Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach berufung. Es wurden 756 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Alterstraumatologie

Relevanz: 63%
 

jeweiligen Patienten ab. Es hat sich aber mittlerweile klar herausgestellt, dass eine fach- und berufsgruppenübergreifende Behandlung im Sinne eines gemeinsamen Managements der akuten Verletzungen durch Unfallchirurgen

Allgemeine Inhalte

Sekretariat

Relevanz: 63%
 

Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover BG-Sekretariat BG-Sekretariat Guten Tag. wenn Sie als Berufsgenossenschaft Anfragen zu medizinischen Gutachten oder Arbeitsunfällen haben, wenden Sie sich gerne an uns

Allgemeine Inhalte

Anna-Lena Brecher

Relevanz: 63%
 

e und Gesundheitspolitik Telefon: +49 511-532-6826 E-Mail: Brecher.Anna-Lena @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang seit 03/2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin

Allgemeine Inhalte

Allgemeine Informationen

Relevanz: 63%
 

Modellstudiengang HannibaL ins Leben gerufen. HannibaL steht für Hannoversche integrierte, berufsorientierte und adaptive Lehre. Die Struktur des MHH-Modellstudienganges HannibaL unterscheidet sich jedoch

Allgemeine Inhalte

Jobs in der Humangenetik - Stellenausschreibungen

Relevanz: 63%
 

kollegiale Einarbeitung in einem motivierten und interdisziplinär aufgestellten Team persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten – unterstützt durch unsere vielfältigen internen wie externen Fort- und [...] MHH ist zertifizierte familiengerechte Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 62%
 

begibt sich nach Berlin um neue berufliche Herausforderungen zu erfüllen. Wir waren sehr froh Fabian bei uns zu haben und wünschen ihm alles Gute für den weiteren beruflichen Weg! Wir sehen uns sicherlich [...] Am Zukunftstag, den 27.04.2023, haben zwei Schüler der 5. Klasse einen spannenden Einblick in den Beruf des Wissenschaftlers in der Abteilung Medizinische Soziologie erhalten. Unter Betreuung von Herrn

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 62%
 

Rehabilitation 2011 Projektleitung MBOR-Management (2010 – 2012): Formative Evaluation der Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation (MBOR), im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung Bund Projektleitung [...] Schnittstellen teilstationärer orthopädisch-rheumatologischer Rehabilitation – Vernetzung mit beruflicher Rehabilitation und Nachsorge, 2005-2007, gefördert durch das BMBF Durchführung des Projekts: Evaluation [...] Klinische Psychologie in der Rehabilitation, Fachgruppe der Sektion Klinische Psychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) e. V. (Hrsg.) (Selbst-)Konzepte bei veränderten

Allgemeine Inhalte

HTx

Relevanz: 62%
 

einer eigenen Wohnung, kann sich körperlich gut belasten und versucht in seiner neuen Heimat auch beruflich Fuß zu fassen. „Ohne die Hilfe wäre ich gestorben. Ich bin allen Ärztinnen und Ärzten, Pflegekräften

Allgemeine Inhalte

Vom FWJ direkt ins Medizinstudium

Relevanz: 62%
 

Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). Lea Wagner hat ihren Beruf gefunden. Sie möchte Forscherin werden und hat im Oktober ihr Medizinstudium an der MHH aufgenommen

Allgemeine Inhalte

Promotionsprogramm GESA

Relevanz: 62%
 

Promovenden/Promovendinnen bei Vorliegen entsprechender Kenntnisse aus vorherigen Studiengängen oder beruflichen Erfahrungen nach Absprache mit der Betreuerin oder dem Betreuer und dem zuständigen Ausschuss von

  • «
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen