Gerinnung@mh-hannover.de Öffnungszeiten Mo. bis Fr. Ort Sie finden uns in Gebäude K02, Ebene S0, Medizinische Poliklinik II .
biol.hum. – Medizinische Hochschule Hannover Domdey, Andreas, Dr. – Dr. Lundbeck GmbH Dreier, Maren, PD Dr.med. MPH - Medizinische Hochschule Hannover Epping, Jelena, PD Dr. PH - Medizinische Hochschule [...] Dr. - Medizinische Hochschule Hannover Bartels, Dorothee, Prof. Dr.rer.biol.hum. – UCB Pharma GmbH Beller, Johannes, Dr.rer.nat., M.Sc. – Medizinische Hochschule Hannover Brandes, Iris, Dr. PH - Medizinische [...] Fulda Klawunn, Ronny, M.Sc. – Medizinische Hochschule Hannover Krauth, Christian, Prof. Dr.rer.pol. - Medizinische Hochschule Hannover Röding, Dominik, Dr.rer.pol. - Medizinische Hochschule Hannover Seidel
und Jugendmedizin, Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Universitätsklinikum Münster Medizinische Klinik 5, Hämatologie und Internistische Onkologie, Universitätsklinikum Erlangen Medizinische Klinik [...] Pädiatrische Hämatologie und Onkologie Institut für Experimentelle Hämatologie Institut für Transfusionsmedizin und Transplant Engerneering Clinical Research Center (CRC), Early Clinical Trial Unit (ECTU) [...] Klinik und Poliklinik II, Universitätsklinikum Würzburg Fraunhofer IZI Georg-Speyer-Haus, Institut für Tumorbiologie und experimentelle Therapie, Frankfurt am Main Regensburger Centrum für Interventionelle
Modellstudiengang Medizin HannibaL, Biomedizin Master of Science, MD/PhD Program “Molecular Medicine”, PhD Program “Regenerative Sciences” and by training scientists at the Bachelor´s, Master´s and PhD levels [...] (including students from the medical, biology and biochemistry curricula). Courses: MSc Biomedizin, Modul Experimentelle Hämatologie Wahlfach I: Biologie / Genetik
Unterschiede (TiVE)“ Projektleitung: Dr. phil. Marcel Mertz Dr. PH Hannes Kahrass (ehemals) Wissenschaftliche Mitarbeit: Felicitas Selter, PhD (ehemals) Studentische Mitarbeit: Tatiana Hetzel, B.A. (ehemals) [...] nde biomedizinische Forschung Teilprojekt E1: Struktur von ethisch relevanten Werturteilen bei Entscheidungen für oder gegen Tierversuchsalternativen Projektleitung: Dr. phil. Marcel Mertz Dr. PH Hannes [...] 2020 , Theoretical Medicine and Bioethics 2023 , Animals 2024 Medizinethische Methodologie Ethische Haltungen als Lernziele im Medizinstudium Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Sabine Salloch Wissenschaftliche
Sozialberatung Kontakt nach Terminvereinbarung unter 0176 711 04994 oder per Mail. Neurologische Poliklinik der Med. Hochschule Hannover, Raum 24 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Bitte sprechen Sie ggf [...] Information und Beratung: zu Leistungen der Kranken-, Pflege- und Rentenversicherung Maßnahmen der medizinischen und beruflichen Rehabilitation Zu Bestimmungen des Schwerbehindertenrechts Zur Sicherstellung
Freitag 8:00 - 11:30 Uhr Kontakt: +49 (0) 511 532 64781 MKG.Poliklinik @ mh-hannover.de Gebäude: K20, Ebene H0 Die Behandlung von medizinischen Notfällen erfolgt ohne Terminvereinbarung! ⇒ Notfall Bitte [...] ist die gesamte rekonstruktive Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Allgemeine Sprechstunde der Poliklinik und zahnärztliche Chirurgie Vorstellung nur mit vorheriger Terminvereinbarung! Montag - Donnerstag:
Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD studierte Humanmedizin in Leipzig, München, Sydney, Mendoza und Amsterdam und hat einen PhD in molekularer Medizin. Seit 2006 erfolgte ihre kinderärztliche Ausbildung [...] Gesellschaft für Pneumologie (DGP) geehrt. Nach ihrer medizinischen Doktorarbeit im Bereich der Humangenetik erlangte sie 2014 ihren PhD in molekularer Medizin (Hannover Biomedical Research School, HBSRS). Sie [...] Ausbildung in der Abteilung für Pädiatrie der MHH. Professor Happle ist ein Clinician Scientist (MD/PhD). Ihr klinischer Schwerpunkt liegt in der pädiatrischen Allergologie/Immunologie und Pneumologie. Zudem
Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD studierte Humanmedizin in Leipzig, München, Sydney, Mendoza und Amsterdam und hat einen PhD in molekularer Medizin. Seit 2006 erfolgte ihre kinderärztliche Ausbildung [...] Gesellschaft für Pneumologie (DGP) geehrt. Nach ihrer medizinischen Doktorarbeit im Bereich der Humangenetik erlangte sie 2014 ihren PhD in molekularer Medizin (Hannover Biomedical Research School, HBSRS). Sie [...] Ausbildung in der Abteilung für Pädiatrie der MHH. Professor Happle ist ein Clinician Scientist (MD/PhD). Ihr klinischer Schwerpunkt liegt in der pädiatrischen Allergologie/Immunologie und Pneumologie. Zudem
nahme und die dezentralen Aufnahmeplätze in der Kinderklinik, Zahnklinik, Frauenklinik, Medizinischen Poliklinik und der Zentralen Notfallaufnahme. Die Bearbeitung von komplexen Fallkorrekturen im Kra [...] Erledigung aller erforderlichen Aufnahmeformalitäten im Rahmen einer stationären Aufnahme in der Medizinischen Hochschule Hannover. Dazu gehören eine ausführliche Beratung sowie die Schließung von Behandl