in Liver Disease” für Dr. rer. nat. Tetyana Yevsa Förderung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Wilhelm Sander-Stiftung Fritz Thyssen Stiftung Junge Akademie Nachwuchsförderprogramm der Medizinischen
sie energiereicher sind. Ihren Namen haben Röntgenstrahlen von dem deutschen Physiker Prof. Dr. Wilhelm Röntgen, der ihre Wirkung im Jahr 1895 in Würzburg erstmalig vorstellte. Die Abbildung von verschiedenen
studentischen Lehre waren der für die Lehrveranstaltung „Notfallmedizinisches Praktikum“ verliehene Wilhelm Hirte Gedächtnis Preis 2001 für herausragenden klinischen Unterricht. Mit ganz besonderen Akzenten [...] Behandlung von hypertonen Kreislaufdysregulationen bei Hirnoperationen in Neuroleptanalgesie Fritz, Karl-Wilhelm (1988): Untersuchungen zur Beatmung mit Helium-Sauerstoff und Stickstoff-Sauerstoff-Gemischen im
biological, and genetic engineering issues. Her work was supported by a research grant from the Dr. Wilhelm-Kempe-Foundation at the Chicago Children-Hospital with Dr. Moldwin. Since 1999, she has been working
Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 760 - 760. doi:10.1055/s-0043-1770427 Naef NA, Fischbock N , Wilhelm C, Tezcan-Güntekin H, Amelung VE (2023). Impact of digital health interventions for adolescents with
Kempe (Hrsg.): Der Philosoph im U-Boot. Praktische Wissenschaft und Technik im Kontext von Gottfried Wilhelm Leibniz- Hannover: GWB 2015, S. 87-111. 2014 Lohff B. Die Erfüllung von Canguilhems Traum? Der K [...] Friedrich Meckel, the younger; Johann Friedrich Meckel, the elder; Theodor Ludwig Bischoff. Ernst Wilhelm Brücke. In: Encyclopedia of Life Sciences: Macmillan 2000. www.els.net 1999 Rez. Philipp Portwich: [...] internationale di storia della scienza, Vol. XXXVI (1999), Nuova Serie, Fasc. 2, S. 339-354 Carl Wilhelm Friedrich Ludwig. In: Encyclopedia of Life Sciences: Macmillan 1999. www.els.net Johannes Peter Müller
with brief administration of 8% sevoflurane. Barbara Schultz , Christian Otto , Arthur Schultz , Wilhelm Alexander Osthaus , Terence Krauss , Thorben Dieck , Björn Sander , Niels Rahe-Meyer , Konstantinos
Excellencecluster Rebirth „Von Regenerativer Biologie zu Rekonstruktiver Therapie" DFG, Einzelanträge Wilhelm-Sander Stiftung Publikationen Originalarbeiten Zur Übersicht der Originalarbeiten von Prof. Dr. med
absolviert er seine Fachausbildung von 1974 bis 1979 an der Universitäts-Augenklinik Kiel unter Wilhelm Böke, geht dann von 1979 bis 1981 als Oberarzt von Draeger an die Augenklinik der Städtischen Kr
eine randomisierte kontrollierte Studie. Phys Med Rehab Kuror 2015; 25: 131-135 Egen C, Ballüer K, Wilhelm I, Lindner HJ, Gaedtke D, Klein H, Seger W, Rohland D, Schenke N, Gutenbrunner C. Entwicklung eines