Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach w.w. Es wurden 457 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 28%
 

Winkelmann A, Bökel A, Gutenbrunner C. Rehabilitation im internationalen Vergleich. In: Dhein Y, von Eiff W (Hrsg.) Erfolgreiches Rehabilitationsmanagement. Kohlhammer: Stuttgart, 2020. S. 305-319

Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin (MVZ)

Relevanz: 28%
 

erkannt werden. Einschränkend sind ungünstige Schallbedingungen, Mehrlinge, Vorderwandplazenta u.s.w.. Auch können bestimmte Fehlbildungen sich im weiteren Verlauf erst noch entwickeln, hierzu gehören

Allgemeine Inhalte

AG-Lunge-Teammitglieder, Pathologie, MHH

Relevanz: 28%
 

Publikationen Jonigk D, Rath B, Borchert P, Braubach P, Maegel L, Izykowski N, Warnecke G, Sommer W, Kreipe H, Blach R, Anklamm A, Haverich A, Eder M, Stadler M, Welte T, Gottlieb J, Kuehnel M, Laenger

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 27%
 

30167 Hannover) Prof. Dr. Johannes Schenkel, German Cancer Research Center Heidelberg; Cryopreservation W430: ‘Cryopreservation of mutant mice – benefits and challenges’ 13.01.2016 - REBIRTH colloquium (Lecture [...] fibrosis marker” 25.09.2014, REBIRTH-Special Lecture (5 pm, seminar room 30, K05-02, MHH) Prof. John W. Elrod, PhD, Temple University School of Medicine, Center for Translational Medicine, Philadelphia, [...] Hepatocytes for Transplantation 22.05.2008, Special lecture (18.00 Uhr s.t., Hörsal N der MHH) Dr. Matthias W. Hentze, Associate Director, European Molecular Biology Laboratory (EMBL), Heidelberg: Understanding

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 26%
 

Winkelmann A, Bökel A , Gutenbrunner C. Rehabilitation im internationalen Vergleich. In: Dhein Y, von Eiff W (Hrsg.) Erfolgreiches Rehabilitationsmanagement. 2020. Kohlhammer: Stuttgart Bökel A . Kardiologische

Allgemeine Inhalte

Publications - Prof. Dr. Jan Faix

Relevanz: 26%
 

Bisi S, Winterhoff M, Milanesi F, Ushakov DS, Kast D, Marighetti P, Romet-Lemonne G, Müller HM, Nickel W, Linkner J, Waterschoot D, Ampè C, Cortellino S, Palamidessi A, Dominguez R, Carlier MF, Faix J, Scita

Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 26%
 

fnahme, Zugang von K6 (Bettenhaus), Klinik für Anästhesiologie und lntensivmedizin, Prof. Dr. med. W. Koppert. Info-Flyer PDA-Wunsch - Geburt ohne Schmerzen PROMPT - Konzept zur Verbesserung spontaner

Allgemeine Inhalte

AG Martin

Relevanz: 24%
 

1016/j.stemcr.2021.08.016 Wunderlich S, Haase A, Merkert S, Jahn K, Deest M, Frieling H, Glage S, Korte W, Martens A, Kirschning A, Zeug A, Ponimaskin E, Göhring G, Ackermann M, Lachmann N, Moritz T, Zweigerdt

Allgemeine Inhalte

OA Dr. med. W. Knitsch

Relevanz: 24%
 

Dr. med. Wolfgang Knitsch Bereichsleiter und Oberarzt Chirurgische Intensivstation 81 E-Mail: Knitsch.Wolfgang(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Oberarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 1

Allgemeine Inhalte

W. Walther

Relevanz: 24%
 

Dr. rer. biol. hum. Wenke Walther Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-8091 E-Mail: Walther.Wenke @ mh-hannover.de Frau Wenke Walther ist seit September 2019 wissenschaftliche Mitarbeiter

  • «
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen