Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lehr. Es wurden 945 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 75%
 

Flüssigkeitszufuhr am Lebensende.“ Ambulanter Hospizdienst Burgdorf/Lehrte/Sehnde/Uetze und Runder Tisch Palliativ- und Hospizarbeit Hannover Ost. Lehrte, 26.09.2012 „Moderation einer Ethischen Fallbesprechung [...] DRK-Klinik Köpenick. Köpenick, 07.10.2004-10-12 „Lehrziele der Medizinethik.“ (mit: Frewer, A.; Stöckel, S. & Lohff, B.) 11. Tagung Qualität der Lehre: „Neue Approbationsordnung – Beginn von Reformen? [...] emie, Münster-Hiltrup, 23.10.2002 „Zur Bedeutung von interprofessionellen Lehrveranstaltungen.“ IX. Tagung „Qualität der Lehre“. Approbationsordnung 2002 – Reform für alle? Jahrestagung der Gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Gremien des MHH-Transplantationszentrums

Relevanz: 75%
 

Zusammenarbeit aller beteiligten Fachrichtungen und Berufsgruppen – bei Krankenversorgung, Forschung, Lehre sowie Fort- und Weiterbildung. Das Transplantationszentrum der MHH hat sich deshalb in den vergangenen

Allgemeine Inhalte

Dr. Irene Hirschberg

Relevanz: 75%
 

Weitergehende Informationen Wissenschaftlicher Werdegang Funktionen Forschungsschwerpunkte Publikationen Lehre

Allgemeine Inhalte

AG Scholz

Relevanz: 75%
 

Zefi (Bachelor) Lehre Hier finden Sie mehr zum Thema Lehre in der Physiologie für Human- Zahnmediziner, Biologen, Biomediziner oder Biochemiker. Auszeichnungen in der Lehre und Lehrpreise Publikationen Osten

Allgemeine Inhalte

Newsletter

Relevanz: 75%
 

Hand- und Wiederherstellungschirurgie einen Newsletter zu verschiedensten Themen wie studentische Lehre, Forschungsaktivitäten, neue Mitarbeiter, Onlineseminare etc. und hält Sie damit immer auf dem aktuellsten

Allgemeine Inhalte

Wir sind die MHH

Relevanz: 75%
 

Das ist die MHH Spitzenforschung, beste Versorgung, exzellente Lehre News über unsere Mitarbeitenden Podcast Inside MHH Unterwegs im Keller der MHH Unterhalb der Kliniken sorgen die Technik-Kolleg:innen

Allgemeine Inhalte

Biochemie

Relevanz: 75%
 

Lehre für Studierende der Biochemie am Institut für Zellbiochemie Allgemeine Informationen zu den Studiengängen der Biochemie Bachelorstudiengang Biochemie Masterstudiengang Biochemie Vorlesungen Sign

Allgemeine Inhalte

Studiendekan für Medizin und Bachelor-/Masterstudiengänge

Relevanz: 75%
 

Der Studiendekan ist als Leiter des Studiendekanats für die ordnungsgemäße Aufgabenerfüllung in der Lehre und bei Prüfungen verantwortlich. Prof. Dr. Christian Mühlfeld Studiendekan für Medizin und Bache

Allgemeine Inhalte

Das Team

Relevanz: 75%
 

Etage Das Forschungsteam Der Forschungsverbund Familiengesundheit gehört zur Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie (Leiterin PD Dr. Jelena Epping). Das Forschungsteam besteht aus:

Allgemeine Inhalte

Angebote

Relevanz: 75%
 

bietet das SkillsLab Hannover der Medizinischen Hochschule Hannover seit 2012 Raum für curriculare Lehrmodule, Prüfungen, Fortbildungen, Tutorials, Gruppenarbeiten und vieles mehr. Wir möchten Ihnen die Vielzahl

  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen