und Public Health. Public Health Forum 6: Nr. 22, 5-6 Neitzke, G. (1998): Ethik im Public-Health-Studium. Public Health Forum 6: Nr. 22, 22 Neitzke, G. (1998): Internationale Trends der medizinischen Aus-
Psychosomatic Research 35, 1991: 355-364. Geyer S. & Lilli, W.: Handlungs- und Lageorientierung im Studium: Ein Vergleich zweier Fachrichtungen. Zeitschrift für Sozialpsychologie 23, 1992: 119-128. Geyer
Klausur - Klinische Pharmakologie / Pharmakotherapie Verantwortlicher: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth Zulassungsvoraussetzungen: Anmeldung und Einteilung durch das Studiendekanat. Fristgerechte Ab
Studieninteressierte Copyright: Dean Moriarty/Pixabay Bevor Sie sich bewerben, sollten Sie sich informieren, welcher Studiengang Ihren Fähigkeiten und Interessen am ehesten entspricht. Die Medizinisch
Versorgungspraxis. In: Schneider K, Brinker-Meyendriesch E, Schneider A [Hrsg.]: Pflegepädagogik für Studium und Pra-xis. Berlin, Heidelberg: Springer, 2. Aufl., 2005, S. 357-369. Mosebach K, Schwartz FW, Walter
Werdegang Lehre zur Arzthelferin, berufliche Tätigkeit in der ambulanten und stationären Versorgung Studium Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Soziologie und Psychologie an der Universität Hildesheim Promotion [...] M, Koppelin F, von Mutius S, Dierks ML. Wo arbeiten Public Health-AbsolventInnen nach dem Master Studium? Ergebnisse einer Onlinebefragung. Ge-sundheitswesen 8 / 9 2010; Seite 621, V45 Horch K, Hintzpeter
6-015-0663-y Bernloehr A, Grylka-Baeschlin S, Schwarz C, Gross MM. Brauchen Hebammen ein Master-Studium? Hebammenforum (not peer reviewed). 2015;16:130-133. Bonzon M, Karch A, Stoll K, Grylka-Baeschlin
Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Herzlich willkommen auf unseren Internetseiten! Behandlungen auf dem neuesten Stand der Wissenschaft Klinik für Zahnärztliche Prot
Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 2008;51(8):872-879 Neitzke G, Wottrich Sabine. Ethik und Recht im Studium der Zahnmedizin: Vorschläge zu einer bedarfsgerechten Implementierung. GMS Z Med Ausbild 2008;25(1):Doc04