staatlicher

Allgemeine Inhalte

MTL Schule

Relevanz: 94%
 

Ein Querschnitt durch die MTL-Ausbildung Ausbildung zur Medizinischen Technologin und Medizinischem Technologen für Laboratoriumsanalytik Digitaler Klassenraum Ausbildung interaktiv gestalten [...] Eine spannende Ausbildung mit Zukunft Detektive der Medizin Medizinische Technolog:innen für Laboratoriumsanalytik Sie sind die Detektive in der Diagnostik. Sie analysieren Untersuchungsmaterial von… MTL

Allgemeine Inhalte

Kooperation für die OTA/ATA Ausbildung

Relevanz: 93%
 

administrative Verwaltung der Ausbildung Lernsupport durch E-Learning während der Praxisphasen und zur Ergänzung des Unterrichts Feste/r Ansprechpartner/in während der Ausbildung Vorbereitung und Abnahme [...] Die OTA & ATA Ausbildungen: Kooperation Ihre Kooperation mit der Bildungsakademie Pflege Werden Sie Kooperationspartner! Wir bilden ATA und OTA für Ihre Klinik aus - Nächster Kurs: April 2021 Copyright [...] bei Ihnen statt, die Theorie hier in der Bildungsakademie. Unser Leistungsangebot OTA oder ATA - Ausbildung und Abschluss mit Bundesweiter Anerkennung Unterstützung/Beratung beim Auswahlverfahren für die

Allgemeine Inhalte

Dein Weg zur Zusage!

Relevanz: 93%
 

Rechtsgrundlage für die Ausbildung ist das "MT-Berufe-Gesetz" vom 24. Februar 2021 und die "Prüfungsverordnung für Medizinische Technologinnen und Medizinische Technologen (MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung [...] Dein Weg zur Zusage! Copyright: MTR-Schule Die Ausbildung läuft über 3 Jahre (6 Semester) und beginnt jedes Jahr am 1.Oktober. Voraussetzungen für den Besuch der MTR-Schule sind: - Gesundheitliche Eignung [...] de Ein schriftlicher Einstellungstest und ein persönliches Aufnahmegespräch warten auf Dich. Die Ausbildung wird wie folgt vergütet und beinhaltet eine Arbeitswoche von 38,5 Stunden: - im 1. Jahr ca. 1.280

Allgemeine Inhalte

Westenberger Kurzvita

Relevanz: 93%
 

Universitäre Ausbildung: seit 2017 Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie), WSPP der TU Braunschweig 2017 M Sc. Psychologie 2015 B. Sc. Psychologie Berufliche Tätigkeit: [...] Forensische Psychologie, TU Braunschweig 01/2018-12/2022 Praktische Ausbildung und Praktische Tätigkeit II in der Ausbildungsambulanz und der Hochschulambulanz für Forschung und Lehre, TU Braunschweig seit

Allgemeine Inhalte

Praxisanleitung

Relevanz: 93%
 

der Ausbildungsstunden in der Praxis werden an der MHH absolviert! Die praktische Ausbildung hier an der MHH deckt einen großen Teil der gesetzlich geforderten Stunden ab. Die praktische Ausbildung an der [...] Pflegefachkraft mit der Weiterbildung zur Praxisanleitung übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Ausbildung von jungen Kolleg:innen. ►Sie bringen Ihr Wissen und Ihre Erfahrung aktiv ein und begleiten die [...] spezialisierten Lernangeboten (160 Stunden) ►►►1700 Stunden beim Träger – mehr als 2/3 der Ausbildungsstunden in der Praxis werden an der MHH absolviert. Pflichteinsätze in den Versorgungsbereichen stationäre

Allgemeine Inhalte

Ausbildung und duales Studium

Relevanz: 93%
 

Duales BWL-Studium & kaufmännische* Ausbildung Der Bereich Ausbildung in der Personalentwicklung der MHH verantwortet die Gestaltung und Durchführung der Ausbildung junger Menschen in ausgewählten Bereichen [...] unseren neuen Kolleg:innen nachhaltige Perspektiven für eine gemeinsame Zukunft zu entwickeln. Die Ausbildung in der Verwaltung der MHH soll dabei an unserem Leitbild gemessen werden können: Wir entwickeln

Allgemeine Inhalte

Fischer Kurzvita

Relevanz: 93%
 

Universitäre Ausbildung 4/2007 - 3/2010 Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Verein zur Förderung von Gesundheitsberufen e.V., Pflegeschulzentrum Goslar; Examen auf einer gynäkologisch- [...] Georg-August-Universität Göttingen, M. Sc. Psychologie seit 10/2016 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin im Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, Hannover 9/2021 Approbation [...] Onkologie (Prof'in Dr. rer. nat. Zimmermann) seit Febr. 2019 Tätigkeit in der Lehre am Zentrum Ausbildung für Gesundheitsfachberufe 9/2021 Approbation seit 06/22 Zulassung als Vertragspsychotherapeutin

Allgemeine Inhalte

MME

Relevanz: 93%
 

der Medizinischen Ausbildung und die Erhöhung der Qualität der Lehre. Gemäß dem Motto `train the trainer´setzen sich Lehrende hier aus der Praxis heraus mit aktuellen Ausbildungstheorien und Lehrmethoden [...] Praxis heraus mit modernen Ausbildungstheorien und Lehrmethoden auseinander zu setzen und ihrerseits in ihren Fakultäten als Multiplikatoren neuer Wege in der medizinischen Ausbildung, insbesondere auch di [...] Zielsetzung Der MME-Studiengang verfolgt folgende Ziele: Professionalisierung der Medizinischen Ausbildung Erhöhung der Qualität der Lehre Qualifizierung von Multiplikatoren sowie Führungspersonen insbesondere

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungskaufleute

Relevanz: 92%
 

ann / -kauffrau Die Ausbildung zur/m Veranstaltungskauffrau/-mann ist eine recht junge Ausbildung. Sie wurde erstmals 2001 von der IHK freigegeben. Seit 2011 wird diese Ausbildung in der Medizinischen [...] Mitarbeiterinnen des Veranstaltungsmanagement für die Organisation und Durchführung da. Nächster Ausbildungsbeginn August 2025 Weitere Informationen: Kaufmann/-frau für Veranstaltungsmanagement in BERUFEnet

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen