Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach medizinische poliklinik ph. Es wurden 342 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ambulante Hepatologie

Relevanz: 58%
 

bitte alle bis dahin erhobenen relevanten Befunde mit. Standort Gebäude K2, Ebene H0, Poliklinik 1 (Medizinische Poliklinik: Zimmer 11, Zimmer 26 und Zimmer 27) Oberärztinnen und Oberärzte Allgemeine Hepatologie [...] FibroScan® sowie die Sonographie-basierte Scherwellen-Elastographie mittels ARFI zur Verfügung. Um die medizinische Behandlung zu verbessern und um wissenschaftliche Fragestellungen zu beantworten, führen wir im [...] Studienambulanz Prof. Dr. Katja Deterding Ärztliches Personal Dr. med. Kerstin Port Fachärztin Medizinische Fachangestellte/Study Nurse Janet Cornberg, 0511 532- 3779, Raum 26 Carola Mix, 0511 532- 3850

Allgemeine Inhalte

DGM Sozialberatung

Relevanz: 58%
 

Sozialberatung Kontakt nach Terminvereinbarung unter 0176 711 04994 oder per Mail. Neurologische Poliklinik der Med. Hochschule Hannover, Raum 24 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Bitte sprechen Sie ggf [...] Information und Beratung: zu Leistungen der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung Maßnahmen der medizinischen und beruflichen Rehabilitation Zu Bestimmungen des Schwerbehindertenrechts Zur Sicherstellung

Allgemeine Inhalte

Administrative Patientenaufnahme

Relevanz: 57%
 

nahme und die dezentralen Aufnahmeplätze in der Kinderklinik, Zahnklinik, Frauenklinik, Medizinischen Poliklinik und der Zentralen Notfallaufnahme. Die Bearbeitung von komplexen Fallkorrekturen im Kra [...] Erledigung aller erforderlichen Aufnahmeformalitäten im Rahmen einer stationären Aufnahme in der Medizinischen Hochschule Hannover. Dazu gehören eine ausführliche Beratung sowie die Schließung von Behandl

Allgemeine Inhalte

Übersicht Kursanmeldungen neue AO Sommer 2025

Relevanz: 57%
 

Ethik und Geschichte der Medizin und der Zahnmedizin Teil 2 (Ethik) (V+S) QB Gesundheitswissenschaften (V) QB Erkrankungen im Kopf-Hals-Bereich (V) QB Medizin und Zahnmedizin des Alterns und des alten [...] und Geschichte der Medizin und der Zahnmedizin Teil 1 (Geschichte) (V) 6. Semester Zahnärztliche Prothetik am Phantom (V+P) Zahnärztlich-chirurgische Propädeutik und Notfallmedizin (V+P) QB Klinische [...] (V+P) Makroskopische Anatomie Teil 1 (V+P) Präventive Zahnheilkunde (V+P) Medizinische Terminologie (Übung) Nachhaltige Zahnmedizin (freiwilliges Wahlfach) Klinische Neuroanatomie (freiwilliges Wahlfach)

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 57%
 

Biology. Dr. Kim Annchen Tappe, PhD MD/PhD Programm Infection Biology. Dr. Adan Jirmo Chari, PhD MD/PhD Programm Molecular Medicine. C.K. Prajeeth , PhD in the excellent MD/PhD Program Molecular Medicine. [...] Budida, PhD in Molecular Biology. Dr. Hazel Lin, PhD (Doctor of Philosophy). Dr. Harshit Shah, PhD (Doctor of Philosophy). Hanna Holst, Gesundheitswissenschaftlerin B. Sc. Dr. Deepika Pothiraju, PhD in Molecular [...] Abdul Mannan Baru , PhD in the excellent MD/PhD Program Molecular Medicine. Lizandra Pontes , PhD. Andre Dejam , doctoral thesis in medicine. Maximiliane Wiese , doctoral thesis in medicine. Miriam Mazegga

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 57%
 

Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover e.V. Hier erfahren sie mehr zu unserem Förderverein. Geschichte des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin [...] ein multiprofessionelles Team aus: Ärztinnen und Ärzte der Fachdisziplinen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Palliativmedizin, Geriatrie und Anästhesie; Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Psychologie [...] Palliativmedizin Die Abteilung Allgemeinmedizin wurde 1976 an der Medizinischen Hochschule Hannover gegründet und war damit die erste universitäre allgemeinmedizinische Einrichtung in Deutschland. Der erste L

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 57%
 

Infektionsbiologie vermitteln. ⇒ zum PhD-Programm MD/PhD-Programm "Molekulare Medizin" (HBRS) Der MD/PhD-Studiengang "Molekulare Medizin" wendet sich an Mediziner:innen und an Naturwissenschaftler:innen mit [...] ▸Promotion PhD-Programm "Infektionsbiologie" (HBRS) Das PhD-Programm "Infektionsbiologie" steht Personen mit erfolgreich abgeschlossenem Universitätsstudium der Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin oder Nat [...] Bioinformatik, Medizininformatik, Datenbanken, Data Minin, maschinellem Lernen, angewandter Mathematik, biomedizinischer Modellierung und Analyse komplexer Netzwerke zu arbeiten. ⇒ zum PhD-Programm PhD-Programm

Allgemeine Inhalte

Oberärzt:innen

Relevanz: 57%
 

Oberarzt, Urologische Poliklinik Raymondos.Konstantinos @ mh-hannover.de Zum Bereich Urologische Poliklinik Dr. Hans-Peter Reiffen Oberarzt, stellv. Leiter Fachbereich Notfallmedizin, stellv. Bereichsleitung [...] Suchodolski Oberarzt, Intensivmedizin, Beauftragter für DRG und Hygiene Suchodolski.Klaudiusz @ mh-hannover.de Zum Fachbereich Intensivmedizin Dr. Torsten Temps Oberarzt, Intensivmedizin Temps.Torsten @ m [...] I Zum Bereich Urologie Dr. Matthias Groß Oberarzt, Intensivmedizin, M&M Konferenzen Gross.Matthias @ mh-hannover.de Zum Fachbereich Intensivmedizin Dennis Harries Facharzt Harries.Dennis @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 57%
 

Bleich, André (Prof., PhD, DipECLAM), Keubler, Lydia Maria (Ph.D.); Förderung: Gesellschaft für Versuchstierkunde Experimentelle Pathologie Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD, DipECLAM), Glage, Silke [...] André (Prof., PhD Förderung: DFG, 395357507 Forschungsprojekte 2017 R2N – “Replace” und “Reduce” aus Niedersachsen, Ersatz- und Ergänzungsmethoden für eine zukunftsweisende biomedizinische Forschung www [...] Bleich, André (Prof., PhD) DFG research unit 2591 – Defining a Severity Assessment framework for laboratory animals www.severity-assessment.de Projektleitung: Bleich, André (Prof., PhD), Tolba, Réné (Prof

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 57%
 

befinden uns im Gebäude K2, Zugang 5 am Ende des Poliklinik Ganges. Beschreibung zur Anfahrt an die MHH. Direkt zum Lageplan der MHH. Ihre schmerzmedizinische Betreuung während eines stationären Aufenthaltes [...] vorgestellt werden? Der Akutschmerzdienst bietet eine umfassende schmerzmedizinische Betreuung für alle stationären Patienten der Medizinischen Hochschule an. Wie können Sie dem Akutschmerzdienst vorgestellt

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen