Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1507 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Nephrologisches Kolloquium 2024.12.03

Relevanz: 84%
 

Sonographie. Als weiteren Referenten konnten wir Herrn Dr. Greite aus unserer Klinik gewinnen, der als Oberarzt tätig ist und zum Thema Progressionshemmung bei chronischer Nierenerkrankung referieren wird. Wir [...] interessante Veranstaltung. Hier geht es zum ausführlichen Programm . Die Zertifizierung bei der Ärztekammer ist beantragt. Ihre kostenlose Anmeldung ist notwendig unter folgendem Link . Mit herzlichen Grüßen

Allgemeine Inhalte

Notfallversorgung

Relevanz: 84%
 

werden danach vom behandelnden Arzt aufgerufen. Nach 16.00 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen wird Ihnen direkt in der Notaufnahme Ihre Akte ausgestellt und der Dienstarzt benachrichtigt. Sie werden entweder

Allgemeine Inhalte

Operationsbereich

Relevanz: 84%
 

ambulanten Operationszentrum durchgeführt. Die operativen Eingriffe werden unter Leitung eines Oberarztes oder Facharztes durchgeführt. Das Pflegeteam besteht aus Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen, die zum größten

Allgemeine Inhalte

Zentrale Notaufnahme

Relevanz: 84%
 

werden dabei unfallchirurgisch versorgt. Dies gelingt nur mit einem erfahrenen Team aus Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegerinnen und Pflegern. Dabei widmen wir uns Patienten mit kleineren Verletzungen mit derselben [...] ermöglicht eine fließende Übernahme der Versorgung. Die angeschlossenen Stützpunkte des Notarzteinsatzfahrzeugs 5 (NEF 5) sowie des Rettungshubschraubers Christoph 4 erlauben in vielen Fällen eine Versorgung

Allgemeine Inhalte

Pädiatrisches Register Stammzelltransplantation

Relevanz: 84%
 

Dokumentation und Auswertung der Transplantation erwarten wir für die Patienten und die behandelnden Ärzte einen besseren Austausch neuer Erkenntnisse bezüglich der Transplantationserfolge und -probleme. Durch [...] ausgewählten Experten soll dieses Wissen möglichst schnell vielen Patienten und ihren behandelnden Ärzten zur Verfügung gestellt werden. Das PRSZT erstellt einen jährlichen Bericht über die Stammzelltra

Allgemeine Inhalte

Humangenetik: Studium & Lehre

Relevanz: 84%
 

Wir unterstützen junge Ärztinnen und Ärzte und Forschende aktiv bei ihrer Karriereentwicklung. Dazu bieten wir folgende Weiterbildungen an: Fachärztin / Facharzt für Humangenetik Fachhumangenetiker/in

Allgemeine Inhalte

Funktionsoberärztinnen und -ärzte Gynäkologie

Relevanz: 84%
 

Gynäkologie Funktionsoberärztinnen und -ärzte Dr. Friederike Gebauer Funktionsoberärztin 0511 532 9563 0511 532 9565 gebauer.friederike @ mh-hannover.de Brustzentrum | Urogynäkologie Dr. Vivien Dütemeyer [...] 532 9563 0511 532 9565 roettger.marlene @ mh-hannover.de Brustzentrum Dr. Constantin Zwergel Funktionsoberarzt & Leitung Myomzentrum 0511 532 9760 0511 532 9763 zwergel.constantin @ mh-hannover.de Myomzentrum

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 84%
 

Klinik eine Facharzt-Ausbildung auf dem höchsten Niveau gewährleistet. Prof. Bengel besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Nuklearmedizin (60 Monate). Die Facharztausbildung umfasst alle [...] Interessenten wenden sich an den Leiter der Radiopharmazeutischen Chemie, Prof. Dr. T. Ross . Facharzt-Ausbildung Durch das sehr breite Spektrum an Patienten eines Klinikums der Supramaximalversorgung, durch

Allgemeine Inhalte

Endokrinologische Ambulanz

Relevanz: 84%
 

aufgerufen werden. Arztgespräch Im Sprechzimmer können Sie Ihre Beschwerden schildern, im Anschluss wird Ihre medizinische Vorgeschichte erhoben. Danach wird unsere Ärztin/unser Arzt mit Ihnen das weitere [...] erfolgt vorab in Poliklinik 1. Für Privatpatient:innen erfolgt die Anmeldung unter +49 511 532-3822. Oberärzte Dr. Holger Leitolf Dr. Christoph Terkamp Medizinische Fachangestellte Vanessa Becker Tijana Milanovic

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Hereditäre hämorrhagische Teleangiektasie

Relevanz: 84%
 

Überweisung vom Lungenfacharzt/Pneumologen Ihre Gesundheitskarte (Krankenkassenkarte) Unbedingt: Ihren Medikationsplan (Bundeseinheitlicher Medikationsplan nach § 31a im SGB V, bei Ihrem Hausarzt erhältlich) [...] ) Falls vorhanden: Vorbefunde und den letzten Arztbrief Falls vorhanden: letztes CT auf CD inkl. Befund oder via Uploadportal Falls notwendig: jeweils einen Transportschein für Hin- und Rückfahrt Kompetenzen

  • «
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen