juttamh-hannover.de » Presseinformation: Kompetenzzentrum » Auftaktveranstaltung 10.01.2018 Programm (pdf) MHH-Lehrpreis an Dr. Kambiz Afshar verliehen Der Lehrpreis Medizin der MHH wird jährlich an die [...] Professur für Geriatrie Prof. Dr. Olaf Krause hat vom MHH-Präsidenten Prof. Manns seine Ernennungsurkunde zum außerplanmäßigen Professor erhalten. Copyright: MHH Neues Mitglied im Beirat der Zeitschrift für P [...] Hospizarbeit und Palliativversorgung abgegeben. Zum Video (MHH-YouTube-Kanal) Copyright: Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Carolin Sophie Berndt verteidigt erfolgreich ihre medizinische
. Mehr Info REBIRTH Forschungszentrum für translationale regenerative Medizin Mit der Unterstützung von sechs wichtigen Partnerinstitutionen etablierte die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) den F [...] iCARE 3D-Heart-2B LEBAO / MHH gewinnt Innovationswettbewerb "Organersatz aus dem Labor" / Röhrenförmige Herzprothese aus iPS-Zellen Die LEBAO / Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist Sieger im bundesweiten [...] Forschung Hier finden Sie Informationen zu unserer Forschung in Verbünden und Projekten. BREATH DZL BREATH ( B iomedical R esearch in E nd-stage a nd Obs t ructive Lung Disease H annover) vereint in e
Juni 2025 und läuft dann bis zum 15. Juli 2025 (Eingang der Bewerbung in der MHH). Der im Verfahren vorgesehene Informationstag (mit Kenntnistest) ist für Ende Juli 2025 geplant. Das Zulassungsverfahren [...] Januar bzw. Ende Juli im Rahmen des Zulassungsverfahrens ein Informationstag und der in der Zulassungsordnung vorgesehene Kenntnistest an der MHH statt. Alle Studierenden, die sich beworben haben und gemäß
Styleguide der MHH Das Corporate Design der MHH Die MHH von oben. Copyright: MHH Die Medizinische Hochschule Hannover nimmt unter den deutschen medizinischen Fakultäten und Universitätsklinika eine Sp [...] Design. Hier finden Sie alle notwendigen Informationen zu den Elementen des Corporate Designs und ihrer Anwendung. Damit wollen wir für jedermann sichtbar machen: Die MHH ist ein Markenzeichen für moderne H [...] Abteilungen und Einrichtungen, von Forschung, Lehre und Krankenversorgung, von Technik und Verwaltung der MHH, sichert diesen Erfolg. Ein deutlicher Ausdruck dieser Teamarbeit ist ein klares Profil nach innen
E-Mail Richter.Nicolas @ mh-hannover.de Für nähere Informationen zum organisatorischen Ablauf können Sie sich auch auf den folgenden Seiten informieren. [...] enger interdisziplinärer Zusammenarbeit, insbesondere mit unseren KollegInnen der Hepatologie an der MHH, wird nach entsprechender Evaluation der Ursache für ein Leberversagen sowie der Einschätzung des [...] umfasst dies auch die Leber-Lebendspende-Transplantation . Seit der Jahrtausendwende wurden an der MHH mehr als 2.000 Lebertransplantationen durchgeführt. Der Anteil der Lebendspenden in diesem Zeitraum
Christiansen des Comprehensive Cancer Center der MHH in den Vorstand der Niedersächsischen Krebsgesellschaft gewählt Prof. Dr. Hans Christiansen des CCC Hannover der MHH in den Vorstand der Niedersächsischen K [...] Beratung und Information, Förderung der Forschung und Qualitätssicherung sowie die Unterstützung von Krebsselbsthilfegruppen und Krebsberatungsstellen in Niedersachsen. Weitere Informationen finden Sie auf
(Medizinwissen allgemein) Doccheck (Medizinlexikon) Famulatur Informationen für Famulaturen in der Unfallchirurgie der MHH Die Unfallchirurgie der MHH gehört deutschlandweit zu den führenden Kliniken im Bereich [...] schriftliche Informationen und persönliche Begrüßung durch einen Mentor für alle PJ Studenten am ersten Tag in der UCH PJ Fortbildung (Freitag 15 Uhr Poliklinik) Wöchentliche Angebote via UApp MHH (ATZ Visite [...] großem Erfolg fort. Seit 2021 leitet Prof. Dr. Stephan Sehmisch die Unfallchirurgische Klinik der MHH. Die MHH ist ein Krankenhaus der „Supramaximalversorgung“, sprich mit allen medizinischen Versorgungsm
Erkrankungen von MHH und UMG in der bestehenden Lotsenstruktur angegliedert werden. Eine entsprechende Vereinbarung haben das Gesundheits- und das Wissenschaftsministerium mit der MHH, der UMG sowie allen [...] COVID Sprechstunde am ZSE Long-/Post-COVID Sprechstunde An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) werden ab sofort Anlaufstellen für Long-COVID-Erkrankungen [...] Parallel können die behandelnden Haus-/Fachärzte mit Hilfe eines Anmeldebogens die Anmeldung an der MHH und UMG vornehmen. Die Anmeldung der Patient:innen über den Anmeldebogen erfolgt ausschließlich durch
Bedarf der MHH mit Blutprodukten decken zu können, erfolgt weiterhin eine enge Kooperation mit anderen Blutspendediensten. Aufgrund dieser notwendigen Änderungen möchten wir Sie darüber informieren, dass die [...] rung stattfinden kann. Über zusätzliche neue Spendezeiten werden wir sie rechtzeitig informieren. Bitte informieren Sie sich schon heute über die Apheresespenden – unser Team steht Ihnen für Fragen gerne [...] Spenderinformation Sehr geehrte Spenderin, sehr geehrter Spender, Blutprodukte, die aus Spenden an einem Zellseparator hergestellt werden (sog. Apheresespenden), gewinnen für die Versorgung schwer kranker
r Geschäftsführung Pflege der MHH; Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung (MHH); Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der TU Braunschweig und der M [...] Qualität von Informationen. Forschungsthemen Gesundheitskompetenz und Gesundheitsbildung Wirkungen der gesundheitlichen Selbsthilfe in Deutschland Evidenzbasierte Gesundheitsinformationen Patienten als [...] MoCaB stellt somit eine neue Schnittstelle zwischen professionell und informell Pflegenden dar. Durch die Nutzung moderner Informations- und Kommunikations-¬Technologien sowie assistierender Gesundheitst