Versorgung bei Long-/Post-COVID Sprechstunde am ZSE Long-/Post-COVID Sprechstunde An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) werden ab sofort Anlaufstellen
Pharmakologie und Toxikologie (neue Promotionsordnung), 3. Studienjahr Vorlesungsbegleitende Unterlagen ZSE_NV_5181_Pharmakologie II Zahnmedizin, 5. Studienjahr Organisation: Prof. Dr. med. Dirk O. Stichtenoth
und die Versorgungskosten zu senken. Ansprechpartner Prof. Dr. Christian Krauth Julia Schmetsdorf ZSE Duo - Duale Lotsenstruktur zur Abklärung unklarer Diagnosen in Zentren für Seltene Erkrankungen St [...] der Prozess-, und Ergebnisqualität, Kosteneffektivitäts-Analyse Projektbeschreibung Das Projekt „ZSE-DUO – Duale Lotsenstruktur zur Abklärung unklarer Diagnosen in Zentren für Seltene Erkrankungen“ b [...] Überleitung der Betroffenen in die Regelversorgung zur Einleitung einer Therapie. Bei Erfolg von „ZSE-DUO“ soll das Projekt in die Regelversorgung übernommen werden. Ansprechpartner Prof. Dr. Christian
Zeltner L, de Zwaan M, ZSE-DUO Working Group (2023). Effect of the addition of a mental health specialist for evaluation of undiagnosed patients in centres for rare diseases (ZSE-DUO): a prospective, controlled [...] Ungethüm K, Wagner T, Haas K, ZSE-DUO working group (2022). Dual guidance structure for evaluation of patients with unclear diagnosis in centers for rare diseases (ZSE-DUO): study protocol for a controlled [...] mögliche Option? (SIGMO) AOKTrio: Das Transitionsprogramm für mehr Gesundheitskompetenz von Teenagern ZSE-DUO –Duale Lotsenstruktur zur Abklärung unklarer Diagnosen in Zentren für Seltene Erkrankungen CHERH
Basiszentren Zentrum für Seltene Erkrankungen Basiszentren - fundamental für die Behandlung Basiszentren kommen diagnoseübergreifend zum Einsatz und leisten bei Diagnostik, Therapie und Betreuung von
Zeltner L, de Zwaan M, ZSE-DUO Working Group (2023). Effect of the addition of a mental health specialist for evaluation of undiagnosed patients in centres for rare diseases (ZSE-DUO): a prospective, controlled [...] Ungethüm K, Wagner T, Haas K, ZSE-DUO working group (2022). Dual guidance structure for evaluation of patients with unclear diagnosis in centers for rare diseases (ZSE-DUO): study protocol for a controlled [...] Belastungen von Patient*innen mit Verdacht auf eine Seltene Erkrankung – erste Erkenntnisse aus der ZSE-DUO Studie. Psychother Psychosom Med Psychol DOI: 10.1055/a-1814-3998 Wulkau L , Bramesfeld A , Lindert
O, Ungethum K, Wagner TOF, Haas K, ZSE-DUO working group. Dual guidance structure for evaluation of patients with unclear diagnosis in centers for rare diseases (ZSE-DUO): study protocol for a controlled