Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach halte. Es wurden 1603 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stationsleitfaden Station 54

Relevanz: 93%
 

Erfahrungen austauschen, Informationen erhalten und erreichbare Ziele für Ihre Zukunft erarbeiten. Die Einzelgespräche werden die Arbeit ergänzen. Sie erhalten einen Therapiepass, in welchem Gruppen- [...] haben mit Rücksicht auf unsere Patienten keinen Zugang zur Station. Entsprechende Überprüfungen behalten wir uns vor. Ausgänge von Station In den ersten drei Tagen ist es aus medizinischen und therapeutischen [...] es auch während dieser Zeit nicht gestattet Alkohol, Medikamente oder Drogen zu konsumieren. Wir behalten uns Taschenkontrollen, Atemalkoholkontrollen sowie Drogenscreening im Verdachtsfall vor. Tagesv

Allgemeine Inhalte

Wahlfächer

Relevanz: 93%
 

fachgerechten anästhesiologischen Versorgung beizutragen. Anhand eines interaktiven Fallbeispiels erhalten Sie die Gelegenheit, Ihr anatomisches Wissen am Präparat zu vertiefen. Sie werden am anatomischen [...] Copyright: Vanessa Rigterink / Anästhesie / MHH In dieser Veranstaltung werden bereits unterrichtete Inhalte der Allgemeinen Klinischen Anästhesie wiederholt und vertieft. Hierzu gehören die präoperative [...] und Durchführung einer Regionalanästhesie. Ferner werden anhand von Fallbeispielen spezifische Inhalte der einzelnen operativen Fächer erarbeitet. Besonderer Wert wird auf das Bewältigen von Notfal

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 93%
 

Krankheitsmodells am Beispiel von Verhaltensstörungen in der Kindheit Demographische Entwicklung, Verteilung von Krankheiten in der Bevölkerung und Inanspruchnahmeverhalten sowie deren sozialpolitische Bedeutung [...] vertreten, in dem zentrale psychologische Theorien gesunden Verhaltens und Methoden zu dessen Förderung sowie grundlegende verhaltensepidemiologische Modellvorstellungen vermittelt werden (Prof. Dr. phil. Thomas [...] Teamarbeit im Fokus unserer Unterrichtsveranstaltungen. Detaillierte Informationen zu Curricula, Lehrinhalten, Lernzielen und aktueller Literatur sind im ILIAS-System ( https://elearning.mh-hannover.de/ )

Allgemeine Inhalte

Infos Bezahlen

Relevanz: 93%
 

flow, zur Aufladung freigeschaltet montags bis freitags 11:30 bis 14:15 Uhr (Feiertage ausgenommen) 1 Aufwerter in der Personal-Cafeteria (Gebäude K6/Ebene SO), zur Aufladung feigeschaltet montags bis freitags [...] das Lesegerät an den Kassen erkennt das Kassensystem, welche Preiskategorie zum Ansatz kommt. Bitte halten Sie Rücksprache mit uns, wenn Sie Zweifel an der Richtigkeit Ihrer Tarifeinstufung haben. An den [...] an folgenden Standorten: 2 Aufwerter im Foyer der Mensa (Gebäude K15/Ebene HO), zur Aufladung feigeschaltet montags bis donnerstags: 10:30 bis 14:30 Uhr sowie freitags von 10:30 bis 13:00 Uhr (Feiertage

Allgemeine Inhalte

Tagesklinik

Relevanz: 92%
 

verabreicht. Auch Narkosen für kurze Eingriffe, wie z.B. Knochenmarkpunktionen, können während des Aufenthaltes in der Tagesklinik durchgeführt werden. Der beste Ort für Kinder ist ihr Zuhause. Wir bemühen [...] Kinder ist ihr Zuhause. Unsere Tagesklinik ist montags bis freitags von 7:30 bis 17:00 Uhr geöffnet und hält sieben Betten in zwei Patientenzimmern bereit. Drei Kinderkrankenschwestern und ein Arzt betreuen [...] 16:30 Uhr) zu bewältigen sind, bitten wir Sie, die mit Ihnen abgesprochenen Termine unbedingt einzuhalten. Ein Behandlungstag in der Tagesklinik Zuerst gehen die Kinder zum sogenannten Fingerpieks. Dort

