Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Pathologie. Es wurden 211 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 72%
 

n beteiligt. Bei allen Forschungsprojekten arbeiten wir unter anderem eng mit der Biobank, der Pathologie und dem Studienzentrum zusammen. Wir bieten zudem neuartige und innovative Therapiekonzepte im

Allgemeine Inhalte

Pilcher Kurzvita

Relevanz: 72%
 

Philipps-Universität zu Marburg 2011 Approbation als Ärztin 2011 - 2013 Assistenzärztin am Institut für Pathologie des Universitätsklinikums Ulm, Direktor: Prof. Dr. med. P. Möller - Weiterbildung am Zentrum für

Allgemeine Inhalte

Übersicht Kursanmeldungen neue AO Wintersemester

Relevanz: 72%
 

Praktikum der Kieferorthopädischen Propädeutik und Prophylaxe Hygiene, Mikrobiologie und Virologie Pathologie Pharmakologie und Toxikologie Dermatologie und Allergologie Zahnerhaltungskunde (Vorlesung) Ra

Allgemeine Inhalte

Schilddrüsenambulanz

Relevanz: 72%
 

Chirurgie) für Schilddrüsenoperationen und komplexe Tumor- und Metastasenchirurgie, dem Institut für Pathologie (Zytopathologie) für die Beurteilung von Feinnadelpunktionen, der Klinik für Gastroenterologie

Allgemeine Inhalte

Virtuelle Mikroskopie (Olympus-System)

Relevanz: 72%
 

entstanden mit dem DSL-SYS-dotSlide System (Mikroskop BX51), der Firma Olympus in der MH -Hannover (Pathologie), unter der Leitung von Prof. Dr. med. M. Christgen, PhD. Bitte nutzen Sie folgende Links für Ihren

Allgemeine Inhalte

Organkrebszentren

Relevanz: 72%
 

dlichen Fachbereichen (z.B. Chirurgie, internistische Onkologie, Strahlentherapie, Radiologie, Pathologie) in den sogenannten Tumorkonferenzen . Sie verfolgen das Ziel, das bestmögliche Behandlungsergebnis

Allgemeine Inhalte

Molekulare Pathologie (BM WP 09)

Relevanz: 71%
 

Molekulare Pathologie (BM WP 09) Copyright: M. Celik /Präsidialamt - Master Biomedizin /MHH Qualifikationsziele In der Vorlesung werden Prinzipien der molekularen Pathogenese von Krebserkrankungen und

Allgemeine Inhalte

Videos

Relevanz: 71%
 

MHH 18.09.2020 Hier gehts zum Video Was die Pathologie dem Krebs ansieht 29.01.2020 Interview mit Herrn Prof. Dr. med. H.-H. Kreipe, Institut für Pathologie, MHH Hier gehts zum Interview Das geht unter

Allgemeine Inhalte

Magnetresonanztomografie

Relevanz: 71%
 

von gadoliniumhaltigen MR-Kontrastmitteln, die in eine Vene appliziert werden, können bestimmte Pathologien, beispielsweise Tumoren, besser erkannt und eingeordnet werden. Vor der Gabe eines MR-Kontrastmittels

Allgemeine Inhalte

Nierentransplantationskonferenz 2024.01.23

Relevanz: 71%
 

nephropathologischen Highlights. Hierfür werden Herr Prof Jan Hinrich Bräsen aus dem Institut für Pathologie gemeinsam mit den Kollegen der Chirurgie und Nephrologie aus unserem interdisziplinären Transp

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen