die Arbeit des Forschungsverbundes Familiengesundheit und seinen Mitgliedseinrichtungen geben. Im Besonderen möchten wir Sie über unsere Studien und unsere wissenschaftliche Arbeit informieren. Der Newsletter
mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie etwa Gesundheitsdaten. Diese verarbeitet die MHH gemäß Art
Müller und Absolvent Carlos Oltmanns ließen in ihrer Rede die vergangenen Jahre an der MHH mit besonderer Wertschätzung und einem Augenzwinkern Revue passieren. Auf der einen Seite stehe eine große Dankbarkeit
personalisierte Medizin ermöglichen. Viele der bis jetzt beschriebenen monogenen Immundefekte und in besonderem Maße die autosomal-dominanten genetischen Defekte der Transkriptionsfaktoren und Signalproteine
Der Verein An der MHH hat der Kontakt zu den Ehemaligen schon lange einen besonderen Stellenwert: Bereits im Jahr 2000 wurde der MHH-Alumni e.V. auf Initiative des damaligen MHH-Präsidenten, Professor
Rhythmusstörungen werden mit dem Ziel der größtmöglichen Sicherheit telemetrisch überwacht . Die Besonderheit hier ist die kontinuierliche Überwachung der Werte auf der kardiologischen Intensivstation, welche
rviews mit Vertreter:innen von relevanten Verbänden und Institutionen sowie Einzelpersonen mit besonderer Feldkenntnis Einzelinterviews mit Praktiker:innen aus unterschiedlichen Berufsgruppen und Angehörigen
des Zukunfts- und Lebenshorizontes als eigenständige Gruppe betrachtet werden. Bedingt durch ihre besondere emotionale und reale Erfahrung könnte sich ein spezifischer Bedarf an Begleitung und Nachsorge ergeben
Dies bedeutet meist keine akute Gefahr. Die Alarme richten aber unsere Aufmerksamkeit auf eine besondere Situation und helfen im Ernstfall rechtzeitig zu handeln. Durch dünne Plastikschläuche (Venenkatheter) [...] Entstehen von Druckgeschwüren (Dekubiti) verhindern. Manchmal werden auch aufwendige Spezialbetten zur besonderen Lagerung eingesetzt. Es kommt vor, dass ein Patient isoliert werden muss, weil bei regelmäßig
allen Ebenen der Gesundheitsversorgung auf die Beziehungen und Rollenverständnisse der Beteiligten. Besonders betroffen davon ist die Begegnung von Patient:innen und Ärzt:innen. Wir adressieren mit unserem [...] allen Ebenen der Gesundheitsversorgung auf die Beziehungen und Rollenverständnisse der Beteiligten. Besonders betroffen davon ist die Begegnung von Patient*innen und Ärzt*innen. Wir adressieren mit unserem