Allgemeine Inhalte

Heike Saßmann

Relevanz: 92%
 

Klinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin Ausbildung seit 2020 Fachpsychologin DDG 2001 Ausbildung Psychologische Psychotherapie mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie (Gesellschaft für Angewandte [...] Maßnahmen, Informationsverhalten, Bedürfnisse und Entwicklung von Best-Practice-Modellen für die Informationsaufbereitung und -vermittlung („Take Care!“). Erhebung des Informationsverhaltens, des Infor [...] Mammakarzinoms“ bis 2003 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt „Prävention von Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern“, an der TU Braunschweig, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Allgemeine Inhalte

Parodontologie und Periimplantologie

Relevanz: 92%
 

e und Periimplantologie Behandlung von Erkrankungen des Zahnhalteapparates und Entzündungen der Implantat-umgebenden Gewebe Der Zahnhalteapparat (das Parodont) sorgt für die Verankerung der Zähne im K [...] Kieferknochen. Parodontitis ist eine Erkrankung des Zahnhalteapparates, die durch entzündlichen Gewebeabbau zu einem fortschreitenden Verlust dieser Verankerung führt und unbehandelt zum Zahnverlust führen [...] geeigneten Knochendefekten ist heutzutage sogar eine Wiederherstellung des verlorengegangenen Zahnhalteapparates (regenerative Parodontalchirurgie) möglich. Auch hier spielt Ihre Mitarbeit eine entscheidende

Allgemeine Inhalte

Links

Relevanz: 92%
 

allen Inhalten aller gelinkten Seiten. Die Nutzung entbindet nicht von der Pflicht zur sorgfältigen Gegenprüfung. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Seite angebrachten Links und für alle Inhalte der [...] Links Rechtlicher Hinweis: Für alle Links gilt, dass wir keinerlei Einfluss auf die Inhalte, die Gestaltung, die Vollständigkeit und die Richtigkeit der gelinkten Seite haben. Sie wurden nach bestem Wissen

Allgemeine Inhalte

Kontakt und Anfahrt

Relevanz: 92%
 

(Fasanenkrug) und fahren sechs Stationen bis zur Haltestelle Spannhagengarten. Überqueren Sie an der Haltestelle die Straße zu der dortigen Bushaltestelle und nehmen in gleicher Fahrrichtung wie die U-Bahn [...] (Roderbruch). An der Haltestelle Misburger Straße steigen Sie um in einen Bus der Linie 123 (Buchholz/Noltemeyerbrücke) oder 137 (Spannhagengarten) und fahren bis zur Haltestelle Nobelring. Überqueren [...] U-Bahn einen Bus der Linie 137 (Am Pferdeturm). Steigen Sie an der fünften Haltestelle (Nobelring) aus und folgen Sie von dort der Feodor-Lynen-Straße. Nach einer Rechtskurve und dem Abzweig der Nikolai-

Allgemeine Inhalte

Ambulante Suchtbehandlung

Relevanz: 92%
 

hung und Verhaltenstherapie. Die Betroffenen lernen zum einen, ihr Rauchverhalten besser zu verstehen, also wann und warum sie zur Zigarette greifen. Zum anderen wird eine Verhaltensänderung für ein r [...] (LTx) aufzunehmen, wenn sie anamnestisch für mindestens sechs Monate völlige Alkoholabstinenz eingehalten haben. Mittels verschiedener Laborwerte soll dabei die Absti­nenz belegt werden, unter anderem [...] anderem durch die Bestimmung von Ethylglucuronid. Zudem sollte die Prognose für das Aufrechterhalten der Abstinenz nach erfolgter Lebertransplantation psychiatrisch als positiv beurteilt werden können. Ziel der

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen